NI-Buildsystem

Benutzeravatar
jokel
Beiträge: 2859
Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
Box: ZGEMMA H7/C
Has thanked: 44 times
Been thanked: 160 times

Re: NI-Buildsystem

Beitrag von jokel »

nachtrag ..
bei @BPanther sieht das so aus .. da ist sowas drin :wink:
https://github.com/Duckbox-Developers/l ... /ca.h#L137
Benutzeravatar
max_10
NI - VIP
Beiträge: 165
Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:06
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Re: NI-Buildsystem

Beitrag von max_10 »

in ni lib-stbhal fehlt in include/ca.h der Eintrag für SetCIOperator

https://github.com/Duckbox-Developers/l ... /ca.h#L137
Benutzeravatar
jokel
Beiträge: 2859
Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
Box: ZGEMMA H7/C
Has thanked: 44 times
Been thanked: 160 times

Re: NI-Buildsystem

Beitrag von jokel »

max_10 hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 11:50 in ni lib-stbhal fehlt in include/ca.h der Eintrag für SetCIOperator

https://github.com/Duckbox-Developers/l ... /ca.h#L137
genau max :wink:
aber ich konnte nicht sehen ob da noch was fehlt .. ich kann z.z. nicht compilieren.
Benutzeravatar
Knicko
NI - Team
Beiträge: 828
Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:54
Box: Neo, Neo², Zee², AX-HD51, HD60
Has thanked: 62 times
Been thanked: 36 times

Re: NI-Buildsystem

Beitrag von Knicko »

Funzt,
Danke Ihr lieben.

--------------------------------------------------------------------------------
Build done for Armbox Maxytec Multibox SE 4K (multiboxse)
----------------------------------------------------------------

gr. Knicko
MAKE NEUTRINO GREAT AGAIN!
Benutzeravatar
jokel
Beiträge: 2859
Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
Box: ZGEMMA H7/C
Has thanked: 44 times
Been thanked: 160 times

Re: NI-Buildsystem

Beitrag von jokel »

naja war ja keine grosse sache .. aber @bp muss aufpassen
da er mitunter aktueller ist als ni-images .. ich musste mir auch schon das eine oder andere aktualisieren.
hauptsache morgen gibt es wieder ein image für die multiboxse :wink:
Benutzeravatar
jokel
Beiträge: 2859
Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
Box: ZGEMMA H7/C
Has thanked: 44 times
Been thanked: 160 times

Re: NI-Buildsystem

Beitrag von jokel »

wow .. @BPanther :wink:
https://github.com/neutrino-images/ni-l ... /ca.h#L124
und es gibt wieder ..
https://neutrino-images.de/neutrino-images/nightly/
schön .. schön ..
ich hoffe das ich ab morgen wieder selber bauen kann ..
bin schon auf entzug ..
Benutzeravatar
BPanther
NI - VIP
Beiträge: 858
Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
Has thanked: 20 times
Been thanked: 55 times
Kontaktdaten:

Re: NI-Buildsystem

Beitrag von BPanther »

Das mit dem Operator ist schon länger bei mir drin. Verbessert die CI-Init bei den VU4K Boxen, bei den anderen Boxen wo CI keine Probleme hatte hat sich nichts verändert. Mußte da auch etwas basteln bis es relativ stabil war. Habe es von E2 übernommen und entsprechend angepasst.
Bild
Benutzeravatar
jokel
Beiträge: 2859
Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
Box: ZGEMMA H7/C
Has thanked: 44 times
Been thanked: 160 times

Re: NI-Buildsystem

Beitrag von jokel »

nachdem post von @Bualicher war mir schnell klar das du was vergessen hattest ..
also habe ich das mal durch die blume formuliert .. max hat das auch sofort geschnallt
@Knicko auch .. du hast das nachgeholt .. @vanhofen hat das committed ..
und heute ist alles wieder schön .. ergo kleine ursache grosse wirkung :wink:
ps .. ich mag sowas .. ausser wenn es um die H7 geht.
Benutzeravatar
BPanther
NI - VIP
Beiträge: 858
Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
Has thanked: 20 times
Been thanked: 55 times
Kontaktdaten:

Re: NI-Buildsystem

Beitrag von BPanther »

Ging mir bei der Spark (SH4) aber auch so, auch da hatte ich was übersehen als ich das eingebaut hatte. Alles halb so wild. :sweat_smile:
Bild
clausi
Beiträge: 66
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 16:46
Has thanked: 7 times
Been thanked: 1 time

Re: NI-Buildsystem

Beitrag von clausi »

Ich habe neu aufgesetzt mit Linux Mint 21. HD51 und Uno4kSE laufen problemlos. Bei den Coolies wie Apollo bleibt es hängen bei " [INFO ] Retrieving needed toolchain components' tarballs " und es geht nicht weiter bei "make init". Was könnte da vielleicht fehlen ? Danke
Benutzeravatar
jokel
Beiträge: 2859
Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
Box: ZGEMMA H7/C
Has thanked: 44 times
Been thanked: 160 times

Re: NI-Buildsystem

Beitrag von jokel »

das problem ist das wget für diese datei ..

