Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)

Benutzeravatar
Don de Deckelwech
NI - Team
Beiträge: 1629
Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
Wohnort: Wuppertal
Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
Has thanked: 7 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)

Beitrag von Don de Deckelwech »

Hi,
OpenATV ist das "Hersteller gedöns" ;)

Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
Benutzeravatar
Barathur
Beiträge: 84
Registriert: Di 12. Apr 2016, 16:51
Wohnort: Keller
Box: Hd1,Mut@nt Hd 51

Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)

Beitrag von Barathur »

Ja scho richtig,aber Liefern die nicht mit ihren Factory Image aus?(eigenes Logo und uralt e2)
Benutzeravatar
Don de Deckelwech
NI - Team
Beiträge: 1629
Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
Wohnort: Wuppertal
Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
Has thanked: 7 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)

Beitrag von Don de Deckelwech »

Hi,
keine Ahnung, aber ein anderes OpenATV dürfte doch nicht verboten sein?

Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
Joerg
NI - VIP
Beiträge: 913
Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
Wohnort: NRWde
Box: AX-HD51 2xSX
Has thanked: 12 times
Been thanked: 9 times

Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)

Beitrag von Joerg »

wenn du eine AX51 Box hast, dann nimmst du das Image:
http://images.mynonpublic.com/openatv/n ... ?open=ax51

wenn du eine Mutant hast, dann eben dieses Image runterladen:
http://images.mynonpublic.com/openatv/n ... n=mutant51

weiss garnicht wo der Unterschied liegen soll, wenn es überhaupt einen gibt (eventuell Fernbedienung-Tastenbelegung)
aber nimm halt das richtige und gut ist

HD51 Flash Anleitung

Wichtig alle Information im emmc Speicher werden gelöscht eventuelle Multiboot Images gehen verloren !
wenn ihr eure Multiboot Images nicht verlieren wollt bitte Info Lesen Update eines Multiboot Image mit Online Flash Util.

1) USB Stick min 2 GB minimum FAT32 vorbereiten am PC
2) Image downloaden von openATV Nightly Downloads
3) Zip File entpacken und ordner "hd51" auf den USB Stick kopieren
4) Box vom Strom Trennen
5) USB Stick am Front USB Port einstecken
6) Standby Taste an der Front drucken und halten und Box mit Strom Versorgen.
7) Warten bis Flashing im Display steht und Standby Taste loslassen.
8) Box startet nach dem Flashvorgang Automatisch das erste Image.

PS: der Link zum Image ist aus einem Händler-Forum: https://efe-forum.de/threads/flash-anleitung-hd51.138/
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
bahner
Beiträge: 80
Registriert: Do 26. Mai 2016, 11:49
Has thanked: 4 times

Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)

Beitrag von bahner »

hab openatv wieder draufgemacht,
allerdings ist jetzt sicherlich noch das NI drauf,
wie kann ich das löschen?
Aber es startet mit openatv.

auf alle Fälle,
werd ich bei coolstream bleiben,
und meine Receiver alle auf NI umrüsten,
Benutzeravatar
Don de Deckelwech
NI - Team
Beiträge: 1629
Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
Wohnort: Wuppertal
Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
Has thanked: 7 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)

Beitrag von Don de Deckelwech »

Hi,
@ bahner: in Rätseln du sprichst.
Du hast jetzt scheinbar grad mal seit ein paar Stunden Neutrino auf der Box, und willst die wieder umtauschen? Wieso? Gibst du so schnell auf? Wo waren deine Probleme, vllt lassen sich die ja ganz easy lösen?
Was ist anders gelaufen, als du es dir vorher vorgestellt hast ???
Du bist ja scheinbar eher mundfaul, aber dann darfst du auch nich erwarten, dass wir immer sofort wissen, was dein Prob ist....

Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
bahner
Beiträge: 80
Registriert: Do 26. Mai 2016, 11:49
Has thanked: 4 times

Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)

Beitrag von bahner »

ich hab seit x Jahren coolstream boxen und neutrino HD.
aber leider bleiben meine HD2 boxen manchmal hängen,
obwohl ich eigentlich neue HD2 boxen, wie Tank und trinity hab.
auch geht mit meinen reloaded images kein epg mapping.

ich wollte halt mal eine relativ neue Box mit Neutrino HD testen,
und mir mal mit openatv den Graubereich anschauen.
aber da wurde ich bissl enttäuscht.

