Seite 1 von 1

MTD ?

Verfasst: Di 25. Dez 2018, 20:02
von imi8mm
Hallo , wenn ich ein weiteres Image flashen möchte erscheint " Kann MTD nicht öffnen " - wie kann ich das beheben ? Hat das schon jemand gehabt , oder gibt es da einen Trick ?
Grüsse und frohe Festtage - imi8mm

Re: MTD ?

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 02:34
von Thomas
es wäre schön du hättest namen genannt also welches image hast du aktiv und welches wolltest du wie flashen, tgz image u.s.w.
wenn die meldung kommt passt in der Regel etwas nicht, das ist also eher als schutz für dich

wenn es ein tgz datei ist dann flash es anders
image nach tmp kopieren und menü service Softwareaktualisierung > lokales update - hier image in tmp auswählen und partition und ob es gleich starten soll
sowas aber nie in 1 rein
für sowas immer nur 2,3 oder 4 nehmen

Re: MTD ?

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 11:00
von vanhofen
Thomas hat geschrieben: Mi 26. Dez 2018, 02:34 sowas aber nie in 1 rein
für sowas immer nur 2,3 oder 4 nehmen
So ein Quark. Selbstverständlich kann man in die erste Bank flashen.

@imi, möglicherweise hast du ein Image geflasht, bei dem ich mal Bockmist verzapft hatte. Das war so vor drei, vier Wochen. Das Image musste ich vom Server nehmen.
Flashe bitte per lokalem Update neu. Wenn auch das nicht klappt, lade das Multi-Image und recovere damit.

Re: MTD ?

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 13:29
von Thomas
wenn man ein image hat was ein fehler zeigt - ist es nicht sinnvoll die erste Part zu zerstören
denn dann könnte Folge sein neu flashen zu müssen über USB
was daran quark sein soll versteh ich nicht - vor allem weist du nicht mal welches image er da flashen will e2 ? titan ? neutrino?

Re: MTD ?

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 15:10
von vanhofen
Wir sind hier bei NI. imi nutzt NI. Da habe ich in alter Sherlock-Holmes-Manier daraus geschlossen, dass er NI flashen will. ^^
Und das geht in Bank 1. Und wie ich bereits schrieb, kann es passieren, dass imi so oder so per USB recovern muss.

Re: MTD ?

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 16:19
von Thomas
ja selbst wenn er nur ni hat und nur ni flashen will ist der Ratschlag trotzdem kein quark

sobald er über tmp flasht gibt es keine imageüberprüfung
und deshalb so ein image (was ja auf anderen normalen weg nicht ging) immer nur in 2,3 oder 4 ist einfach sinnvoller, da er so immer per Taste vorn, die eins starten kann.

Re: MTD ?

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 17:18
von Joerg
sinnvoll mag das schon sein das originale Image unangetastet zu lassen, obwohl ich auch das Neutrino als einziges Image auf der ersten Bank habe :)
hab mich bemüht nach der Stepp-by-Step Anleitung aus dem Mutant-Bereich vorzugehen, aber irgendwie war da keine Bank-Auswahl wie beschrieben, zumindest hab ich sie nicht gefunden.
Grundsätzlich hätte ich auch noch gerne das originale Image installiert, falls mal ein Garantiefall eintritt, aber das originale Image gibts auch als Recovery-Datei für den USB-Stick. Sollte also z.B. der Tuner hops gehen, kann man das Recovery drüber bügeln und gut ist. Sollte die ganze Box mit einmal tot sein, spielt es nicht wirklich eine Rolle, ob das aktive Fremdimage auf Bank 1 oder Bank 84 installiert ist *g*
Es geht bei den Reaktionen wohl mehr um das "sowas >>NIE<< in Bank 1 einspielen" denn technisch ist es der Box/dem Neutrino völlig egal, in welcher Bank es liegt. Da ich jetzt auch nicht zu den Spielkindern gehöre - ein Image auf der Box, das natürlich Neutrino und nicht der E2-Dreck und ordentlich konfiguriert... ich wüsste zumindest nicht, welchen Vorteil mehrere Images haben. Bestenfalls, dass man mit E2 mehr Apps zur Verfügung hat, aber wie geschrieben will ich E2 per se nicht nutzen und dann verlangt es die Box Software- und Kanallistenmässig auch für dieses Images aktuell zu halten, sonst wird man nach 5,6-8 Monaten, wenn man es dann mal schnell nutzen möchte, höchst wahrscheinlich auch nicht wirklich glücklich sein :)

Re: MTD ?

