Seite 1 von 3

NI-Image 3.3 (Kronos) - Rolling Release

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 19:02
von vanhofen
Viel Spaß mit dem Image. ;)

:NI: \o/

Re: NI-Image 3.3 (Kronos) - Rolling Release

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 20:00
von mirz
gleich mal ausprobiert.

Sieht echt super aus!

Vielen Dank.

Re: NI-Image 3.3 (Kronos) - Rolling Release

Verfasst: Di 20. Dez 2016, 00:15
von imi8mm
Zee² mit dem neuen R.R. V3.3 Image per online erfolgreich aktualisiert , alles okay , keine Probleme , teste morgen weiter ...
Danke für das neue Image :D
Grüsse - imi8mm

Re: NI-Image 3.3 (Kronos) - Rolling Release

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 21:22
von corlo
hallo

hab leider ein problem mit den neuen NI images.
meine TV Karte wird nicht oder nur selten erkannt, habe das problem bei 2x zee² 1x neo 2, xxxxxx editiert Miky stundenlang rumprobiert mit den 3.3 image und 3.2 image, manchmal wird die karte erkannt
aber meistens nicht (hoch und runter gefahren ohne ende)
hab dann mal das reloaded image installiert und da funktioniert es einwandfrei, karte wird bei jedem booten erkannt

gruß und danke, leider gekürzter beitrag

Re: NI-Image 3.3 (Kronos) - Rolling Release

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 21:25
von Miky
Dann bleibe beim reloaded oder lese die Boardregeln. Du bist jetzt 3 Mal gelöscht worden mit Deinen Beiträgen, das nächste Mal sperre ich Dich.

Re: NI-Image 3.3 (Kronos) - Rolling Release

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 22:30
von Miky
Anscheinend bist Du nicht fähig zu lesen, PN's anscheinend auch nicht.
Dafür hast Du jetzt einen Tag Zeit. Sollte das nicht reichen wird die Sperre halt verlängert.

Re: NI-Image 3.3 (Kronos) - Rolling Release

Verfasst: Fr 23. Dez 2016, 21:42
von mirz
ich weiß, dass es nicht zum Aufspüren des Fehler beiträgt.
Trotzdem sag ich mal, dass es bei der Zee zu den gleichen Fehlern kommt, wie im Apollo-Thread beschrieben wird (Box wird unbedienbar).

Zusätzlich zum Gesagten:
Box steht paar Tage rum im Standby. Die FB ist gesperrt. Aufgeweckt wird sie dann immer über's yWeb.
Das geht dann nicht, reagiert nicht, yWeb zeigt dann Eieruhr. Telnet geht noch. Es kommen aber keine vernünftigen Ausgaben von setconsole.

Vom Erscheinungsbild würde ich vermuten, dass es sich hierbei um den gleichen oder ähnlichn Fehler, wie ich ihn schon beim 3.2er angesprochen habe und wie er auch im Apollo-Thread (3.2) beschrieben wurde.

Re: NI-Image 3.3 (Kronos) - Rolling Release

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 00:18
von palace
N'Abend,

habe eben aktualisiert. Die Basics funktionieren :)

Habe allerdings immer noch ein Problem mit InaDyn:

Code: Alles auswählen

[zee2] /var/etc # inadyn -1 -n -l 6
syslog[3192]: In-a-dyn version 2.0-rc1 -- Dynamic DNS update client.
syslog[3192]: Resolving hostname <myhost> => IP# <myip>
syslog[3192]: Checking for IP# change, connecting to checkip4.spdyn.de(62.201.160.30:80)
syslog[3192]: Failed to get IP address for custom, giving up!
syslog[3192]: Update forced for alias <myhost>, new IP# <myip>
syslog[3192]: Sending IP# update to DDNS server, connecting to update.spdyn.de(62.201.160.30:443)
syslog[3192]: Sending IP# update to DDNS server, initiating HTTPS ...
syslog[3192]: Certificate verification error:num=20:unable to get local issuer certificate:depth=1:/C=US/O=GeoTrust Inc./CN=RapidSSL SHA256 CA - G4
syslog[3192]: SSL connection using ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
syslog[3192]: SSL server cert subject: /CN=*.spdyn.de
syslog[3192]: SSL server cert issuer: /C=US/O=GeoTrust Inc./CN=RapidSSL SHA256 CA - G4
syslog[3192]: Fatal error in DDNS server response:
Es bekommt die IP nicht abgefragt :(
Wenn ich in der Config die Zeile mit dem Updateserver lösche, wird DynDNS angefragt; ebenfalls ohne Erfolg.
HTTPS deaktivieren hilft ebenfalls nicht weiter...

