Umstellung Vodafone NRW
Umstellung Vodafone NRW
Hallo @all,
Am 07.11. hat Vodafone über 300 Kanäle umgestellt. Nach dem Sendersuchlauf gibt es unter neue Kanäle auch gefühlt an die 300 Sender.
Ich hatte unter Favoriten eigentlich eine gut sortierte Liste.
Frage gibt es ein Tool oder eine vernünftige Software womit ich die Liste neu sortieren kann?
Danke
Am 07.11. hat Vodafone über 300 Kanäle umgestellt. Nach dem Sendersuchlauf gibt es unter neue Kanäle auch gefühlt an die 300 Sender.
Ich hatte unter Favoriten eigentlich eine gut sortierte Liste.
Frage gibt es ein Tool oder eine vernünftige Software womit ich die Liste neu sortieren kann?
Danke
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1184
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Umstellung Vodafone NRW
Die bouquets.xml temporär umbenennen. Neustart
Dann gibt es anschließend unter Anbieter (grün) einen Provider "unbekannt...", in dem die Sender alphabetisch sortiert sind.
Den über das Kontextmenü der ubouquets.xml zufügen.
Dann mit zwei Instanzen einer linuxkonformen Textverarbeitung (z.B. WinVI) die alten Userbouquets (A) und das gerade Zugefügte (B) nebeneinander auf den Bildschirm stellen. (Zum Beispiel aus FileZilla heraus)
Dann mit Ctrl_X und Ctrl_V Sender für Sender von B nach A an die richtige Stelle kopieren,
eventuelle eigene Namen/Attribute (un="", l="") aus der OriginalZeile in die neue Zeile übertragen
und die alte Zeile löschen.
Zum Schluß die ubouquets.xml (ohne die zugefügte 'unbekannt'-Sektion) wieder auf der Box speichern,
bouquets.xml wieder zurückbenennen
und zuletzt ein Neustart.
Freu' Dich, wenn Du nur Kabelsender hast...
Dann gibt es anschließend unter Anbieter (grün) einen Provider "unbekannt...", in dem die Sender alphabetisch sortiert sind.
Den über das Kontextmenü der ubouquets.xml zufügen.
Dann mit zwei Instanzen einer linuxkonformen Textverarbeitung (z.B. WinVI) die alten Userbouquets (A) und das gerade Zugefügte (B) nebeneinander auf den Bildschirm stellen. (Zum Beispiel aus FileZilla heraus)
Dann mit Ctrl_X und Ctrl_V Sender für Sender von B nach A an die richtige Stelle kopieren,
eventuelle eigene Namen/Attribute (un="", l="") aus der OriginalZeile in die neue Zeile übertragen
und die alte Zeile löschen.
Zum Schluß die ubouquets.xml (ohne die zugefügte 'unbekannt'-Sektion) wieder auf der Box speichern,
bouquets.xml wieder zurückbenennen
und zuletzt ein Neustart.
Freu' Dich, wenn Du nur Kabelsender hast...
Re: Umstellung Vodafone NRW
Vielen Dank für die Antworten. Ja, Kabel mit Satelliten zu vergleichen ist tatsächlich eine andere Hausnummer. Aber im Sat Bereich gibt es vorgefertigte Settings z.B. Matze usw.
Die Anleitung von Janus finde ich interessant, aber habe noch ein paar Fragezeichen im Kopf.
Ich probiere mal nachher aus, aber bouquets.xml temporär umbenennen fängt schon an...den über Kontextmenü bin ich auch noch unsicher.
Hoffe es klappt irgendwie
Die Anleitung von Janus finde ich interessant, aber habe noch ein paar Fragezeichen im Kopf.
Ich probiere mal nachher aus, aber bouquets.xml temporär umbenennen fängt schon an...den über Kontextmenü bin ich auch noch unsicher.
