devil7

NG - Betatest

  • »devil7« ist männlich
  • Sie sind mit »devil7« befreundet
  • »devil7« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 952

Wohnort: Zuhause

Beruf: Fußball

Box: Tank, Trinity, Zee²

Danksagungen: 249

  • Nachricht senden
  • IP-Adresse des Beitrags: 84.165.120.186

1

Freitag, 19. Februar 2016, 12:43

68%

Videothek (19)

0%

Videoübersicht (leider Umlauteproblematik)

0%

Videodatenbank

4%

Filmfundus (1)

4%

Medienübersicht (1)

18%

Aufnahmearchiv (5)

32%

Meine Aufnahmen (9)

Umfrage zum Umbenennen der Menübezeichnung "Meine Aufnahmen":

Aktuelle Vorschläge

-Videothek
-Videoübersicht (leider Umlauteproblematik)
-Videodatenbank
-Filmfundus
-Medienübersicht
-Aufnahmearchiv
-Meine Aufnahmen

Persönlich würde ich auch "Videothek" bevorzugen :thumbup:
CST Trinity / Tank SAT Apollo 3.10 / Zee² / Link Sat Kronos 3.10 - Sky V14 - Fritzbox 7390 - Syn NAS DS215j / DS214SE - DNS320

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »devil7« (19. Februar 2016, 19:37)


devil7

NG - Betatest

  • »devil7« ist männlich
  • Sie sind mit »devil7« befreundet
  • »devil7« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 952

Wohnort: Zuhause

Beruf: Fußball

Box: Tank, Trinity, Zee²

Danksagungen: 249

  • Nachricht senden
  • IP-Adresse des Beitrags: 84.165.120.186

2

Freitag, 19. Februar 2016, 14:55

Anpassung Layout / Erweiterung Moviebrowser

Spezielle Einstellungen für die private Filmdatenbank von externen Datenquellen (z.B. NAS)

Der beliebte Moviebrowser (Meine Aufnahmen) wurde mit nützlichen Optionen erweitert:

Somit kann man vor allem die Schriftengrößen für

-Title (Überschriften)
-Listen-Einträge (Filme, Aufnahmen)
-Info-Fenster (Informationen zum Film, Aufnahme mit vorhandener xml)

nun seinen Bedürfnissen anpassen.

Das Erscheinungsbild (Layout) für den Moviebrowser wurde bisher über den EPG (Programmführer) gesteuert. Die Anpassungen für die Schriftgrößen des Moviebrowser/Meine Aufnahmen erfolgt nun unter:

Einstellungen -> OSD -> Schrift -> Moviebrowser




Zugriff auf mehrere Film- oder Aufnahmequellen die im MB (Moviebrowser) gelistet werden sollen, werden unter:

Einstellungen -> Multimedia -> Movieplayer -> Meine Aufnahmen -> Verzeichnisse

gesetzt. Natürlich sollte das Aufnahmeverzeichnis (Standard media/sda1) auf JA eingestellt sein, damit die aktuellen Aufnahmen der Box angezeigt werden. Hier im persönlichen Setting wurde dies deaktiviert. Unter den Anzeigeoptionen werden individuell die Spalten definiert.




Für die zusätzliche Anzeige eines Screenshot im MB ( Videothek ;) ) einstellen unter:

Einstellungen --> OSD --> Screenshot -> Erzeuge Filmcover für Moviebrowser -> EIN



Es wird meist zu Beginn des Films / Aufnahme ein Screen erzeugt und im Moviebrowser rechts neben der Filminfo angezeigt.

2. Möglichkeit:
eigenes Coverbild in Filmeordner legen, dies wird dann wie hier zu sehen angezeigt.

3. Möglichkeit:
NG IMDb Info aufrufen (Listenübersicht im MB), grüne Taste -> Bild speichern.
- Coverbild (jpg) wird mit Namen des Filmtitels im Filmeordner gespeichert
CST Trinity / Tank SAT Apollo 3.10 / Zee² / Link Sat Kronos 3.10 - Sky V14 - Fritzbox 7390 - Syn NAS DS215j / DS214SE - DNS320

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »devil7« (19. Februar 2016, 16:29)


Es haben sich bereits 2 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

palace, face256

devil7

NG - Betatest

  • »devil7« ist männlich
  • Sie sind mit »devil7« befreundet
  • »devil7« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 952

