Problem mit dem Auto Timer

Benutzeravatar
Gorcon
NI - VIP
Beiträge: 2799
Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
Has thanked: 45 times
Been thanked: 7 times

Re: Problem mit dem Auto Timer

Beitrag von Gorcon »

fred_feuerstein hat geschrieben: Mi 8. Mär 2017, 10:58 Gorcon.

Die Doku zum Auto-Timer kennst du aber, oder?
Ja, die habe ich mir direkt in die pr-auto-timer.rules kopiert als Beispiel (natürlich mit # am Anfang jeder Zeile) ;)

Kann man auch nach zwei Namen in einer Suchoption suchen lassen oder ist es besser zwei Such Aufträge an zu schubsen?

Edit: nicht in der config sondern natürlich in der rules Datei ;)
Zuletzt geändert von Gorcon am Mi 8. Mär 2017, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vanhofen
Administrator
Beiträge: 2948
Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
Has thanked: 10 times
Been thanked: 27 times

Re: Problem mit dem Auto Timer

Beitrag von vanhofen »

Gorcon hat geschrieben: Mi 8. Mär 2017, 18:05 Kann man auch nach zwei Namen in einer Suchoption suchen lassen oder ist es besser zwei Such Aufträge an zu schubsen?
Ja, ...

Code: Alles auswählen

Das Erste HD;*,21:00-00:00;*,+Torsten Sträter;R
... geht auch.

Dann müssen aber auch beide Begriffe vorkommen. Wenn der Herr Sträter dann irgendwann mal mit "T. Sträter" im EPG erscheint, findet die Suche ihn nicht.
Benutzeravatar
Gorcon
NI - VIP
Beiträge: 2799
Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
Has thanked: 45 times
Been thanked: 7 times

Re: Problem mit dem Auto Timer

Beitrag von Gorcon »

Ich meinte aber entweder oder (Sträter oder Sträters). ;)
Benutzeravatar
vanhofen
Administrator
Beiträge: 2948
Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
Has thanked: 10 times
Been thanked: 27 times

Re: Problem mit dem Auto Timer

Beitrag von vanhofen »

Das Wort "Sträters" wird mit dem Suchbegriff "Sträter" auch gefunden.
Benutzeravatar
Gorcon
NI - VIP
Beiträge: 2799
Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
Has thanked: 45 times
Been thanked: 7 times

Re: Problem mit dem Auto Timer

Beitrag von Gorcon »

Danke funktioniert.

Ich hätte dennoch noch eine andere Frage. Ist es möglich das Plugin im Hintergrund laufen zu lassen?
Da die Suche schon mal 10min und länger dauern kann ist die Box in der Zeit ja nicht bedienbar (und schaltet auch in der Zeit keine Aufnahmen oder Umschalttimer).

Ich möchte die Suche am liebsten so gegen 20:00Uhr laufen lassen (wird per Timer gestartet). 20:00Uhr deswegen, weil um die Zeit dann auch Programmverschiebungen am häufigsten stattfinden (Brennpunkt eingeschoben).
gezelle2
Beiträge: 77
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 14:28

Re: Problem mit dem Auto Timer

Beitrag von gezelle2 »

Hey,

ich habe da auch mal ein wenig experimentiert und glaube das der Autotimer nicht richtig geht.

Zum Beispiel das hier:

"Zeitfenster (TIMESPAN): optionaler Parameter. Hier kann angegeben werden zu welchen Zeiten die Sendung beginnen muss. Bspw. 10.00-12.00. Das kann sehr sinnvoll sein bei Serien, die mehrfach am Tag laufen, aber man nur eine bestimmte Zeit überwachen will, wenn die neue Folge läuft und nicht alte Wiederholungen. Zeitfenster geht auch über Mitternacht hinaus: 23:00-06:00.
TIPP: für alle Single-Tuner Nutzer interessant: Man kann hiermit bspw. auch nur in fernsehfreien Zeiten suchen lassen, um nicht von Aufnahmetimern beim Fernsehschauen gestört zu werden."

