Seite 2 von 3

Re: NI-Image 3.50 (Kronos) - Nightly Build

Verfasst: Sa 27. Jan 2018, 14:06
von Don de Deckelwech
Hi,
hehe, du weisst scheinbar nicht, was "nightly" heisst? ;) Also diese Nightlies werden automatisch jede Nacht kompiliert und zwar mit dem jeweils zu diesem Zeitpunkt gültigen Softwarestand, und dabei ist es egal, ob dieser Stand überhaupt funktioniert oder auch nicht, sie sind also ungetestet! Es kann also sein, dass dieses Image garnicht erst startet oder iwelche Fehler hat (->Nullmodemkabel bereithalten ;) )...

Deshalb ist es dem User selbst überlassen, ob er diese Image flashen möchte, oder auch nicht. Ihr macht euch damit quasi selbst zu Betatestern (wenn nicht sogar zu Alphatestern).
Falls ihr aber eher auf Stabilität wert legt, solltet ihr warten, bis wieder ein (getestetes) Release-Image erscheint...

Ciao,
DdD.

PS: oder hab ich dich jetzt falsch verstanden, und es ging dir darum, dass es kaum Rückmeldungen der User dazu gibt???

Re: NI-Image 3.50 (Kronos) - Nightly Build

Verfasst: Sa 27. Jan 2018, 17:09
von tewsbo
hier wird schon darüber berichtet. nur lesen muss man es eben. ;)

guckst du hier

Re: NI-Image 3.50 (Kronos) - Nightly Build

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 10:51
von joker72
Hallo Zusammen, mir ist aufgefallen, wenn man eine eigene Aufnahme geguckt hat und den Movieplayer verlässt, dass das letzte geschaute Programm nicht mehr läuft.
Das gleiche passiert, wenn man die Plugins, wie z.B. ARD Mediathek u.s.w. nutzt. Ist da eventuell ein Timeout definiert und muss da nach Beendigung/Verlassen der Plugins und Movieplayer noch ein rezap gemacht werden ?

Teletext funktioniert auf Tastendruck auch nicht mehr ...

Re: NI-Image 3.50 (Kronos) - Nightly Build

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 11:54
von Gorcon
joker72 hat geschrieben: Di 30. Jan 2018, 10:51 Hallo Zusammen, mir ist aufgefallen, wenn man eine eigene Aufnahme geguckt hat und den Movieplayer verlässt, dass das letzte geschaute Programm nicht mehr läuft.
Das war doch schon seit Jahren so.- Da muss man immer hin und her schalten damit das Bild wieder kommt. Ist leider nie etwas dran gemacht worden. :sob:

Re: NI-Image 3.50 (Kronos) - Nightly Build

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 11:56
von fred_feuerstein
Also bei der Tank und bei meiner Trinity ist das nicht so.

Re: NI-Image 3.50 (Kronos) - Nightly Build

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 12:25
von Gorcon
Bei mir war es noch nie anders. Nur bei der Neo hatte ich das Problem nicht.
Ab und zu geht auch kein Ton wenn man in Filmen vor springt Ruckeln im Bild habe ich auch ab und zu (was mit einem Druck auf Springen verschwindet).

Re: NI-Image 3.50 (Kronos) - Nightly Build

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 13:11
von Miky
Bei mir ist bei allen CST Modellen sofort Bild da. Ruckeln hab ich an der Tank auch. Das schiebe ich auf eine langsam sterbende Festplatte.

Re: NI-Image 3.50 (Kronos) - Nightly Build

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 13:16
von joker72
Mit gleichem Nightly Build hab ich das bei der Zee1 nicht.

Re: NI-Image 3.50 (Kronos) - Nightly Build

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 16:19
von imi8mm
Hallo , weder bei meiner Neo² noch bei meinen anderen CST-Modellen ( Zee² , Trinity ) habe ich solche Probleme gehabt , auch nicht mit den Nightly Images ! Kein Ruckeln usw.
Meine Aufnahmen an allen Boxen funktionieren einwandfrei ... :sunglasses:
Grüsse - imi8mm

Re: NI-Image 3.50 (Kronos) - Nightly Build

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 20:13
von Joerg
wo liegen denn die ruckelnden Aufnahmen ? interne HDD, USB-HDD, oder gar Stick oder Netzlaufwerk ? Bei lokalen Platten: wie formatiert ?
ich kenne bei eigenen Aufnahmen nicht mal über Netzwerk ruckler und Bild kommt auch immer wieder von alleine beim Verlassen.
Vielleicht mal die Neutrino-Einstellungen sichern und über "Einstellungen verwalten" die neutrino.conf aus /var_init/tuxbox/config hernehmen (oder Datei neutrino.conf direkt löschen und Hard-Reset). Dann wäre zumindest die Ursache klar und ansonsten sind die gesicherten Einstellungen ja schnell zurück gespielt

Re: NI-Image 3.50 (Kronos) - Nightly Build

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 07:34
von joker72
Komisch ... bei mir liegt keine neutrino.conf unter "/var_init/tuxbox/config" ...