Wohnort: Zuhause

Beruf: Fußball

Box: Tank, Trinity, Zee²

Danksagungen: 249

  • Nachricht senden
  • IP-Adresse des Beitrags: 84.165.120.186

3

Freitag, 19. Februar 2016, 14:59

Die Zusammenfassung / Anzeige im MB der Filmedatenbank mit erstellter xml Datei
(Video-Grabber-Tool ) sieht dann in etwa so aus:

CST Trinity / Tank SAT Apollo 3.10 / Zee² / Link Sat Kronos 3.10 - Sky V14 - Fritzbox 7390 - Syn NAS DS215j / DS214SE - DNS320

devil7

NG - Betatest

  • »devil7« ist männlich
  • Sie sind mit »devil7« befreundet
  • »devil7« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 952

Wohnort: Zuhause

Beruf: Fußball

Box: Tank, Trinity, Zee²

Danksagungen: 249

  • Nachricht senden
  • IP-Adresse des Beitrags: 84.165.120.186

4

Freitag, 19. Februar 2016, 15:02

Weitere Option um die Filminfos anzeigen zu lassen , ist per Infotaste abzurufen. Mit zusätzlicher help-Taste kann man die Schrift entsprechend im Infofenster verkleinern/vergrößern.

Per help-Taste hat man direkten Zugriff auf die Filminformationen und kann dort beispielsweise das IMDb Coverbild erstellen.




Suchfunktion (momentan nur 1. Buchstabe SMS)

-Einstellungen -> Tasten -> Tasten bearbeiten -> Meine Aufnahmen -> SMS-Modus bei Filmsuche = EIN.




In der Listenübersicht ist es somit möglich mit Taste 3 auf Letter: D direkt zu springen. Somit finden man schneller den entsprechenden Filmeintrag.

Edit:
Ergänzt von dryeye
Zusammenfassung Filmcover / Screenshots

Filmvorschaubild/Cover erzeugen/anzeigen

1. Möglichkeit:
Über Einstellungen --> OSD --> Screenshot -> Erzeuge Filmcover für Moviebrowser -> EIN

...ist es möglich ein Filmvorschaubild aus dem laufenden Film mittles Screenshot-Taste zu erzeugen!
Dieses wird im Moviebrowser rechts neben der Filminfo angezeigt.


2. Möglichkeit
Über Einstellungen --> Aufnahme --> Automatisches Filmvorschaubild --> EIN
...wird ein Filmvorschaubild (meist zu Beginn des Films / der Aufnahme) bei Abspielen erzeugt


3. Möglichkeit
eigenes Coverbild in Filmeordner legen, dies wird dann wie hier zu sehen angezeigt.
Hier muss darauf geachtet werden, dass das Coverbild dem Namen der Filmdatei ohne Dateinamenerweiterung entspricht.
Das eigene Bild wird dann im Moviebrowser rechts neben der Filminfo angezeigt.


4. Möglichkeit:
NG IMDb Info aufrufen (Listenübersicht im MB), grüne Taste -> Bild speichern.
- Coverbild (jpg) wird mit Namen des Filmtitels im Filmeordner
gespeichert und im Moviebrowser rechts neben der Filminfo angezeigt.


:g102:
CST Trinity / Tank SAT Apollo 3.10 / Zee² / Link Sat Kronos 3.10 - Sky V14 - Fritzbox 7390 - Syn NAS DS215j / DS214SE - DNS320

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »devil7« (19. Februar 2016, 17:32)


devil7

NG - Betatest

  • »devil7« ist männlich
  • Sie sind mit »devil7« befreundet
  • »devil7« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 952

Wohnort: Zuhause

Beruf: Fußball

Box: Tank, Trinity, Zee²

Danksagungen: 249

  • Nachricht senden
  • IP-Adresse des Beitrags: 84.165.120.186

5

Freitag, 19. Februar 2016, 19:52

Ergänzung:

Zusätzlich können während der Wiedergabe von Aufnahmen und Filmen die Cover über eine Tastendefinierung neu erstellt werden oder entfernt werden.



Einstellungen -> Tasten -> Tasten-Belegungen bearbeiten ->Meine Aufnahmen -> Filmcover erzeugen/löschen
CST Trinity / Tank SAT Apollo 3.10 / Zee² / Link Sat Kronos 3.10 - Sky V14 - Fritzbox 7390 - Syn NAS DS215j / DS214SE - DNS320

devil7

NG - Betatest

  • »devil7« ist männlich
  • Sie sind mit »devil7« befreundet
  • »devil7« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 952

Wohnort: Zuhause

Beruf: Fußball

Box: Tank, Trinity, Zee²

Danksagungen: 249

  • Nachricht senden
  • IP-Adresse des Beitrags: 84.189.113.70

6

Samstag, 26. März 2016, 20:11

Anpassung/Ergänzungen für den MB

Vorab ein Dankeschön an @vanhofen!

