Seite 3 von 3

Re: Aufnahme/Wiedergabe von HD Sendern

Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 10:50
von DboxOldie
Ohne jetzt eine Coolstream zu haben schiesse ich mal ins Blaue:
Der Player ist dort ein Teils der closed libs / Treiber ?
Bei der HD51 wird eplayer3 abgefragt oder Gstreamer, je nachdem was gebaut wurde.

Ich habe in meiner HD51 (noch) keine interne Sata drin, benutze aber gelegentlich eine USB 3.0 Platte.
Überwiegend nehme ich auf eine NFS Freigabe vom Banana-PI auf.
In beiden Fällen komme ich auf Datenraten um die 50 Megabyte / Sekunde.
Selbst auf eine ntfs Platte gehen mehrere HD Aufnahmen gleichzeitig bei Benutzung vom ntfs-3g Treiber.

Das sich selbst erstellte Aufnahmen mit der HD51 oder den anderen Boxen nicht abspielen lassen habe ich nicht.

Re: Aufnahme/Wiedergabe von HD Sendern

Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 16:31
von Firefucker72
hallo zusammen,

kann es mir nicht erklären, aber die "Pause" funktioniert seit einiger Zeit nicht mehr. Alles andere funktioniert jetzt, Aufnahmen werden abgespielt, Vorlauf via Zahlentasten geht etc. Kann die Aufnahme aber nur mit "stop" abbrechen, Pause geht nicht. Die Fernbedienung reagiert da einfach nicht. Taste ist in Ordnung, da "Play" ja funktioniert. Komme nicht weiter....

Re: Aufnahme/Wiedergabe von HD Sendern

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 16:40
von Bualicher
Bualicher hat geschrieben: Do 1. Feb 2018, 19:53 Nach ausgiebiger Testphase ist mir noch aufgefallen, dass wenn ich auf der HD51 eine Markierung oder den Filmstart setze, diese Markierungen bei den Coolstreams um einige Minuten versetzt sind. Also ich mache z.B. Wiedergabestopp bei der HD51 im Schlafzimmer und will im Wohnzimmer auf der Tank weiterschauen, dann bin ich ca. 2 Minuten früher dran als beim Wiedergabestopp im Schlafzimmer. Wenn ich das Spiel andersrum mache, also Stopp auf der Tank, dann bin ich im Schlafzimmer später dran.
Übel ist das, wenn ich mit der Funktion "Überspringen" bei einer Aufnahme die Werbung übergehe, dann passt es halt absolut gar nicht und es bricht bei Handlung ab und setzt bei noch Werbung wieder ein oder andersrum.

Kann das jemand von Euch bestätigen, bzw. ist dies und die Ursache bekannt?
Hatte das o.g. Problem ja schonmal angesprochen. Heute habe ich eine aufgenommene Sendung mit Filmstart und Filmende mit der HD51 markiert. Diese Zeiten stimmen auf der HD51, auf den CSTs nicht. Dann habe ich den Film auf der HD51 geschnitten. Das Resultat war, dass mir die ersten 3,5min vom Film fehlen. Wenn ich die Originalaufnahme (ungeschnitten) auf einer CST starte und dann auf den von der HD51 markierten Filmstart gehe, dann starte die CST genau an dem Punkt, an dem die HD51 den Schnitt zum Filmstart vorgenommen hat.
Also interpretiert die HD51 die Markierungen beim Schneiden so wie die CST. Nur bei der Wiedergabe und beim Setzen der Markierung ist das Ganze nicht konform mit CST.
Wenn sich das vielleicht nochmal jemand anschauen könnte. Es wäre super, wenn die CST und die HD51 die gleiche Sprache in diesem Punkt sprechen würden. Zumindest die HD51 sollte Ihre eigenen Markierungen richtig interpretieren können.
Wenn die Markierungen mit den SH4-Boxen übereinstimmen, dann ist das schön. Nur wird das den Wenigsten hier etwas bringen.

Bin ich eigentlich der Einzige, der diese Probleme mit dem Movieplayer, etc. hat?

Re: Aufnahme/Wiedergabe von HD Sendern

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 07:48
von TangoCash
Bualicher hat geschrieben: Di 6. Mär 2018, 16:40 Wenn die Markierungen mit den SH4-Boxen übereinstimmen, dann ist das schön. Nur wird das den Wenigsten hier etwas bringen.

Bin ich eigentlich der Einzige, der diese Probleme mit dem Movieplayer, etc. hat?
Das liegt daran das sowohl die HD51 als auch die sh4 Kisten ffmpeg richtig nutzen.
Da CST da in den closed Souren *irgendwas* anderes nutzt, soll man nun alle anderen Boxen "genauso falsch" machen ?

Und nein, du bist nicht der einzige - betrifft jeden der CST & andere Boxen mischt - nur die meisten setzen wohl nicht Markierungen, und/oder schneiden an der Box.
(mich eingeschlossen).

Re: Aufnahme/Wiedergabe von HD Sendern

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 09:13
von Bualicher
Hmmm,

wenn die HD51 die Markierungen richtig setzt, genauso wie alle anderen Boxen (ausgenommen CST), warum schneidet die HD51 die Aufnahmen dann nicht korrekt nach ihren eigenen Markierungen?

Nicht falsch verstehen. Ich schaue gerne Sendungen die mich interessieren wann ich sie sehen will und nicht zwingend wann sie ausgestrahlt werden. Ich habe einige Receiver (bis auf die HD51 nur CSTs), welche alle miteinander vernetzt sind und sich die "Videotheke" teilen. Also habe ich viele Aufnahmen, welche ich gerne auf allen Geräten im Haus sehen können möchte.
Idealerweise auch mit Fortsetzung an der Position, an der ich die Aufnahme an einem anderen Gerät unterbrochen habe.
Wenn jetzt alle CSTs etwas falsch machen, lässt sich dann dieser Fehler auf den CSTs korrigieren, bzw. das in closed Sourcen *irgendwas* durch ffmpeg ersetzen?

Re: Aufnahme/Wiedergabe von HD Sendern

Verfasst: Fr 29. Nov 2019, 08:14
von Guitarrero
Muss hier nochmal eine Frage loswerden. Habe meine neue Mutant HD51 sofort mit dem gestrigen NI Image geflasht. Soweit funktioniert auch alles wie vorher auf der Cooli. Leider bekomme ich aber das Timeshift nicht zum abspielen. Habe die Bookmark Taste konfiguriert für den Start von Timeshift. Startet auch und der Bildschirm bleibt schwarz. Nach einer Minute möchte ich nun weiterschauen also Play gedrückt aber es passiert nicht. Nur mit der Stop-Taste kann ich die Aufnahme wieder beenden. Gibt es hier eine andere Art die Timeshiftaufnahme zu starten?

Noch eine Zusatzfrage, gibt es für die HD51 kein PIP mehr? Habe 2 Kabeltuner drin und einfach nichts gefunden.

Re: Aufnahme/Wiedergabe von HD Sendern

Verfasst: Fr 29. Nov 2019, 17:54
von Don de Deckelwech
Hi,
also PiP gibts (noch) nicht, das wurde aber auch nie behauptet, siehe: viewtopic.php?f=76&t=1974

Bei Timeshift ist in der Tat was kaputt, das logge ich mal, ich kann aber erst morgen.

Ciao,
DdD.

Re: Aufnahme/Wiedergabe von HD Sendern

Verfasst: Sa 30. Nov 2019, 09:41
von Guitarrero
Der Fehler lag irgendwie in der neutrino.conf. Habe zurückgesetzt und neu eingestellt und der Fehler ist nicht mehr da. Danke DdD.