Code: Alles auswählen

http://ftp.gnu.org/gnu/binutils/binutils-2.28.tar.bz2
sage und schreibe 20 minuten gebraucht hat .. diese datei runterzuladen
danach ging es weiter.

Code: Alles auswählen

[INFO ]  Performing some trivial sanity checks
[INFO ]  Build started 20251011.103117
[INFO ]  Building environment variables
[INFO ]  =================================================================
[INFO ]  Retrieving needed toolchain components' tarballs
[INFO ]  Retrieving needed toolchain components' tarballs: done in 2005.03s (at 33:26)
[INFO ]  =================================================================
also nicht gleich verzagen .. nur warten :wink:
Dateianhänge
Bildschirmfoto vom 2025-10-11 11-19-18.png
Benutzeravatar
annie
NI - Team
Beiträge: 1070
Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
Wohnort: zuhause
Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
Has thanked: 22 times
Been thanked: 21 times

Re: NI-Buildsystem

Beitrag von annie »

Es sind schon einige Quellen/Archive schlecht erreichbar, manche garnicht.

Wenn was fehlt einfach melden, die meisten sind im Server gespeichert oder ich habe sie zuhause...
Benutzeravatar
jokel
Beiträge: 2859
Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
Box: ZGEMMA H7/C
Has thanked: 44 times
Been thanked: 160 times

Re: NI-Buildsystem

Beitrag von jokel »

annie hat geschrieben: Sa 11. Okt 2025, 11:20 Es sind schon einige Quellen/Archive schlecht erreichbar, manche garnicht.

Wenn was fehlt einfach melden, die meisten sind im Server gespeichert oder ich habe sie zuhause...
wenn ich vorher gewusst hätte warum das solange dauert mit der ..

Code: Alles auswählen

http://ftp.gnu.org/gnu/binutils/binutils-2.28.tar.bz2
hätte ich mir die auch aus dem archiv runtergeladen .. das musste ich aber erst ermitteln.
wann bau ich schon mal was für die apollo .. ich habe das also nuckeln lassen ..
interessehalber um zusehen ob noch was kommt .. hat aber durchgebaut.
@clausi hatte ja geschrieben .. das er alles neu aufgesetzt hat .. wahrscheinlich war sein archiv
noch leer d.h. wenn er das nächste mal für die apollo baut gehts auch schneller :wink:
Benutzeravatar
Knicko
NI - Team
Beiträge: 828
Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:54
Box: Neo, Neo², Zee², AX-HD51, HD60
Has thanked: 62 times
Been thanked: 36 times

Re: NI-Buildsystem

Beitrag von Knicko »

Die archives sind hier zu finden.

https://www.neutrino-images.de/neutrino ... /archives/

gr.Knicko
MAKE NEUTRINO GREAT AGAIN!
Benutzeravatar
BPanther
NI - VIP
Beiträge: 858
Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
Has thanked: 20 times
Been thanked: 55 times
Kontaktdaten:

Re: NI-Buildsystem

Beitrag von BPanther »

Neben busybox.net, was sehr träge ist, scheint es nun auch ffmpeg.org erwischt zu haben. Wie gestern klappts auch heute da nicht.
Bild
nofx
NI - VIP
Beiträge: 104
Registriert: Sa 16. Apr 2016, 10:22
Has thanked: 2 times

Re: NI-Buildsystem

Beitrag von nofx »

Seit langen mal wieder ein paar images für meine receiver gebaut, alles ohne probleme:
Tank, VU+ due 4kse und nun auch meine neue HD61.

Vielen Dank, einfach nur klasse wie das ganze ohne probs auch nach langer nicht nutzung sauber läuft.

Das einzige was mich gewundet hat, ist die dauer des image erstellens bei der HD61, gut 1,5 stunden, im vergeich zur Tank und VU+ gut das doppelte :blush:

Macht aber nichts, so lange das ergebnis stimmt!

Danke!
Benutzeravatar
annie
NI - Team
Beiträge: 1070
Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
Wohnort: zuhause
Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
Has thanked: 22 times
Been thanked: 21 times

Re: NI-Buildsystem

Beitrag von annie »

Das dauert nur beim ersten Mal so lange, danach gibt es den Cache, dann baut es schneller.