somit brauch ich keine gut 200 euro für eine hd51 ausgeben.
da behalt ich meine 4 coolis,
und mach mir das aktuelle NI drauf,
dauert zwar bissl, die ganzen Einstellungen wieder draufzumachen.
oder kann man das irgendwie abspeichern im reloaded?


mit aufgeben hat das also nichts zutun.
sondern bissl Enttäuschung über openatv.

gruß bahner
Benutzeravatar
Don de Deckelwech
NI - Team
Beiträge: 1629
Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
Wohnort: Wuppertal
Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
Has thanked: 7 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)

Beitrag von Don de Deckelwech »

Hi,
mit aufgeben hat das also nichts zutun. sondern bissl Enttäuschung über openatv.
ok, damit können wir mit Sicherheit leben... ;)

Bzgl deiner hängenbleibenden CST-Boxen, da kann ich dir nur das NI-Image empfehlen, das kannst du so oft updaten, quasi jeden Tag, da kommt es garnicht erst zu Hängern.
Also wenn ich hier meine Tank update, dauert das so 60-90 Sekunden, inkl dem völig unnötigen uldr- und uboot-Flash (für die Kenner: "this sucks" ;) ), und alles läuft wie zuvor (ok, Stichwort: tobackup.conf).

Ciao,
DdD.

edit: aber ein Image-Update hat definitiv seine Schrecken verloren!!! ;) Auf HD02 wohlgemerkt, aber auf HD01 muss man ja auch nur den kleinen Umweg über das NI-Backup gehen... ;)
Das ist alles schon wirklich komfortabel...
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
Joerg
NI - VIP
Beiträge: 913
Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
Wohnort: NRWde
Box: AX-HD51 2xSX
Has thanked: 12 times
Been thanked: 9 times

Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)

Beitrag von Joerg »

bahner hat geschrieben: Sa 12. Jan 2019, 23:30 hab openatv wieder draufgemacht,
allerdings ist jetzt sicherlich noch das NI drauf,
du willst das Geheimnis wie du die Images aufspielst offensichtlich mit ins Grab nehmen *g*
also die Frage steht hier ja nicht zum ersten mal - aber wird durchgängig ignoriert
hast das OpenATV nach der von mir geposteten Anleitung aufgespielt ? dann ist da kein NI mehr, dann sind die 3 zusätzlichen Bänke gelöscht
(genau das ist gemeint mit: Wichtig alle Information im emmc Speicher werden gelöscht eventuelle Multiboot Images gehen verloren !
Irgendwie scheinst du einfach zu hektisch zu sein, anders kann man nicht wirklich erklären, warum du hier stumpf jegliche Rückfrage ignorierst, auch wenn das Problem unverändert bleibt und Sätze wie mit dem Löschen der Bänke bei dir offensichtlich nicht ankommen. Tu dir doch mal etwas Ruhe an, dann läuft das sicherlich viel entspannter. Stattdessen ist bezeichnend: hatte am ende so viel aufm stick, das ich nicht mehr genau weiß, was ich geflasht hab :) das ist bei jedem ein Garant für Chaos.
Wie dem auch sei bezüglich den Cooli-Boxen und einem Wechsel zum NI: so du unter /var/bin Dateien hast, würde ich die vorher sichern, im NI ist der Ordner erstmal leer. Ebenfalls vielleicht /var/etc auf dem PC sichern, AUSSER einer passwd-Datei, so es die überhaupt geben sollte, aber die auf keinen Fall von einem anderen Image ins NI übernehmen.
Sichern würde ich persönlich auch einfach mal /var/tuxbox/config wo sich im Unterordner zapit auch die Kanalliste befindet. Kanalliste kannst du wahrscheinlich übernehmen, die anderen Dateien eher nicht. Aber belegt ja nicht viel Speicherplatz auf dem PC und wenn dir was fehlt, dann halt VORHER FRAGEN und nicht einfach die Konfig-Dateien blind überschreiben. Und so es auch /var/keys geben sollte, würde ich den ebenfalls sichern.
Nach dem Installieren der Coolis auf jedenfall Werksreset machen bevor du anfängst irgendwas anderes zu konfigurieren (betrifft eigentlich nur die HD2-Boxen wie die Tank, bei den HD1-Boxen gehen beim Update per se alle Einstellungen verloren (vom Update her dementsprechend auch nichts mit Settings-Übernahme verwenden, auch wenn das im Zuge des Updates angeboten wird).

