Zuerst installieren wir das Tool cpufrequtils um die aktuelle CPU Frequenz auslesen zu können:
Code: Alles auswählen
apt-get install cpufrequtilsCode: Alles auswählen
cpufreq-infoCode: Alles auswählen
cpufrequtils 008: cpufreq-info (C) Dominik Brodowski 2004-2009
Bitte melden Sie Fehler an cpufreq@vger.kernel.org.
analysiere CPU 0:
  Treiber: BCM2835 CPUFreq
  Folgende CPUs laufen mit der gleichen Hardware-Taktfrequenz: 0
  Die Taktfrequenz folgender CPUs werden per Software koordiniert: 0
  Maximale Dauer eines Taktfrequenzwechsels: 355 us.
  Hardwarebedingte Grenzen der Taktfrequenz: 700 MHz - 700 MHz
  mögliche Taktfrequenzen: 700 MHz, 700 MHz
  mögliche Regler: conservative, ondemand, userspace, powersave, performance
  momentane Taktik: die Frequenz soll innerhalb 700 MHz und 700 MHz.
                    liegen. Der Regler "ondemand" kann frei entscheiden,
                    welche Taktfrequenz innerhalb dieser Grenze verwendet wird.
  momentane Taktfrequenz ist 700 MHz  (verifiziert durch Nachfrage bei der Hardware).
  Statistik:700 MHz:100,00%Code: Alles auswählen
raspi-config
Ich habe hier Medium (900 Mhz) gewählt. Mein Pi ist allerdings auch mit Kühlkörpern bestückt und ihr müsst euch im klaren sein, das, wenn ihr einen zu hohen Wert wählt, es zu Instabilitäten kommen kann. Die anschliessende Nachfrage bzgl. eines Reboots beim verlassen von raspi-config muss noch mit JA bestätigt werden damit die Änderungen übernommen werden.
Nach dem Reboot prüfen wir nochmal mit cpufreq-info die Änderungen:
Code: Alles auswählen
root@raspberrypi:~# cpufreq-info
cpufrequtils 008: cpufreq-info (C) Dominik Brodowski 2004-2009
Bitte melden Sie Fehler an cpufreq@vger.kernel.org.
analysiere CPU 0:
  Treiber: BCM2835 CPUFreq
  Folgende CPUs laufen mit der gleichen Hardware-Taktfrequenz: 0
  Die Taktfrequenz folgender CPUs werden per Software koordiniert: 0
  Maximale Dauer eines Taktfrequenzwechsels: 355 us.
  Hardwarebedingte Grenzen der Taktfrequenz: 700 MHz - 900 MHz
  mögliche Taktfrequenzen: 700 MHz, 900 MHz
  mögliche Regler: conservative, ondemand, userspace, powersave, performance
  momentane Taktik: die Frequenz soll innerhalb 700 MHz und 900 MHz.
                    liegen. Der Regler "ondemand" kann frei entscheiden,
                    welche Taktfrequenz innerhalb dieser Grenze verwendet wird.
  momentane Taktfrequenz ist 700 MHz  (verifiziert durch Nachfrage bei der Hardware).
  Statistik:700 MHz:91,03%, 900 MHz:8,97%  (5)