Hoffe es klappt irgendwie
Re: Umstellung Vodafone NRW
Ja, hatte ich mir auch bereits angeschaut...finde aber nicht dort die Liste "neue Sender" die ich aber auf der Box auswählen kann
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1184
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Umstellung Vodafone NRW
Zwei Möglichkeiten:aber bouquets.xml temporär umbenennen fängt schon an
Mit Telnet auf die Box und
=> cd /var/tuxbox/config/zapit
=> mv bouquets.xml bouquets.tmp
Rückweg:
=> mv bouquets.tmp bouquets.xml
oder Filezilla o.Ä. installieren,
(braucht man eh, wenn man leicht Dateien zwischen Box und PC umherschieben will)
damit auf die Box nach /var/tuxbox/config/zapit
dann bouquets.xml 'ansteuern' und mit F2 Umbenennen auf dem PC ermöglichen
----
"Kontextmenü" ist über die Menütaste an geeigneter Stelle erreichbar. ("Menü"-Button meist auf dem Schirm)
Hierzu in der Liste der Providerbouquets einfach die Menütaste drücken.
Dann gibt es die Möglichkeiten die sich da aktuell (= Kontext) anbieten...
-----
Und das mit den Satelliten bezog sich auf meine Userbouquets, die durchweg Kabel- und Satsender gemischt enthalten. Ziemliche Konzentrationsaufgabe deren Aktualisierung, zumal auch im Sat-Bereich in letzter Zeit viele Änderungen angefallen sind.
edit Nachtrag:
Und nicht aufgeben! Muss man ein paarmal üben.
Ich pflege meine Settings schon seit Jahren mit diesen Werkzeugen, vor Allem, weil ich so gut wie alle Sender mit "eigenen" Namen (un="_eins") anzeigen lasse.
Re: Umstellung Vodafone NRW
Hallo @all,
habe es jetzt irgendwie hinbekommen. Habe alle Kanäle im Menü der BOX gelöscht, einen Scan/Kanalsuche durchgeführt (401 Programme). Habe die Box mit der Software DreamSet verbunden und die aktuelle Listen heruntergeladen. Im Anschluss eigene Bouquet angelegt. Die komplette TV Sender (links) dann in meinen Bouquets verschoben. Diese Liste zeigt in Grün an welche bereits verschoben sind, somit geht kein Sender verloren. Datei gespeichert (ACHTUNG nicht auf die BOX zurückspielen). Die UBouquet.xml Liste öffnen und oben zwei Zeile anpassen:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<zapit api="4">
und speichern. Dann per FTP auf die Box und UBouquet.xml übertragen, im Menü der Box Kanaliste neu Laden und unter Gelb (Bouquet) und rot klicken und eigene Bouquet finden. FERTIG!!!
DANKE für Antworten!!!
habe es jetzt irgendwie hinbekommen. Habe alle Kanäle im Menü der BOX gelöscht, einen Scan/Kanalsuche durchgeführt (401 Programme). Habe die Box mit der Software DreamSet verbunden und die aktuelle Listen heruntergeladen. Im Anschluss eigene Bouquet angelegt. Die komplette TV Sender (links) dann in meinen Bouquets verschoben. Diese Liste zeigt in Grün an welche bereits verschoben sind, somit geht kein Sender verloren. Datei gespeichert (ACHTUNG nicht auf die BOX zurückspielen). Die UBouquet.xml Liste öffnen und oben zwei Zeile anpassen:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<zapit api="4">
und speichern. Dann per FTP auf die Box und UBouquet.xml übertragen, im Menü der Box Kanaliste neu Laden und unter Gelb (Bouquet) und rot klicken und eigene Bouquet finden. FERTIG!!!
DANKE für Antworten!!!
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1629
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Umstellung Vodafone NRW
Hi,
Ich glaub, nur das ZDF-Bouquet blieb gleich (Sky vllt auch, aber damit hatte ich mich nicht beschäftigt, also kA), sonst musste ich so ziemlich alles neu machen. Hab mich auch erstmal ein paar Tage vor gedrückt, keinen Bock dazu gehabt.
Naja, hoffentlich war das erstmal für längere Zeit alles, wobei die es lustigerweise bei mir hinbekommen hatten, 2 oder 3 Tage später ein paar neue Sender einzuspeisen, also nochmal neu scannen und einpflegen...
Saftladen der! Bei deren 10 Euro Schrott-Receivern ist ja alles kein Problem, wegen den festgenagelten Sendernummern.
