Die Suche ergab 1187 Treffer

von fred_feuerstein
Mi 13. Apr 2016, 13:54
Forum: Plugins
Thema: [Diskussion] AVM Fritz!Dect etc. steuern / NI-Fritz!Smart Home Info 3.60
Antworten: 109
Zugriffe: 26475

Re: Diskussion AVM Fritz!Dect u.v.m. mit Coolstream steuern / NI-Fritz!Smarthome Info

@habanatz: Du hattest mir ja vor einiger Zeit schonmal deine S91fritzdect gegeben. Mit dieser konnte ich ganz normal eine Steckdose beim Hochfahren der Box schalten. Daran hat sich auch nichts verändert. Und das Handling bzgl. der Dateien hat sich auch nicht verändert. Kurzum, ich hab keine Ahnung w...
von fred_feuerstein
Mi 13. Apr 2016, 12:07
Forum: IPTV, WebTV und Streaming
Thema: Telewizjada webtv script
Antworten: 27
Zugriffe: 3475

Re: Telewizjada webtv script

Hast Du auch in den Einstellungen / Multimedia / WebTV die Skripte aktiviert?
von fred_feuerstein
Mi 13. Apr 2016, 07:34
Forum: Apollo (TANK)
Thema: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Antworten: 228
Zugriffe: 26705

Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo/Shiner)

imi8mm hat geschrieben: bis auf das Script von fred feuerstein´s Logo-Addon , das wird wohl noch
das geht. Da ist bei Dir entweder was schiefgelaufen, oder Du hast ein altes Backup von lib/tuxbox/plugins eingespielt.
von fred_feuerstein
Mi 13. Apr 2016, 07:32
Forum: Kronos (ZEE², TRINITY v2)
Thema: NI-Image 3.1 Betatest (Kronos)
Antworten: 160
Zugriffe: 16565

Re: NI-Image 3.1 Betatest (Kronos)

imi8mm hat geschrieben: alles okay , bis auf das Script von fred feuerstein´s Logo-Addon , das zur Zeit noch nicht geht ,
Das funktioniert allerdings bereits. Hast Du evtl. ein älteres Backup zurückgespielt?
von fred_feuerstein
Di 12. Apr 2016, 10:27
Forum: HowTo's
Thema: [HowTo] Lua Dokumentation + Beispiele
Antworten: 0
Zugriffe: 3039

[HowTo] Lua Dokumentation + Beispiele

Die NI Images (Apollo, Kronos und Nevis) haben Lua Support. Lua bietet Leuten die kein C/C++ beherrschen die Möglichkeit relativ einfach Plugins für Neutrino zu erstellen. Lua-Dokumentation (Deutsch) Lua 5.1 Reference Manual (Englisch) lua-users wiki (inklusive Beispielcode, Lua Addons und FAQ) (En...
von fred_feuerstein
Di 12. Apr 2016, 07:43
Forum: Plugins
Thema: [Plugin] FIM - NI FritzInfoMonitor
Antworten: 114
Zugriffe: 29420

[Plugin] FIM - NI FritzInfoMonitor

Der NI-FritzInfoMonitor ist ein Plugin, welches sich zu einer vorhandenen FRITZBoxFon verbindet und Informationen wie die Anrufliste auf der Coolstream anzeigt. Der FIM arbeitet mit dem FritzCallMonitor zusammen, welcher die eingehenden Anrufe an der CS signalisiert. Die Konfiguration erfolgt ebenf...
von fred_feuerstein
Fr 8. Apr 2016, 20:04
Forum: IPTV, WebTV und Streaming
Thema: Livestream von WebCam und IP-Cam / Modelle
Antworten: 27
Zugriffe: 3512

Re: Livestream von WebCam und IP-Cam / Modelle

Also von meinen 3 Kameras funktionieren 2 mit Live-Stream an der Coolstream: Einmal diese Kamera: Szinocam 2MP 1080p wireless klick <webtv title="IPcam Terrasse" urlkey="0" url="rtsp://192.168.123.240:554//ucast/11" description="IPcam" iconsrc="" typ...
von fred_feuerstein
Fr 8. Apr 2016, 16:09
Forum: Plugins
Thema: [Plugin] Remote-Timer-Plugin (by rich)
Antworten: 8
Zugriffe: 1192