Re: NI-Image 3.50 (Kronos) - Nightly Build

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 09:41
von vanhofen
Unser Image kommt ohne neutrino.conf. Das ist richtig.
Wenn du eine saubere, also neue Config haben willst, beende Neutrino an der Console mit "killall neutrino", lösche dann die alte Config mit "rm /var/tuxbox/config/neutrino.conf" und starte Neutrino mit "/etc/init.d/start_neutrino" neu.
Fertsch. :nerd:

Re: NI-Image 3.50 (Kronos) - Nightly Build

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 15:11
von Gorcon
imi8mm hat geschrieben: Di 30. Jan 2018, 16:19
Meine Aufnahmen an allen Boxen funktionieren einwandfrei ... :sunglasses:
Das hat ja auch nichts mit den Aufnahmen zu tun, die sind ja i.O. Die Aufnahmen liegen auf einer SSD die per SATA angeschlossen ist. Mit einer herkömlichen HDD ist das auch nicht anders.
Es ruckelt ab und zu öfters heftig als wenn da die Bildfolge vertauscht ist (es hat nichts mit der Datenrate zu tun!). Im TV Betrieb kommt das auch vor, da hilft dann nur mehrmals umschalten.
Wenn sich eine Person durch das Bild bewegt dann springt die Person immer vor und zurück.
Das Problem tritt aber niemals mitten drinn auf, sondern nur beim Starten der Wiedergabe bzw. nach dem hochfahren des Receivers im TV Betrieb.

An den Einstellungen (verkorkste neutrino.conf) kann es nicht liegen da ich die nicht sichere wenn ich ein Image neu einspiele. Ich stelle immer alles von Hand neu ein.

Re: NI-Image 3.50 (Kronos) - Nightly Build

Verfasst: So 21. Okt 2018, 16:59
von Maddoc
Hi.

Zwei kleine Probleme sind mir aufgefallen. Das eine war schon mal und zwar das die Timeshift Aufnahmen trotz deaktivierter Funktion nicht gelöscht werden. Also alle im Aufnahmeordner per Hand gelöscht werden müssen. Und seit dem Update von gestern plopt die Infoleiste unten nach dem umschalten nach ein paar Sekunden erneut auf.

Kann das jemand bestätigen?

Viele Grüße Maddoc

Re: NI-Image 3.50 (Kronos) - Nightly Build

Verfasst: So 21. Okt 2018, 18:38
von mirz
das mit der Infobar kann ich bestätigen
Liegt das ev. an der Transponder Hintergrundaktualisierung?

Re: NI-Image 3.50 (Kronos) - Nightly Build

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 21:24
von vanhofen
Das doppelte Aufpoppen der Infobar liegt am neuen SDT-Scan und ist Absicht.
https://bitbucket.org/neutrino-images/n ... lines-4122

Re: NI-Image 3.50 (Kronos) - Nightly Build

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 21:27
von vanhofen
Maddoc hat geschrieben: So 21. Okt 2018, 16:59 Das eine war schon mal und zwar das die Timeshift Aufnahmen trotz deaktivierter Funktion nicht gelöscht werden.
Trotz deaktivierter Funktion? Wie muss ich das verstehen?
Am Timeshift hab ich vor einiger Zeit mal ziemlich viel umgebaut. Kann durchaus sein, dass mir da was durch die Finger geglitten ist.
Kannst du das nachstellen, deine Schritte beschreiben und bitte mal einen Screenshot von den Einstellungen und ein Log posten? Dann kann ich mich drum kümmern.

Re: NI-Image 3.50 (Kronos) - Nightly Build

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 21:37
von Miky
Hier ist alles leer und Timeshift nutze ich sehr oft.
IMG_20181025_213556.jpg
Edit.: Bild ist allerdings von der Tank

Re: NI-Image 3.50 (Kronos) - Nightly Build

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 23:15
von Maddoc
Hier die Einstellungen. Habe das Löschen aktiviert. Trotzdem wird Timeshift gespeichert 😔
20181025_230558.jpg
20181025_230526.jpg
20181025_230512.jpg

Re: NI-Image 3.50 (Kronos) - Nightly Build

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 23:38
von vanhofen
Du hast "Temporäres Timeshift" deaktivert. Das sorgt dafür, dass Timeshift als echte Aufnahme gehandhabt wird. Diese wird dann glaub nur beim Neustart der Box gelöscht.

PS: Schalte mal die Menü-Hints ein. Dann werden die Punkte noch etwas ausführlicher beschrieben.