Die Toolchain braucht schon über eine halbe bis eine Stunde je nach Rechner.
aleksdvb
Beiträge: 3
Registriert: Sa 15. Nov 2025, 16:50
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: NI-Buildsystem

Beitrag von aleksdvb »

Hi,

ich habe die NI-Images jetzt schon seit vielen Jahren in meiner "Flotte" (2x HD51, einige Zee und Neo, von denen die meisten im Moment aber aus Platzgründen "eingemottet" sind) und bin damit sehr zufrieden.

Nachdem ich mich in den letzten Jahren verstärkt auch mit Linux beschäftigt habe und es mich schon länger "juckt" ein paar Anpassungen (vor allem hinsichtlich Unterstützung für Videos aus den USA mit 60 Hz) am Image vornehmen zu können, habe ich mir dieses WE jetzt das erste mal das NI-Buildsystem aufgesetzt :)

Beide Images (HD51 und nevis) sind inzwischen auch erfolgreich gebaut :)

Da ich aber ein paar Probleme mit nicht mehr (in der richtigen Version) verfügbaren Dependencies/Packages hatte, wollte ich von meinen Erfahrungen hier mal kurz berichten, falls jemand ähnliche Problem hat.

Das soll ausdrücklich KEINE Kritik sein, sondern nur Hinweise auf Problem die ich hatte und wie ich diese gelöst habe.

So dann lege ich mal los:

1. "busybox-1.36.1.tar.bz2" ist unter der im Buidsystem angegebenen URL nicht mehr verfügbar, ich habe unter https://repository.timesys.com/buildsou ... ox-1.36.1/ die passende Version gefunden - wenn man diese in $HOME/archives ablegt, wird sie genommen und es wird garnicht versucht sie herunter zu laden

2. "ntfs-3g_ntfsprogs-2022.10.3.tgz" der Download durch das Buildsystem ist fehlgeschlagen, über den Browser konnte ich die Datei aber von der gleichen URL problemlos herunterladen - diese habe ich dann ebenfalls nach $HOME/archives gepackt und es war gut

3. "linux-4.10.12-arm.tar.gz" der Download durch das Buildsystem ist fehlgeschlagen, über den Browser konnte ich die Datei aber von der gleichen URL problemlos herunterladen - diese habe ich dann ebenfalls nach $HOME/archives gepackt und es war gut

4. "qrencode-4.1.1.tar.gz" ist unter der im Buidsystem angegebenen URL ebenfalls nicht mehr verfügbar, ich habe diese dann unter http://download.openpkg.org/components/cache/qrencode gefunden, das Ablegen der von dort heruntergeladenen Datei unter $HOME/archives hat in diesem Fall aber leier NICHT funktioniert. Zum Erfolg geführt hat es dann schließlich als ich die URL im entsprechenden make file angepasst habe:

Code: Alles auswählen

diff package/qrencode/qrencode.mk package/qrencode/qrencode.mk.bak
10c10
< QRENCODE_SITE = http://download.openpkg.org/components/cache/qrencode
---
> QRENCODE_SITE = https://fukuchi.org/works/qrencode
5. Im GIT Repo von "aio-grab" https://github.com/oe-alliance/aio-grab gab es HEUTE vor ein paar Stunden einen neuen Commit der sich mit den Patches die das Buildsystem auf den Source Code anwenden will nicht verträgt. Ich habe das dann folgendermaßen gelöst:

Code: Alles auswählen

[ni@ni-build ni-buildsystem]$ cd /home/ni/my-ni/ni-buildsystem/download/aio-grab.git
[ni@ni-build aio-grab.git]$
[ni@ni-build aio-grab.git]$ git status
On branch master
Your branch is up to date with 'origin/master'.

nothing to commit, working tree clean
[ni@ni-build aio-grab.git]$
[ni@ni-build aio-grab.git]$
[ni@ni-build aio-grab.git]$
[ni@ni-build aio-grab.git]$ git reset --hard
HEAD is now at a908606 update for DreamAML MiniTV update SD,HD and FHD
[ni@ni-build aio-grab.git]$
[ni@ni-build aio-grab.git]$
[ni@ni-build aio-grab.git]$
[ni@ni-build aio-grab.git]$ git reset --hard 32e30fed0c566f9968ef8a418f3809a68476ebbf
HEAD is now at 32e30fe Merge pull request #14 from original-birdman/Allow-64bit-FSAPI
[ni@ni-build aio-grab.git]$
[ni@ni-build aio-grab.git]$ git status
On branch master
Your branch is behind 'origin/master' by 1 commit, and can be fast-forwarded.
  (use "git pull" to update your local branch)

nothing to commit, working tree clean
Um zu Verhindern, dass beim Bauen der neue Commit sofort wieder huntergeladen wird (fast forward) habe ich die Internet-Verbindung kurz getrennt xD (sicher NICHT die eleganteste Lösung, aber hat funktioniert haha)