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 18:24
von imi8mm
Wollte im NI-Betrieb ein anderes Neutrino - Image in eine andere Bank flashen , welches Image genau das war ist nicht so wichtig denn ich probierte verschiedene Neutrino-Images wodann immer der Hinweis mi MTD erschien , der Flash-Vorgang war immer per lokalem Update ...
Allerdings nahm ich bevorzugt Multi-Images !
Grüsse - imi8mm

Re: MTD ?

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 20:33
von Don de Deckelwech
Hi,
Allerdings nahm ich bevorzugt Multi-Images !
also die "grossen" Images? Die sind doch nur für das Recovern gedacht, also alle Partitionen gelöscht und dieses neue Image in Partition 1. Das "Multi" im Namen bedeutet also genau dieses, und nicht, dass man mehrere (also multiple) Images nebeneinander flasht. Hmm, das kann man bestimmt besser ausdrücken, mir fällt aber grad nix besseres ein.... :P

Wenn du also nur ein gänzlich anderes (Team-)Image in eine beliebige andere Bank flashen willst, musst du das .tgz nehmen (also das "Kleine"), dann sollte es auch nicht diesen Fehler geben...

Ciao,
DdD.

edit: wer ein wenig von den Zusammenhängen diesbzgl wissen möchte, schaut doch einfach mal in unser Multi-Image rein, ist ja nur ein .zip, da seht ihr:
- ne kleine "imageversion" -> ne reine Textdatei mit dem Imagenamen inkl "Zeitstempel"
- kernel.bin -> dürfte klar sein?!
- rootfs.tar.bz -> das Image, also /bin, /sbin (und den ganzen Rest inkl /var)
- disk.img -> hier wird es interessant, das ist sowas wie das komplette "Partitions-schema", oder auch vergleichsweise ein "Festplatten-Image", also alle Infos des gesamten Flashs, deshalb wird auch alles im Flash überschrieben, aber schon inkl des Images in der ersten Partition.
Und der Trick dabei ist, dem aufmerksamem Beobachter wird es aufgefallen sein ;) , da ist ja nur ca ein Viertel belegt, der Rest sind Nullen, deshalb ist das .zip auch kleiner als der angezeigte Inhalt! :)

Re: MTD ?

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 22:40
von imi8mm
Hatte also die verkehrten Images mit dem Kürzel " Multi " im Namen zum flashen in einer der 4 Bänke im mißglückten Vorgang ... warum muß man denn auch mit " Multi " in der Namensbezeichnung so eine Verwechslung hervorbringen , gibt es einen besonderen Grund dafür ?
Was soll denn dann das Kürzel bringen wenn nicht zum Multiboot passend ?
Okay , nehme jetzt das " tgz - Image " für die Bänke ... Danke für den Hinweis ! :heart_eyes:
Grüsse - imi8mm

Re: MTD ?

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 23:07
von Don de Deckelwech
Hi,
hehehe, diese "Verwechslung" beruht doch nur auf deiner, wie soll ich das sagen, falschen "Erwartungshaltung". Hast du denn jemals irgendwo ein "Single"-Image gesehen??? ;)
Bedenke immer, für die Leute, die sowas benennen, für die ist das total logisch, das heisst aber nicht, dass das für alle anderen genauso logisch ist. :)

Ciao,
DdD.