[Plugin] Remote-Timer-Plugin (by rich)

Das Remote-Timer-Plugin von rich (keywelt, klick ) dient der Steuerung der Aufnahme-Timer von anderen Neutrino-Boxen im Netzwerk. Das Plugin wurde entwickelt, um mit einer Masterbox den Aufnahmetimer von bis zu 9 Remote-Boxen zu steuern. Dies ist sehr nützlich, wenn man die Remote-Boxen in einem and...
von fred_feuerstein
Fr 8. Apr 2016, 15:50
Forum: IPTV, WebTV und Streaming
Thema: MTV.de Video Plugin (by SatBaby)
Antworten: 24
Zugriffe: 3131

MTV.de Video Plugin (by SatBaby)

. SatBaby hat ein MTV Lua Plugin erstellt, mit dem sich verschiedene MTV Videos, Charts etc. streamen und auch speichern lassen. so sieht es aus: mtv1.png mtv2.png Installation: .txt entfernen und die bin-Datei in /tmp kopieren und installation über lokales Update. Hier das Changelog vom Plugin: Cha...
von fred_feuerstein
Fr 8. Apr 2016, 11:28
Forum: Neutrino allgemein
Thema: Telnet Befehle unter Linux
Antworten: 1
Zugriffe: 743

Re: Telnet Befehle unter Linux

Und speziell für Telnet unter Neutrino:

Setconsole, zum loggen im laufenden Betrieb (kein Bootlog):
entweder mit setconsole unter telnet starten, oder eleganter:
Aufruf von setconsole: Beenden von setconsole:
von fred_feuerstein
Fr 8. Apr 2016, 10:23
Forum: Sat und Kabel
Thema: Stacker / Destacker Einkabellösung für die Twin Receiver
Antworten: 1
Zugriffe: 502

Stacker / Destacker Einkabellösung für die Twin Receiver

Kurzer Erfahrungsbericht. Da mein 2. im Wohnzimmer verlegtes Satkabel sehr sehr schlecht ist und das neu verlegen nur mit erheblichem Aufwand möglich wäre, habe ich mir mal das mit dem Stacker / Destacker von Invacom ( k l i c k ) angeschaut. Habe das Teil bestellt (ist ja mittlerweile generell die ...
von fred_feuerstein
Fr 8. Apr 2016, 10:18
Forum: HowTo's
Thema: [HowTo] Kanalliste / Senderliste per Update-Skript bereitstellen (blaue Taste / Skripte)
Antworten: 0
Zugriffe: 3368

[HowTo] Kanalliste / Senderliste per Update-Skript bereitstellen (blaue Taste / Skripte)

Update 16.10.2014: Änderung bei dropbox-Links! (siehe unten im Text) Wie der Titel schon sagt, geht es um die Möglichkeit, die Senderlisten für andere Coolstream-Boxen (bspw. im Familien- oder Bekanntenkreis) zur Verfügung zu stellen. Dazu wird entweder ein Webspace (der per ftp erreichbar ist) ben...
von fred_feuerstein
Fr 8. Apr 2016, 00:19
Forum: Raspberry Pi
Thema: [HowTo] ddnss.de Prüf-/Update-Skript
Antworten: 1
Zugriffe: 3046

[HowTo] ddnss.de Prüf-/Update-Skript

Als Alternative zum bekannten aber kostenpflichtigen dyndns.com Anbieter gibt es viele auch kostenlose Anbieter. http://www.ddnss.de ist bspw. ein deutscher Anbieter, der pro Account bis zu 5 Hosts kostenlos verwalten kann. Das dürfte für die meisten Leute vollkommen ausreichen. Das Update kann man ...
von fred_feuerstein
Fr 8. Apr 2016, 00:17
Forum: Raspberry Pi
Thema: [HowTo] DropBox Zugriff von der Raspberry console!
Antworten: 0
Zugriffe: 2757

[HowTo] DropBox Zugriff von der Raspberry console!