Re: NI-Image 3.3 (Kronos) - Rolling Release

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 00:35
von vanhofen
Oach, diese - Entschuldige! - Scheiß-InaDyn ist auch ein Fass ohne Boden, wie es scheint.

Wir checken den Code beim Bau der Images von Github (https://github.com/troglobit/inadyn) aus, kompilieren ihn und kopieren das entstandene Binary ins Image. Da Troglobit aber oftmals recht umfangreiche Änderungen vornimmt, wie man dort am Changelog sieht, kann ich mir gut vorstellen, das da das Eine oder Andere auf der Strecke bleibt oder die Config inkompatibel wird. Das hatten wir ja alles schon.

Ich hab aber auch schlichtweg keine Lust, mich um noch etwas zu kümmern, zumal ich InaDyn nicht wirklich benötige. Es wird das beste sein, du kontaktierst Troglobit bei Github. Ich hatte dort auch schon Kontakt mit ihm gehabt. Meine und Gandharvas Pull-Requests hat er ja auch angenommen.

Tut mir leid, dass ich erstmal nicht mehr dazu sagen kann.

Re: NI-Image 3.3 (Kronos) - Rolling Release

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 01:08
von palace
Naja, ggf. wirds ja ne "rc2" beim nächsten NI Update ;)

Re: NI-Image 3.3 (Kronos) - Rolling Release

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 08:45
von vanhofen
Ich habe eben mal Inadyn gestartet. Hab ja auch ein paar Einträge in der Config.

Code: Alles auswählen

syslog[16822]: In-a-dyn version 2.0-rc1 -- Dynamic DNS update client.
syslog[16822]: Failed connecting to remote server: Operation now in progress
syslog[16822]: Failed to get IP address for default@ipv4.dynv6.com, giving up!
syslog[16822]: Update forced for alias ***1.dd-dns.de, new IP# g.eh.ei.m
syslog[16822]: Update forced for alias ***2.dd-dns.de, new IP# g.eh.ei.m
syslog[16822]: Update forced for alias ***1.ddnss.de, new IP# g.eh.ei.m
syslog[16822]: Update forced for alias ***2.ddnss.de, new IP# g.eh.ei.m
syslog[16822]: Update forced for alias ***1.dynv6.net, new IP# g.eh.ei.m
syslog[16822]: Update forced for alias ***2.dynv6.net, new IP# g.eh.ei.m
Also, abgesehen von ipv4.dynv6.com funktionierte alles.

Wir hatten übrigens die 2.0-rc1 gebaut, also nicht den aktuellen Git-Stand ausgecheckt, wie ich gestern schrieb. Ich hab mal auf die 2.1 umgestellt.
Archiv hängt an.

Re: NI-Image 3.3 (Kronos) - Rolling Release

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 10:21
von palace
Danke, schau ich mir an und geb Bescheid...

Re: NI-Image 3.3 (Kronos) - Rolling Release

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 12:45
von zzzZZ
bisherige Version:

Code: Alles auswählen

[tank] /var/root $ service inadyn start
Jan  4 12:40:09 NI-FLASH-556D29-Tank user.info service[5797]: running /etc/init.d/inadyn start
starte inadyn...
[tank] /var/root $ Jan  4 12:40:09 NI-FLASH-556D29-Tank user.notice syslog[5802]: In-a-dyn version 2.0-rc1 -- Dynamic DNS update client.
Jan  4 12:40:09 NI-FLASH-556D29-Tank user.err syslog[5802]: Failed to get IP address for custom, giving up!

