ach, gibts jetzt ne Tasmota App ?
Naja, ich hab damals Tasmota Remota gekauft, das hat für meine Zwecke gereicht. (Mal schauen halt)
Ansonsten hab ich die Geräte direkt 'Programmiert' , automatisch folgen, Gruppensteuerung.
Das machen die alleine. Ob die Scriptsprache deine Anforderungen erfüllen kann, weiß ich nicht.
Aber da geht einiges.
Wifi-Steckdose
Re: Wifi-Steckdose
Gruss!
5 * Kathrein UFS 910 4 * 1Watt - 1 * 14 Watt - Eingemottet
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 2x DVB S2 /S2x
2 * Coolstream Neo Kabel /Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger
5 * Kathrein UFS 910 4 * 1Watt - 1 * 14 Watt - Eingemottet
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 2x DVB S2 /S2x
2 * Coolstream Neo Kabel /Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 1967
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k, Neo2 C
Re: Wifi-Steckdose
Ja, das Webinterface ist ja praktisch eine. Anders kann man sie sonst ja nicht nutzen wenn man sie nicht in ein Smarthome System einbindet.
Das gan sicher ein vielfaches mehr, ist allerdings auch erheblich schwerer zu programmieren.Und das ganze kostet dann auch noch extra Hardware + Strom.