Wenn ich einen Timer anlege: "SAT.1 Gold;Fri,23:00-02:00;Der Bulle von Tölz;R" und die Sendung fängt erst Samstag um 00:01 an, wird sie nicht gefunden.

Und in "pr-auto-timer.conf" die Option: "# The maximum time an EPG might "move" to still be considered the same event" "MAX_DIFF_MINS=20" funktioniert auch nicht, wenn ich den Timer in der Aufnahme-Timerliste von Hand angepasst habe und den Autotimer neu starte, wird der Timer in der Aufnahme-Timerliste einfach wider überschrieben.
Die Sendung läuft am Samstag um 00:01-01:39 angepasst auf Freitag 23:55-Samstag 01:50.


MfG
Boxen: Technisat ESR 3240E, Nokia d-Box1, Triple Dragon, Pingulux, GM Triplex, Tank
Benutzeravatar
vanhofen
Administrator
Beiträge: 2948
Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
Has thanked: 10 times
Been thanked: 27 times

Re: Problem mit dem Auto Timer

Beitrag von vanhofen »

Schaue ich mir an.
Benutzeravatar
Gorcon
NI - VIP
Beiträge: 2799
Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
Has thanked: 45 times
Been thanked: 7 times

Re: Problem mit dem Auto Timer

Beitrag von Gorcon »

Die Suche funktioniert so weit. Ich habe jetzt das NI Image auf dem Receiver, allerdings schaltet sich dort immer der TV jetzt ein wenn ich das Autotimerplugin per Timer starte. (mit dem Image das ich vorher nutzte ging der Receiver nur in den Standby (wie bei einer Aufnahme).
Benutzeravatar
Gorcon
NI - VIP
Beiträge: 2799
Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
Has thanked: 45 times
Been thanked: 7 times

Re: Problem mit dem Auto Timer

Beitrag von Gorcon »

liegt das jetzt "nur" am Plugin oder unterstützt das NI das nicht dass das Plugin im Standby ausgeführt wird und nach dessen Abarbeitung die Box wieder abschaltet?
Dann muss ich wieder auf das reloaded wechseln auch wenn es dort keine externe LCD Display Unterstützung gibt.
Benutzeravatar
Gorcon
NI - VIP
Beiträge: 2799
Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
Has thanked: 45 times
Been thanked: 7 times

Re: Problem mit dem Auto Timer

Beitrag von Gorcon »

Die Box geht eben nicht vom Plugin in den Standby sondern wacht ganz auf. und bleibt dann auch eingeschaltet. Standby ist bei mir natürlich deaktiviert, den benutze ich sonst nicht.
Benutzeravatar
vanhofen
Administrator
Beiträge: 2948
Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
Has thanked: 10 times
Been thanked: 27 times

Re: Problem mit dem Auto Timer

Beitrag von vanhofen »

Dann aktiviere ihn doch.
Wenn du den händisch ausschaltest, kann das Plugin die Box natürlich auch nicht in den Standby versetzen.
Benutzeravatar
Gorcon
NI - VIP
Beiträge: 2799
Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
Has thanked: 45 times
Been thanked: 7 times

Re: Problem mit dem Auto Timer

Beitrag von Gorcon »

warum sollte ich den aktivieren? Für Aufnahmen muss man das doch auch nicht?! Ich habe den immer deaktiviert gelassen da gabs mit dem Plugin auch kein Problem.
Benutzeravatar
vanhofen
Administrator
Beiträge: 2948
Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
Has thanked: 10 times
Been thanked: 27 times

Re: Problem mit dem Auto Timer

Beitrag von vanhofen »

Ähm ... OK, fassen wir mal zusammen.
Gorcon hat geschrieben: Die Box geht eben nicht vom Plugin in den Standby sondern wacht ganz auf. und bleibt dann auch eingeschaltet. Standby ist bei mir natürlich deaktiviert, den benutze ich sonst nicht.
vanhofen hat geschrieben: Dann aktiviere ihn doch.
Wenn du den händisch ausschaltest, kann das Plugin die Box natürlich auch nicht in den Standby versetzen.
Gorcon hat geschrieben: warum sollte ich den aktivieren?
Also, du solltest deine Fragen nochmal überdenken. :D
Oder du erkennst den Unterschied zwischen Standby (Bereitschaftszustand) und Deepstandby (aus) nicht.