PS: aber auch mal ehrlich gesagt, wenn man neu in einer Materie ist, sollte man sich die FAQs doch mal anschauen: https://www.neutrino-images.de/board/viewforum.php?f=77
Wenn da was unklar ist, PN schreiben oder nen neuen Beitrag machen, da reisst dir niemand nen Kopf ab. Wie du ja vllt auch gesehen hast, hat sich im HD51-Bereich ne ganze Menge in ganz kurzer Zeit entwickelt, und auch danach tut sich ja noch was, und ja! Wir im Team denken nicht immer an solche "ollen Kamellen", wir sind auch nur Menschen und brauchen manchmal nen Stups... ;)

Re: MTD ?

Verfasst: Do 27. Dez 2018, 07:08
von Joerg
also ehrlich gesagt habe ich das auch nicht wirklich auf dem Schirm und hab mich auch schon gefragt wo der Unterschied liegt.
Von der Anleitung her macht es den Eindruck, dass da zusätzliche Dateien/Partitionen enthalten sind, die zumindest einmal aufgespielt werden müssen. Z.B. bei den CST HD2 Boxen ist es doch so, dass es 2 Partitionen für ein rootFS gibt, welche sich aber ein var-Verzeichniss teilen (= völlig beknackte Speicher-Aufteilung).

Vielleicht hängt es auch mit dem verwendeten Multi-Image zusammen, dass ich nirgends vor dem Flashen eine Partitionsauswahl im OpenATV gesehen habe *g* mit dem Vorgehen nach Anleitung: https://www.neutrino-images.de/board/vi ... ef4#p11218

Code: Alles auswählen

Downloads:
- Multi-USB Komplett-Image, ca. 137MB (zip, für Recovery, Ersteinrichtung etc.): k l i c k -> dort dann das "ni350-xxxxxxxxxxxx-arm-hd51_multi_usb.zip" laden
- tgz-Image, gleiche Version wie Online-Update, ca. 70MB (tgz, für lokales Update unter laufendem :NI:-Neutrino): k l i c k 
Diese Beschreibung lässt nicht mal Fragen offen: Stichwort Ersteinrichtung = Multi-Image, TGZ nur für Update aus dem laufenden NI-Neutrino. Wenn dem nicht so ist, dann sollte die Anleitung vielleicht überarbeitet werden.
Allerdings hat die Installation des Multi-Images unter OpenATV bei mir ohne Fehlermeldung erfolgreich geklappt, abgesehen davon, dass sich Neutrino in Bank1 befindet, was etwas Suboptimal ist, aber auch kein echtes Problem (wenn es mich wirklich stören würde, hätte ich es behoben *g*)

Re: MTD ?

Verfasst: Do 27. Dez 2018, 13:42
von imi8mm
Natürlich habe ich mich eingelesen und das mehrmals , vor dem Kauf schon ab der Entwicklung des Ni-Images für die AX/Mutant HD 51 , zuletzt nochmal genauer bei der Ersteinrichtung ...
trotzdem war mir nicht alles bewusst , besonders über die unterschiedlichen Image-Namen , habe über das OpenATV das erste NI-Image ohne Probleme flashen können , die anderen Bänke versuchte ich ebenfalls , konnte aber nicht alle füllen , manchmal kam der Hinweis " kann MTD nicht öffnen " , daher der Post hier -
aber nach den genaueren Antworten , denke ich , komme ich weiter ... :heart_eyes:
Grüsse - imi8mm

Re: MTD ?

Verfasst: Do 27. Dez 2018, 14:17
von imi8mm
Habe jetzt im NI-Image das heutige Nightly per online flashen wollen , alles getan für eine andere Bank ( bin in Bank 2 und flashe für Bank 3 ) aber die 3 fährt nicht hoch , was mache ich denn falsch ? Habe dann versucht Bank 3 hoch zu fahren , es geht nicht , also war wohl kein Image geflasht worden , aber warum , habe alles wie vorgesehen im Menü getippt ( grüne Taste usw. ) , per online kann man doch nix verkehrt machen . Kann ich diesen Vorgang mitloggen ?
Grüsse - imi8mm

Re: MTD ?