PS: ü200€ ist jetzt auch nicht wenig für die HD51-Box, mehr wie 190 inklusive Porto muss man für die Twin-Tuner Version eigentlich nicht zahlen
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
Philips
Beiträge: 16
Registriert: Mi 5. Okt 2016, 22:34

Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)

Beitrag von Philips »

Guten Abend zusammen, wie sieht es mit dem FTP-Passwort aus? Ich komme irgendwie nicht mehr mit dem Passwort rein! Benutzerdaten: Benutzer: root, Passwort: ni.

Es ist schon lange her, dass ich das Neutrino-Image auf meinen HD51 Mutant gemacht habe. ;)

Liebe Grüße
anmado
Beiträge: 3
Registriert: Fr 10. Jan 2025, 15:43
Box: AX HD51, HD 60, HD61, AXAS Ultra 4K
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)

Beitrag von anmado »

Schau bitte hier
Diesen Thread habe ich gefunden, vielleicht hilft das
viewtopic.php?t=7297

VG anmado
Viele Grüße

anmado

Die Receiver
AX HD51, HD60, HD61, AX Mecool
Anadol ECO V1und V2, Anadol Combo, Anadol Multibox
IPTV Waipu, Zattoo Schweiz, ukrainisches/russisches TV
Philips
Beiträge: 16
Registriert: Mi 5. Okt 2016, 22:34

Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)

Beitrag von Philips »

Danke für deine Hilfe aber irgendwie klappt das auch nicht.
Lg
Benutzeravatar
tannen
Beiträge: 454
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 18:10
Wohnort: Sandbox
Box: Holzbox
Has thanked: 19 times
Been thanked: 13 times

Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)

Beitrag von tannen »

Philips hat geschrieben: Fr 10. Jan 2025, 20:30Ich komme irgendwie nicht mehr mit dem Passwort rein! Benutzerdaten: Benutzer: root, Passwort: ni.
du hast bei Passwort: ni. einen Punkt drin!

Benutzer: root Passwort: ni
Joerg
NI - VIP
Beiträge: 913
Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
Wohnort: NRWde
Box: AX-HD51 2xSX
Has thanked: 12 times
Been thanked: 9 times

Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)

Beitrag von Joerg »

ohne mir alles nochmal durchzulesen, dieses mehrseitigen Threads: das Problem ist das Passwort vom NI-Image ?!
die Box hat 4 Installationsbänke, zumindest unter NI kann man über den Pfad /mnt/mmcblk0pX (X = Partitionsnamen) aus einem anderen gebooteten Image auf die Dateien zugreifen und diese auch ändern. So man ein NI-Image installiert auf einer anderen Bank ohne Übernahme der Einstellungen ist das Passwort wie hier angegeben ni (oder NI ? ich weiss nicht mehr, ich tausche die Passwortdatei immer manuel vor dem Booten des neu installierten Images aus). Das Passwort ist gespeichert in der Datei /etc/passwd = so rauskopieren und nach /mnt/mmcblk0pX/etc kopieren, dann ist das Passwort wieder ni original vorgegeben (oder man ändert das Passwort vorher schon mit dem Telnetbefehl "passwd"). Man braucht also nur eine 2te Partition von den 4 verfügbaren Partitionen, um ein weiteres NI-Image aufzuspielen. Kann man aus den bereits installierten Images ebenfalls auf die anderen Partitionen zugreifen, dann kann man die passwd-Datei aus dem Ordner /etc auch z.B. mit dem NewTuxboxFlashtool extrahieren und über dieses andere Image mit Zugriff auf die anderen Partitionen nach /etc vom NI-Image kopieren per FTP vom PC aus.
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
Benutzeravatar
Don de Deckelwech
NI - Team
Beiträge: 1629
Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
Wohnort: Wuppertal
Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
Has thanked: 7 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Einige Fragen zum Mut@nt (HD51)

Beitrag von Don de Deckelwech »

Hi,
alles schön und gut, aber wenn er mit dem Standardpasswort "ni" nicht per FTP drauf kommt (und folglich auch nicht per Telnet?), wird ihm das vermutlich nicht viel nützen, und wer weiss, was sonst noch so alles im Image kaputt ist.

Soweit ich weiss, gibt es dieses Phänomen immer wieder mal, und die einzig mir bekannte Option (ausser dem Neutrinocmmander-Trick) ist, das Image einfach nochmal neu drüber zu flashen.
Aber ich gebe zu, vllt stimmt das nicht mehr.
Mich würde allerdings gerne der wirkliche technische Grund dafür interessieren.

Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
Antworten

Zurück zu „AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)“