[tank] /var/root $
neue Version:

Code: Alles auswählen

[tank] /var/root $ service inadyn start
Jan  4 12:42:04 NI-FLASH-556D29-Tank user.info service[6074]: running /etc/init.d/inadyn start
starte inadyn...
[tank] /var/root $ Jan  4 12:42:04 NI-FLASH-556D29-Tank user.notice inadyn[6079]: In-a-dyn version 2.1 -- Dynamic DNS update client.
Jan  4 12:42:04 NI-FLASH-556D29-Tank user.err inadyn[6079]: Certificate verification error:num=19:self signed certificate in certificate chain:depth=2:/C=BE/O=GlobalSign nv-sa/OU=Root CA/CN=GlobalSign Root CA
Jan  4 12:42:05 NI-FLASH-556D29-Tank user.notice inadyn[6079]: Update needed for alias xyz.dd-dns.de, new IP# 4711
Jan  4 12:42:05 NI-FLASH-556D29-Tank user.err inadyn[6079]: Certificate verification error:num=19:self signed certificate in certificate chain:depth=2:/C=BE/O=GlobalSign nv-sa/OU=Root CA/CN=GlobalSign Root CA
Jan  4 12:42:06 NI-FLASH-556D29-Tank user.notice inadyn[6079]: Updating cache for xyz.dd-dns.de

[tank] /var/root $
Ich würde sagen es geht wieder :)

Re: NI-Image 3.3 (Kronos) - Rolling Release

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 12:49
von vanhofen
Die "Certificate verification error"-Meldungen sehen aber trotzdem nicht gesund aus.

Re: NI-Image 3.3 (Kronos) - Rolling Release

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 12:54
von zzzZZ
glaub, das war vorher schon so.

Re: NI-Image 3.3 (Kronos) - Rolling Release

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 13:11
von palace
Hi,

V2.1 machte keinen Unterschied... musste mich nochmal durch die gut verteilte Doku wurschteln; die Konfig scheint recht dynamisch zu sein ;)

Code: Alles auswählen

# Basic configuration file for inadyn
#
# /etc/inadyn.conf

secure-ssl = false
allow-ipv6 = true

custom name1 {
    username    = <myhost>.spdns.org
    password    = <mypw>
    ssl         = true
    checkip-server = checkip4.spdyn.de
    checkip-ssl = false
    ddns-response = { "good", "nochg" }
    ddns-server = update.spdyn.de
    ddns-path   = "/nic/update?hostname=<myhost>.spdns.org&myip="
    append-myip = true
    hostname    = <myhost>.spdns.org
}
Für IPv6 hab ichs noch nicht hin bekommen; muss da beim Bauen was beachet werden?

Code: Alles auswählen

custom ipv6 {
    username    = <myv6host>.spdns.org
    password    = <mypw>
    ssl         = true
    checkip-server = checkip6.spdyn.de
    checkip-ssl = false
    ddns-response = { "good", "nochg" }
    ddns-server = update.spdyn.de
    ddns-path   = "/nic/update?hostname=<myv6host>.spdns.org&myip="
    append-myip = true
    hostname    = <myv6host>.spdns.org
}

Re: NI-Image 3.3 (Kronos) - Rolling Release

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 20:48
von lovetrain74
Schaut gut aus, danke. Aber eine Frage hab ich dann doch, warum lässt sich die Optik der FTA Icons (Iconset) nicht ändern? Bzw. wenn man sie anpassen will, werden sie immer im Material Design angezeigt...
;)

Re: NI-Image 3.3 (Kronos) - Rolling Release

Verfasst: Di 24. Jan 2017, 17:37
von imi8mm
Zee² erfolgreich mit dem Image von heute per online aktualisiert , bisher alles okay , keine Probleme , Update/Flash-Vorgang lief sauber durch wie gewohnt , teste weiter ...
Danke an die Macher :D
anbei Log
Grüsse - imi8mm
2017,01,24-zee²-putty-bootlog.txt
(253.66 KiB) 77-mal heruntergeladen

Re: NI-Image 3.3 (Kronos) - Rolling Release

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 20:08
von clueless
Tank und Trinity problemlos aktualisiert.
Bisher keine Probleme.
Läuft alle rund.
Danke

Gruss Clueless ;)

Re: NI-Image 3.3 (Kronos) - Rolling Release

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 15:42
von corlo
hallo

erst mal danke für eure arbeit, hab da aber ein problem, wenn ich aus den deep standby starte wird meine tv-karte nicht erkannt, muß dann immer die camd neu starten, dann gehts. auf 2 zee² das gleiche problem. was könnte das sein.


gruß und danke