6. Am meisten Zeit und Nerven haha hat mich aber zweifelsohne "dvb-apps" gekostet :( Das Buildsystem versucht das von https://linuxtv.org/hg herunter zu laden, was es (laut meiner Google Recherche) in dieser Form wohl aber gar nicht mehr gibt. Unter https://linuxtv.org/downloads/legacy gibt es zwar einige Archive von "dvb-apps" diese konnte ich mit dem NI Buildsystem aber NICHT zum laufen bekommen, da vermutlich eine zu alte Version. Gestern bin ich dann auf dieses GitHub Repo gestoßen https://github.com/tbsdtv/dvb-apps was allerding ein paar Commits "zu viel" On-Top hat die sich dann vermutlich mit den Patches im Buildsystem "beißen" würden. Ich konnte mir durch zurücksetzen des Repos auf einen älteren Commit aber schließlich eine .zip Version des Paketes basteln, die (mit einer kleinen Anpassung im entsprechenden .mk File) mit dem NI-Buildsystem funktioniert :) Wie ich diese ZIP File erstellt habe ist im Anhang "create_custom_dvb-apps.zip.txt" dokumentiert. Falls gewünscht/erlaubt, kann ich meine fertige dvb-apps.zip auch gerne zur Verfügung stellen :)

Hier dann noch die erforderlichen Anpassungen an der .mk File:

Code: Alles auswählen

[ni@ni-build ni-buildsystem]$ cp -p package/dvb-apps/dvb-apps.mk package/dvb-apps/dvb-apps.mk.bak
[ni@ni-build ni-buildsystem]$
[ni@ni-build ni-buildsystem]$ vi package/dvb-apps/dvb-apps.mk
[ni@ni-build ni-buildsystem]$
[ni@ni-build ni-buildsystem]$
[ni@ni-build ni-buildsystem]$
[ni@ni-build ni-buildsystem]$ diff package/dvb-apps/dvb-apps.mk package/dvb-apps/dvb-apps.mk.bak
9c9
< DVB_APPS_SOURCE = dvb-apps.zip
---
> DVB_APPS_SOURCE = dvb-apps
11c11
< #DVB_APPS_SITE_METHOD = hg
---
> DVB_APPS_SITE_METHOD = hg
[ni@ni-build ni-buildsystem]$
[ni@ni-build ni-buildsystem]$
An dieser Stelle möchte ich mich auch ganz herzlich bei allen Entwicklern bedanken, die dieses tolle Image pflegen, mit dem ich und meine Famile schon seit vielen Jahren Freude hat <3

Viele Grüße

Aleks
Dateianhänge
create_custom_dvb-apps.zip.txt
(23.88 KiB) 5-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Don de Deckelwech
NI - Team
Beiträge: 1649
Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
Wohnort: Wuppertal
Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
Has thanked: 17 times
Been thanked: 36 times
Kontaktdaten:

Re: NI-Buildsystem

Beitrag von Don de Deckelwech »

Hi,
@ aleksdvb : ich kann dir zwar nicht konkret helfen, aber ich möchte die Gelegenheit nutzen, um zu sagen, dass dies mal ein überaus gelungener erster Beitrag im Forum war !!! Respekt.

Ciao,
DdD.

PS: gut, einen Tip hab ich dann doch noch: evtl hätte dir das für wenigstens ein paar Sachen geholfen: https://neutrino-images.de/neutrino-images/archives/
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
aleksdvb
Beiträge: 3
Registriert: Sa 15. Nov 2025, 16:50
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: NI-Buildsystem

Beitrag von aleksdvb »

Don de Deckelwech hat geschrieben: So 16. Nov 2025, 19:04
PS: gut, einen Tip hab ich dann doch noch: evtl hätte dir das für wenigstens ein paar Sachen geholfen: https://neutrino-images.de/neutrino-images/archives/
Das ist nicht nur ein Tipp, sondern vermutlich DER Tipp schlechthin, vielen Danke <3

Dort liegt ja sogar "dvb-apps" was mir so viel Probleme gemacht hatte xD

Weil das Buildsystem die Dependencies direkt von den entsprechenden "Original Quellen" herunterlädt wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass diese auch direkt hier bei NI gehostet werden ...

Aber jetzt weiß ich es für die Zukunft :)

Meine Probleme sind ja mittlerweile gelöst, ich wollte nur meine Erkenntnisse hier teilen, falls andere ähnliche Probleme haben.

Viele Grüße

Aleks
Antworten

Zurück zu „Neutrino allgemein“