Ist vielleicht für den ein oder anderen interessant. Es geht um den Zugriff per console bzw. auch per Skript auf den eigenen Dropbox Account (Download, Upload, etc.). Also den Cloud-Zugriff vom Raspi aus ;) Praktisch bspw. wenn am Raspi eine Kamera angeschlossen ist für den Bilder-Upload. Aber auch ...
von fred_feuerstein
Fr 8. Apr 2016, 00:13
Forum: Raspberry Pi
Thema: Linksammlung Tipps und Tricks zum Raspberry PI
Antworten: 5
Zugriffe: 3552

Re: Linksammlung Tipps und Tricks zum Raspberry PI

Gandharva hat geschrieben:
Root-Account freischalten

Anleitung: http://www.gtkdb.de/index_36_1875.html


/var/log in eine Art Ramdisk auslagern

Anleitung: http://www.forum-raspberrypi.de/Thread- ... bezgl-logs
von fred_feuerstein
Fr 8. Apr 2016, 00:13
Forum: Raspberry Pi
Thema: Linksammlung Tipps und Tricks zum Raspberry PI
Antworten: 5
Zugriffe: 3552

Linksammlung Tipps und Tricks zum Raspberry PI

Hier können alle möglichen Links, Tipps und Tricks zum Raspi gepostet werden. Wer also sinnvolle Erweiterungen Hard- oder Software hat, immer her damit. Dann fange ich mal an. NFS-Server für Raspberry PI einrichten! Anleitung: http://www.gtkdb.de/index_36_1976.html ==> Getestet und aktiv in Betrieb ...
von fred_feuerstein
Fr 8. Apr 2016, 00:08
Forum: Plugins
Thema: [Tool] Embedded-Uptime-Project (stbup) - Uptime-Plugin
Antworten: 1
Zugriffe: 581

[Tool] Embedded-Uptime-Project (stbup) - Uptime-Plugin

Kurze Vorstellung des Embedded-Uptime-Projects Link: http://www.euptime.de (Danke an vanhofen fürs Portieren auf die HD2-Boxen) Hiermit kann die Uptime verschiedener Geräte (Router, Dbox, Dreambox, Coolstream, ...) an zentraler Stelle gesammelt werden und über verschiedene Auswertungen mit anderen ...
von fred_feuerstein
Fr 8. Apr 2016, 00:02
Forum: Coolstream HD2
Thema: [Howto] Festplatten größer als 2 Terabyte partitionieren auf Tank/Trinity/Zee²/etc.
Antworten: 1
Zugriffe: 3542

[Howto] Festplatten größer als 2 Terabyte partitionieren auf Tank/Trinity/Zee²/etc.

Am Beispiel einer 4TB Seagate Platte im eSata Gehäuse an der Trinity wird die Einrichtung wie folgt vorgenommen: Per Telnet: partitionieren: parted /dev/sda (parted) mklabel gpt (parted) unit TB (parted) mkpart primary 0.00TB 4.00TB (parted) print (parted) quit Formatieren mkfs.ext4 -m1 /dev/sda1 Di...
von fred_feuerstein
Do 7. Apr 2016, 23:51
Forum: Plugins
Thema: [Addon] Fred's geänderte lcd4linux DPF-Skins/Logos/Plugins für NI-Images
Antworten: 7
Zugriffe: 4580

Re: [Addon] Fred's geänderte lcd4linux Skins/Logos/Plugins für NI-Images

Erklärung, wie man bei dem Addon Farben und Logos tauschen kann: andere LCD-Logos nutzen : Ausserdem habe ich über 120 Logos aus dem :NI:-Image auf eine andere Größe (auf 48px Höhe) gebracht, die im Image teilweise nur eine Höhe von 30px haben. Somit einen separaten Logo-Satz erstellt, basierend au...
von fred_feuerstein
Do 7. Apr 2016, 23:50
Forum: Plugins
Thema: [Addon] Fred's geänderte lcd4linux DPF-Skins/Logos/Plugins für NI-Images
Antworten: 7
Zugriffe: 4580

[Addon] Fred's geänderte lcd4linux DPF-Skins/Logos/Plugins für NI-Images

Addon mit Grafikziffern, größeren Logos und ein paar Plugins und viele viele weitere Änderungen ;) ... für ab NI Images Wenn das :NI: Image auf eurer Box läuft, dann muss lediglich der Inhalt des ZIP-Archives in die jeweiligen Ordner auf der Box kopiert werden. Hier beachten: alle .so und .sh Datei...

Zur erweiterten Suche