Wenn du den Standby in Neutrino deaktivierst (was durchaus legitim ist), musst du natürlich auch den pr-auto-timer dahingehend konfigurieren.
Wenn du also END_SHUT_DOWN=1 in pr-auto-timer.conf einstellst, kann das nicht funktionieren, da du den Standbymodus ja deaktiviert hast.
In diesem Fall wäre END_SHUT_DOWN=2 die richtigere Wahl für dich.
Benutzeravatar
Gorcon
NI - VIP
Beiträge: 2799
Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
Has thanked: 45 times
Been thanked: 7 times

Re: Problem mit dem Auto Timer

Beitrag von Gorcon »

Oder du erkennst den Unterschied zwischen Standby (Bereitschaftszustand) und Deepstandby (aus) nicht.
Doch ich will aber nun mal keinen Standby Modus nutzen da ich dann die Box nicht ausgeschaltet bekomme (ohne erst über Menü Auschalten zu gehen). Ich habe den noch nie genutzt schon bei der D-Box 2 war der überfüssig. Der war immer nur bei Aufnahmen aktiv und bei Timer per Plugin.
Wenn du den Standby in Neutrino deaktivierst (was durchaus legitim ist), musst du natürlich auch den pr-auto-timer dahingehend konfigurieren.
musste ich im reloaded auch nicht, aber kann ich dann ja probieren.
Danke
mirz
NI - VIP
Beiträge: 633
Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:05
Wohnort: Berlin
Box: Tank, Zee², Link

Re: Problem mit dem Auto Timer

Beitrag von mirz »

hab mal ein bissel getestet.

So sollte es gehen (Box kommt aus DeepStandBy)

pr-auto-timer.conf

Code: Alles auswählen

# What should be done, after pr-auto-timer is done?
#0: Nothing. The box remains in its previous state. [default]
#1: Put the box in standby.
#2: Put the box in DeepStandBy
#3: Power off the box
#4: Reboot the box
END_SHUT_DOWN=2


# During which time, the should the above END-action be done?
#0: Do the SHUT_DOWN only from 00:00 to 06:00. [default]
#1: Do the SHUT_DOWN at any time.
SHUT_DOWN_ALSO_DAY=1
Benutzeravatar
fred_feuerstein
NI - Team
Beiträge: 1289
Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
Been thanked: 3 times

Re: Problem mit dem Auto Timer

Beitrag von fred_feuerstein »

Ja, das sieht gut aus.
Benutzeravatar
Gorcon
NI - VIP
Beiträge: 2799
Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
Has thanked: 45 times
Been thanked: 7 times

Re: Problem mit dem Auto Timer

Beitrag von Gorcon »

Nochmal Danke.
Funktioniert leider nicht.
Wenn die Box im Deepstandby ist, fährt sie komplett hoch und schaltet den TV ein (eigentlich sollte sie dann im Standbymodus verweilen, auch wenn dieser deaktiviert ist! bei Timeraufnahmen funktioniert das ja auch).
Wenn der Autotimer beendet wurde passiert nichts, die Box bleibt eingeschaltet.
Eigentlich sollte ja

Code: Alles auswählen

END_SHUT_DOWN=0
richtig sein, dann sollte die Box wieder in den Zustand gehen wie sie vor dem aktivieren war (wenn sie eingeschaltet war bleibt sie es und wenn sie vorher aus war dann sollte sie wieder herunterfahren so wie das beim Aufnahmetimer auch der Fall ist. Aber auch dann bleibt sie eingeschaltet.
devil7 hat geschrieben:Mach es doch einfach so, wie vanhofen dir es erklärt hat ... , und wenn du dies und das so nicht nutzen möchtest (Standby) und woanders doch viel besser geht, dann brauchst du das :NI: Image ja nicht zu nutzen :exclamation:
Du brauchst nicht gleich patzig werden, ich habe nur auf einen Bug hingewiesen. Aber das willst Du wohl nicht hören. Die anderen wollten wenigstens helfen.
Offensichtlich nutzt Du aber ständig den Standby (was ich nicht nachvollziehen kann) und hast daher das Problem nie bemerkt.
mirz
NI - VIP
Beiträge: 633
Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:05
Wohnort: Berlin
Box: Tank, Zee², Link

Re: Problem mit dem Auto Timer

Beitrag von mirz »

meinen Kommentar bzgl. der pr-auto-timer.conf hattest du gelesen?