Ciao,
DdD.
also wenn das bei ihm so wie bei mir vor ein paar Wochen hier in Wtal war, dann haben die so ziemlich alle Sender umgeschmissen, die ändern scheinbar nach und nach (und zwar städteweise, oder wie klein bzw gross deren kleinste Einheiten sind) von Ex-UM auf VF/KD um. Bei mir waren so ca 90% an Sendern betroffen. Der einzige Lichtblick war, dass die die ollen UM-Senderleichen damit gleich mit entsorgt haben.
Ich glaub, nur das ZDF-Bouquet blieb gleich (Sky vllt auch, aber damit hatte ich mich nicht beschäftigt, also kA), sonst musste ich so ziemlich alles neu machen. Hab mich auch erstmal ein paar Tage vor gedrückt, keinen Bock dazu gehabt.
Naja, hoffentlich war das erstmal für längere Zeit alles, wobei die es lustigerweise bei mir hinbekommen hatten, 2 oder 3 Tage später ein paar neue Sender einzuspeisen, also nochmal neu scannen und einpflegen...
Saftladen der! Bei deren 10 Euro Schrott-Receivern ist ja alles kein Problem, wegen den festgenagelten Sendernummern.
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
-
- NI - VIP
- Beiträge: 913
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 9 times
Re: Umstellung Vodafone NRW
also wie der ein oder andere vielleicht gesehen hat, hab ich mich auch recht schwer getan. Bei mir hier im Ex-Unity Gebiet Raum Dortmund waren schlicht alle Sender betroffen = 188 Sender entfallen, 186 Sender neu (so hat es mein Fernseher heute gesagt, STB hab ich nicht drauf geachtet beim Suchlauf).
Es wurden ja doch mehrere Parameter geändert, Frequenz/Transponder, SID, Providerkennung (auser Sky und ARD-Sender). Dazu kommen unverständliche Bouquet-Bezeichnungen - Digital Free heisst noch lange nicht, dass es unkodiert ist, auch in anderen Bouquets finden sich unverschlüsselte Sender. Und wenn man die Sender dann noch durchs Haus streamt weil nicht überall Kabelanschlüsse bestehen, dann war das schon Aufwand (der sich vielleicht gar nicht lohnt, meistens ist es nur ein Backup für Satempfang ).
Sonst ist immer alles langsam bei Vodafone, das Konzept hat man "erfolgreich" von Unity übernommen, gehe ich mal davon aus, dass in nächster Zeit keine Änderungen kommen, vielleicht mal hier und da 1-2 Sender. Zumindest bei mir laufen auch alle Programme fehlerfrei, eher besser wie vorher, dafür ist die Internetverbindung technisch schlechter geworden. Es hat sich noch nicht direkt negativ ausgewirkt, aber bei den DOCSIS3.0 Uploadkanälen hatte ich schon seit ca. 1,5 Jahren nur QAM16, jetzt haben die 4 Kanäle meist nur QAM4 und der 3.1er Kanal ist runter von QAM64 auf 32.
Es wurden ja doch mehrere Parameter geändert, Frequenz/Transponder, SID, Providerkennung (auser Sky und ARD-Sender). Dazu kommen unverständliche Bouquet-Bezeichnungen - Digital Free heisst noch lange nicht, dass es unkodiert ist, auch in anderen Bouquets finden sich unverschlüsselte Sender. Und wenn man die Sender dann noch durchs Haus streamt weil nicht überall Kabelanschlüsse bestehen, dann war das schon Aufwand (der sich vielleicht gar nicht lohnt, meistens ist es nur ein Backup für Satempfang ).
Sonst ist immer alles langsam bei Vodafone, das Konzept hat man "erfolgreich" von Unity übernommen, gehe ich mal davon aus, dass in nächster Zeit keine Änderungen kommen, vielleicht mal hier und da 1-2 Sender. Zumindest bei mir laufen auch alle Programme fehlerfrei, eher besser wie vorher, dafür ist die Internetverbindung technisch schlechter geworden. Es hat sich noch nicht direkt negativ ausgewirkt, aber bei den DOCSIS3.0 Uploadkanälen hatte ich schon seit ca. 1,5 Jahren nur QAM16, jetzt haben die 4 Kanäle meist nur QAM4 und der 3.1er Kanal ist runter von QAM64 auf 32.
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690