Verfasst: Do 27. Dez 2018, 14:33
von flk
Um nochmal genauer auf die Benennung einzugehen. Es ist so, dass die Partitionierung (immer und nur) beim Flashen über USB angelegt wird. Beim Schreiben von tgz Dateien wird an der Partitionierung nichts geändert, sondern es werden nur Daten in eine bestehende Partition geschrieben.

Der Hersteller sieht zwei Möglichkeiten vor:

Multi: Es werden 10 Partitionen angelegt:
/dev/mmcblk0p1 ... die boot Partition
/dev/mmcblk0p2 ... Kernel Image 1
/dev/mmcblk0p3 ... rootfs Image 1
/dev/mmcblk0p4 ... Kernel Image 2
/dev/mmcblk0p5 ... rootfs Image2
/dev/mmcblk0p6 ... Kernel Image 3
/dev/mmcblk0p7 ... rootfs Image 3
/dev/mmcblk0p8 ... Kernel Image 4
/dev/mmcblk0p9 ... rootfs Image4
/dev/mmcblk0p10 ... swap

Single: Es werden 4 Partitionen angelegt:
/dev/mmcblk0p1 ... die boot Partition
/dev/mmcblk0p2 ... Kernel Image 1
/dev/mmcblk0p3 ... rootfs Image 1
/dev/mmcblk0p4 ... swap

Bei der Single Variante kann man nur ein Image flashen. Dafür hat dieses Image dann den kompletten mmcblk Speicher zur Verfügung. In der Praxis wird das Single Layout aber von so gut wie niemand genutzt.

Wenn also bei einem Image multi im Namen steht (und es die Dateiendung .img hat), kann man davon ausgehen, dass diese Datei zum Flashen über USB gedacht ist.

Re: MTD ?

Verfasst: Do 27. Dez 2018, 14:47
von imi8mm
Aha , muß leider dazu sagen , ich habe bisher bei der AX noch kein einziges Mal über/mit Usb geflasht , es sollte doch auch online möglich sein , aber meist gelingt es fast immer über " ofgwrite " ...
habe eben über Service/Information/BoxInfo gesehen in Bank 3 sind nur 47,23 MB vorhanden während die anderen Bänke im 3-stelligen Bereich sind - könnte das " OFG-Tool " im NI-Image defekt sein ?
Grüsse - imi8mm

Re: MTD ?

Verfasst: Do 27. Dez 2018, 14:49
von vanhofen
vanhofen hat geschrieben: Mi 26. Dez 2018, 11:00 @imi, möglicherweise hast du ein Image geflasht, bei dem ich mal Bockmist verzapft hatte. Das war so vor drei, vier Wochen. Das Image musste ich vom Server nehmen.
Flashe bitte per lokalem Update neu. Wenn auch das nicht klappt, lade das Multi-Image und recovere damit.
.

Re: MTD ?

Verfasst: Do 27. Dez 2018, 14:53
von imi8mm
Das Nightly ist vom 27.12. gewesen , habe im übrigen auch vorher versucht im Open ATV in Bank 1 beim flashen die Bank 3 auszuwählen , doch genau diese lies sich nicht anwählen , warum auch immer ...
Grüsse - imi8mm

Re: MTD ?

Verfasst: Do 27. Dez 2018, 15:02
von flk
Dann wird es evtl. so sein, wie vanhofen schreibt, dass bei dir in der Partitionierung was nicht stimmt und du erst mal ein Image von USB aufspielen musst. Ich würde dir übrigens nicht unbedingt zu OpenATV in der ersten Partition raten, nimm lieber das NI Image für den USB Flash

Re: MTD ?

Verfasst: Do 27. Dez 2018, 15:13
von imi8mm
Okay , habe eben 2 mal versucht , einmal über Lokales Update und noch mal per online , diesmal aber keine neue Bank ausgewählt sondern wollte in Bank 2 bleiben , beides ohne Erfolg , vielleicht doch ofg-tool defekt , probiere nun per usb ...
Grüsse - imi8mm