Seite 1 von 9

NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Do 1. Jun 2017, 10:57
von gandharva
Viel Spaß mit dem Image!

:NI: \o/

Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 09:39
von Charles Darwin
Läuft bei mir einwandfrei, danke!

Mein Kabeltuner (wie auch der Sattuner) auf meiner Tank macht beim Senderumschalten manchmal Rot/Grün- oder Standbilder bzw. Breakdance-Video...aber das war eh schon immer so und wird sich nicht mehr ändern. Leider hat meine Tank nie 100%ig funktioniert...und die Tuner waren generell minderwertig.
Hab auch das Phänomen, dass ich bei Kabel-TV circa jede Stunde einen Bildhänger mit Verpixelung habe (weniger als 1s), der bei jedem anderen Kabel-Receiver nicht auftritt...am gleichen Anschluß.
Aber das alles betrifft CST...und die gibts ja nicht mehr :wink:

Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 10:06
von Joerg
Tank auch erfolgreich upgedated, keine Probleme mit Sat oder Kabeltunern, beide laufen korrekt wie mit dem alten Image auch

Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 10:44
von gandharva
Charles Darwin hat geschrieben: Fr 2. Jun 2017, 09:39 Läuft bei mir einwandfrei, danke!

Mein Kabeltuner (wie auch der Sattuner) auf meiner Tank macht beim Senderumschalten manchmal Rot/Grün- oder Standbilder bzw. Breakdance-Video...aber das war eh schon immer so und wird sich nicht mehr ändern. Leider hat meine Tank nie 100%ig funktioniert...und die Tuner waren generell minderwertig.
Hab auch das Phänomen, dass ich bei Kabel-TV circa jede Stunde einen Bildhänger mit Verpixelung habe (weniger als 1s), der bei jedem anderen Kabel-Receiver nicht auftritt...am gleichen Anschluß.
Aber das alles betrifft CST...und die gibts ja nicht mehr :wink:
Ich würde die Box mal zu Micha nach Berlin schicken. Das ist garantiert ein Hardwareproblem.

Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 13:17
von ncsf
gandharva hat geschrieben: Fr 2. Jun 2017, 10:44 Ich würde die Box mal zu Micha nach Berlin schicken.
Macht der bzw. Gobtech überhaupt noch was.... :thinking: oder verwechsel ich das.....:neutral_face:

Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 15:50
von gandharva
Ich denke schon. Micha ist eben der einzige in Deutschland der wirklich Ahnung hat von den Kisten.
http://gobtech.de/

Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 16:29
von boxja
Tank Image vom 01.06.2017 problemlos online aktualisiert,Test beginnt.
Danke an die Macher :relaxed:

Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 20:15
von stefanx
:thumbsup:

Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 03:00
von martinallnet
Charles Darwin hat geschrieben: Fr 2. Jun 2017, 09:39 Läuft bei mir einwandfrei, danke!

Mein Kabeltuner (wie auch der Sattuner) auf meiner Tank macht beim Senderumschalten manchmal Rot/Grün- oder Standbilder bzw. Breakdance-Video...aber das war eh schon immer so und wird sich nicht mehr ändern. Leider hat meine Tank nie 100%ig funktioniert...und die Tuner waren generell minderwertig.
Hab auch das Phänomen, dass ich bei Kabel-TV circa jede Stunde einen Bildhänger mit Verpixelung habe (weniger als 1s), der bei jedem anderen Kabel-Receiver nicht auftritt...am gleichen Anschluß.
Aber das alles betrifft CST...und die gibts ja nicht mehr :wink:
Habe ich bei meiner Tank so auch.

Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 13:44
von deta
Tank auch erfolgreich upgedated :thumbsup:

Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 13:50
von Triniti
Hi,

Image auch erfolgreich geflasht und läuft alles Super.... :thumbsup:
Nur eine Frage... Der Sundungsfrotschrittbalken ist jetzt rechts über der Infobar... Wie bekomme ich den wieder in die Infobar zwischen der aktuellen und nachfolge Sendung... Finde einfach die Einstellung nicht...

Danke für Eure Hilfe...

Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 14:04
von vanhofen
Menü -> Einstellungen -> OSD -> Infobar -> (Fortschrittsbalken) Position :nerd:

Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 15:03
von Joerg
fällt mich noch was ein:
irgendwo hier hab ich gelesen, dass mit Full-HD Auflösung die Schrift vom Tuxwetter sehr klein ist - ich nutze Full-HD Auflösung und die Schrift ist sehr klein *g*
ich könnte wetten, dass es beim letzten Image vom April hiess "wird mit der nächsten Version gefixed" - ist es aber nicht :)

ist aber nicht wirklich dramatisch (sonst könnte ich Full-HD ja auch einfach wieder abschalten *g*). Trotzdem die Frage, wie es da aussieht, ob und wann da ein Update zu erwarten ist ?
davon abgesehen bislang keine Probleme (Tank Sat+Kabel + Trinity Sat)

Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 15:08
von gandharva
Joerg hat geschrieben: Sa 3. Jun 2017, 15:03 fällt mich noch was ein:
irgendwo hier hab ich gelesen, dass mit Full-HD Auflösung die Schrift vom Tuxwetter sehr klein ist - ich nutze Full-HD Auflösung und die Schrift ist sehr klein *g*
ich könnte wetten, dass es beim letzten Image vom April hiess "wird mit der nächsten Version gefixed" - ist es aber nicht :)
Da täuscht du dich. Was kaputt war wurde gefixt: http://neutrino-images.de/board/viewtop ... tter#p8111

Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 18:34
von Lille1210
Hallo.
Meine beiden Tank´s mit Online-Update bestückt :relaxed:
Update lief ohne Probleme bei beiden durch und bis jetzt keine Macken feststellbar.
Danke dafür

Gruß
Lille1210

Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: So 4. Jun 2017, 12:36
von McLane
Hallo und frohe Pfingsten!

Auch ich danke für das "Neue". Es läuft fast alles perfekt, mir ist nur aufgefallen dass die Änderungen an ffmpeg wohl mal wieder (wie schon ab und an in der Vergangenheit) dazu führen dass bei einigen Videodateien (mkv) ein Vor- oder Rückspringen über Zifferntasten sowie auch die neuen bisektionalen Sprünge nicht funktionieren. Auch der Sprung zu einer bestimmten Zeit funktioniert da nicht.
Nur der 2x Vorlauf funktioniert, ist aber wenig praktikabel wenn ich eine Datei nach z.B. 60 Minuten fortsetzen möchte.

Grüße aus Münster

Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: So 4. Jun 2017, 12:37
von roscofrazer
Hallo,

Tank geflasht -> bis jetzt alles OK. Aber im Movieplayer kann ich bei einigen mkv's mit den Tasten 1, 4, 7 bzw. 3, 6, 9 nicht mehr vor bzw. zurück springen. Sowohl bei der "Tank" als auch bei der "Link".

Gruß

Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: So 4. Jun 2017, 20:32
von gandharva
@roscofrazer & McLane

Hehe, alle Jahre wieder... :joy:
Testet bitte mit diesem TANK Image: http://www.neutrino-images.de/neutrino- ... apollo.img
Ist damit das Spulen in den betroffenen MKV Files wieder OK?

Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Mo 5. Jun 2017, 05:53
von McLane
gandharva hat geschrieben: So 4. Jun 2017, 20:32 @roscofrazer & McLane

Hehe, alle Jahre wieder... :joy:
Testet bitte mit diesem TANK Image: http://www.neutrino-images.de/neutrino- ... apollo.img
Ist damit das Spulen in den betroffenen MKV Files wieder OK?
Guten Morgen!

Image installiert und bei 5 Versuchen ein Video abzuspielen 5x ein Neutrino 139 erhalten

Re: NI-Image 3.4 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Mo 5. Jun 2017, 11:04
von gandharva
Danke für den Test. Sehr Schade. Damit können wir neuere ffmpeg Versionen also abhaken. Der alte Fix funktioniert mit den neuen Versionen nicht mehr.

Hier ein TANK Image mit alter ffmpeg: http://www.neutrino-images.de/neutrino- ... apollo.img
Damit sollte es keine Probleme geben.