Seite 1 von 1

LUA RSS Reader nur bei Apollo/Shiner ?

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 18:34
von imi8mm
Hallo , nutze oft und gerne den Lua RSS Reader , leider funktioniert dieser komplett nur in meiner Trinity ( Shiner ) Foto1 , nach einem weiteren neuen Nightly Image ( z.B. vom 01.12.) und installieren über tmp erscheint lediglich ein Teil des kompletten RSS Reader Foto 2 , passiert aber so nur bei meiner Zee² und meiner Neo² , bei meiner Trinity V1 klappt dies aber vollständig ...
Hatte dies früher nicht , konnte Probleme aber im DB2W-Forum klären was zur Zeit nicht geht ...
Es erscheint bei nicht oder teils installiertem Lua RSS Reader ein Error Foto 3 ,
kann oder muß ich etwas beim Installieren ändern oder ist dies im Moment nicht zu lösen ?
Bei meiner Trinity geht es ja wie gewohnt ...
anbei Fotos + Dateien
Lua_Librarys_for_RSS_plugin_HD2.bin
(143.08 KiB) 73-mal heruntergeladen
Grüsse - imi8mm
Lua_RSS_READER_v0.78_plugin_with_feedparser.bin
(27.6 KiB) 70-mal heruntergeladen
1screenshot.png
2screenshot.png
3screenshot.png
3screenshot.png

Re: LUA RSS Reader nur bei Apollo/Shiner ?

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 16:58
von satbaby
Kopiere /share/lua/5.2/feedparser.lua und /share/lua/5.2/feedparser (dir) von Trinity nach Zee2.

Re: LUA RSS Reader nur bei Apollo/Shiner ?

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 23:27
von imi8mm
Super , jetzt geht es , nun kann ich auch auf meiner Zee² den kompletten Lua RSS Reader nutzen ( siehe Foto 1 , dann 2 ) , vorher erschien nur ein kleiner Teil vom RSS Reader , wollte auf Master , doch der war auf der Zee² nicht zu sehen ( Foto 2 vom obersten Post ) ...
Danke Satbaby , das war die Lösung ! :heart_eyes:
anbei Fotos
1screenshot.png
Grüsse - imi8mm
2screenshot.png

Re: LUA RSS Reader nur bei Apollo/Shiner ?

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 17:02
von Don de Deckelwech
Hi,
dann ist jetzt der richtige Moment, diese Dateien (feedparser etc) in deine tobackup.conf aufzunehmen... ;)

Ciao,
DdD.

Re: LUA RSS Reader nur bei Apollo/Shiner ?

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 17:22
von imi8mm
Wird denn der Lua RSS Reader nicht mehr weiter aktualisiert ?
Mein Problem bestand nur mit Kronos und Nevis , dort liessen sich die Lua-Dateien nicht zur Gänze installieren ...
Natürlich könnte ich auch noch tobackup.conf nutzen , danke für die Idee !
Grüsse - imi8mm