Du mainst, dass die Box bei einem normlen Aufnahmetimer aus Deepstandby nicht in den AN-Zustand hochfährt, sondern im Standby verweilt?

Hab ich noch nie probiert. Muss ich mal testen.
Benutzeravatar
Gorcon
NI - VIP
Beiträge: 2799
Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
Has thanked: 45 times
Been thanked: 7 times

Re: Problem mit dem Auto Timer

Beitrag von Gorcon »

Ja so ging das schon bei der D-Box2. Sonst hätte ich ja nachts nichts aufnehmen können. ;)
SHUT_DOWN_ALSO_DAY=1
den Eintrag hatte ich leider übersehen, probiere ich gleich aus.

Nachtrag: Auch dann schaltet die Box nicht in den Standby nach dem aufwachen.
Benutzeravatar
vanhofen
Administrator
Beiträge: 2948
Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
Has thanked: 10 times
Been thanked: 27 times

Re: Problem mit dem Auto Timer

Beitrag von vanhofen »

Gorcon hat geschrieben: Sa 18. Mär 2017, 10:14 Wenn die Box im Deepstandby ist, fährt sie komplett hoch und schaltet den TV ein (eigentlich sollte sie dann im Standbymodus verweilen, auch wenn dieser deaktiviert ist! bei Timeraufnahmen funktioniert das ja auch).
Dass ein Plugin die Box aus dem Deeepstandby erwecken kann, ist eine Besonderheit des NI-Images. Da die Box beim Start nicht weiß, was das denn da für ein Plugin ist, wird sie komplett gestartet. Das ist gewollt so und geht eigentlich auch gar nicht anders.
Bei Timeraufnahmen ist das etwas anderes. Da weiß die Box ja, dass es nur ein Timer ist. Somit wird nur das gestartet, was nötig ist.
Du darfst die Timeraufnahmen, die intern ausgeführt werden, auch nicht mit einem popeligen Script wie dem Auto-Timer vergleichen. Der Vergleich hinkt ein wenig, denn dem Script stehen ja nur die Funktionen der Neutrino-Control-API zur Verfügung, während interne Timer quasi "aus den Vollen schöpfen" können.
Gorcon hat geschrieben: Sa 18. Mär 2017, 10:14 Wenn der Autotimer beendet wurde passiert nichts, die Box bleibt eingeschaltet.
Eigentlich sollte ja

Code: Alles auswählen

END_SHUT_DOWN=0
richtig sein, dann sollte die Box wieder in den Zustand gehen wie sie vor dem aktivieren war (wenn sie eingeschaltet war bleibt sie es und wenn sie vorher aus war dann sollte sie wieder herunterfahren so wie das beim Aufnahmetimer auch der Fall ist. Aber auch dann bleibt sie eingeschaltet.
Das ist nicht richtig!

Code: Alles auswählen

#0: Nothing. The box remains in its previous state. [default]
Also bei END_SHUT_DOWN=0 passiert nichts. Die Box bleibt einfach in ihrem derzeitigen Status.

Warum weigerst du dich denn so hartnäckig, da eine 2 hinzuschreiben, wenn du möchtest, dass die Box wieder in den Deepstandby fällt?
Das wurde dir doch hier schon mehrmals vorgeschlagen.

Die "Problematik", dass der Fernseher mit angeht, wenn der Auto-Timer die Box aufweckt, ist deinen CEC-Einstellungen geschuldet.
Das kann ich vielleicht beheben ... mal schauen.
Antworten

Zurück zu „Plugins“