Folgende Anpassungen und Ergänzungen sind mit der heutigen Beta für den Moviebrowser/Meine Aufnahmen hinzugekommen:

Anpassungen Optionen "Meine Aufnahmen"
-Alle Videoformate anzeigen

Die alte Bezeichnung war etwas unglücklich gewählt und ist nun eindeutiger in ihrer Bezeichnung. Sollten neben den .ts Files auch anderen Videoformate wie mkv, avi etc. im Moviebrowser gelistet werden, sollte dort die Option auf "JA" gestellt werden.



Weitere Ergänzungen:
Unter den Anzeigeoptionen können nun weitere Spalten für das IMDb Score (Bewertungsdurchschnitt für Movies), Erscheinungsjahr von Imdb angezeigt werden.

-

Um diese zusätzlichen Anzeigeoptionen in der Listenübersicht anzeigen zu lassen, müssen die Daten von IMDb geladen werden. Dazu wählt man in der Listenübersicht der Filme die Taste M (Optionen) um in das Menü für die Film Informationen zu gelangen. Rote Taste wählen und unter Lade IMDb-Daten (gelb) die Daten holen, damit diese in die xml Datei des Filmes geschrieben werden können. (Vorraussetzung sind die Schreibrechte der Filmeordner). Nach dem Laden müssen die Daten mit der roten Taste (Veränderungen speichern) in die xml-Datei geschrieben werden.



Somit kann die eigene Movie-DB mit Metas gefüllt werden. Weiterhin kann natürlich auch manuell das eigene Voting für eine Film unter Bewertung (Film Informationen) eingegeben werden. Der geladene IMDb Metascore (Bewertung) wird damit natürlich überschrieben.

Die Filmeübersicht im MB sieht dann in etwa so aus:



Gegenwärtig wird von @dasda noch am GrabberTool für xml Dateien gearbeitet, später können dann mit diesem Tool alle Filme im Stapel einmalig mit neuen Daten für die XML versorgt werden. Zur Zeit kann nur einzel pro Film diese zusätzlich Info in die entsprechende XML geschrieben werden.

Danke an @vanhofen :thumbup:

Ich wünsche alle hier frohe Ostern!
CST Trinity / Tank SAT Apollo 3.10 / Zee² / Link Sat Kronos 3.10 - Sky V14 - Fritzbox 7390 - Syn NAS DS215j / DS214SE - DNS320

Es haben sich bereits 6 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

dryeye, Knicko , imi8mm, palace, ncsf, MamaLeone

devil7

NG - Betatest

  • »devil7« ist männlich
  • Sie sind mit »devil7« befreundet
  • »devil7« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 952

Wohnort: Zuhause

Beruf: Fußball

Box: Tank, Trinity, Zee²

Danksagungen: 249

  • Nachricht senden
  • IP-Adresse des Beitrags: 84.189.119.8

7

Montag, 28. März 2016, 20:11

Für die oben geschilderten Erneuerungen/Ergänzungen für den Moviebrowser kann nun die neue Version vom VideoGrabber Tool verwendet werden um im Stapel die kompletten Filmeordner zu scannen. Dabei werden die bestehenden XML Dateien mit den Bewertung-Tag, Produktionsjahr-Tag, Produktionsland-Tag etc. ergänzt (alte XML wird überschrieben) und können mit zusätzlichen Spalten im MB angezeigt werden.

Quellcode

1
2
3
<productioncountry>USA</productioncountry>
<productiondate>2009</productiondate>
<rating>79</rating>


So siehst dann ungefähr aus:



Je genauer der Name der TS-Datei dem Titel des deutschen Filmnamen entspricht, je genauer werden exakte Titel ohne Nachfrage gefunden und die XML ohne weiteres manuelle Eingreifen erstellt. Das Grabben von ca. 500 Movieordner dauert ca. 10 Minuten.

Somit braucht man nicht manuell pro Film die Daten von IMDb laden (im Menü bereits integriert) und kann alles im Stapeldurchlauf schnell erledigen. :thumbup:

Besten Dank gilt @dasda
CST Trinity / Tank SAT Apollo 3.10 / Zee² / Link Sat Kronos 3.10 - Sky V14 - Fritzbox 7390 - Syn NAS DS215j / DS214SE - DNS320

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »devil7« (28. März 2016, 20:20)


Schnellantwort

Thema abonnieren
Thema bewerten