Seite 1 von 1

TV-Rechte der Bundesliga ab 2017/18

Verfasst: Do 9. Jun 2016, 14:49
von ncsf
Ganz frisch aus dem Ticker.....

ARD-Sportschau und ZDF-Sportstudio bleiben bestehen. [*]Keine Live-Rechte mehr für ARD und Sport1 im TV.
[*]Eurosport zeigt die Bundesliga-Spiele am Freitag (20.30 Uhr), Sonntag (13.30), Montag (20.30).
[*]Eurosport zeigt die Relegation zwischen 1. und 2. Bundesliga und die Relegation zwischen 2. Bundesliga und 3. Liga.
[*]Sky zeigt die Konferenzen jeweils am Samstag (15.30) sowie Dienstag und Mittwoch (20.30) in den englischen Wochen.
[*]Sky zeigt die Bundesliga-Spiele am Samstag (15.30 Uhr und 18.30).
[*]Sky zeigt die Bundesliga-Spiele am Sonntag (15.30 und 18.00).
[*]Sky zeigt alle Spiele der 2. Bundesliga.
[*]ZDF zeigt vier Bundesliga-Spiele (1., 17. und 18. Spieltag), dazu die Relegation zwischen 2. Bundesliga und 3. Liga und den Supercup.
[*]ARD sichert sich die Übertragungsrechte für das normale Radio. Der Versandhändler Amazon hat die Rechte für die Internetübertragung erworben.

Re: TV-Rechte der Bundesliga ab 2017/18

Verfasst: Do 9. Jun 2016, 15:24
von dasda
Danke für die Übersicht ncsf,

- Ich bin froh, dass die ÖF relativ wenig Rechte erworben haben. Das hätte ich von allgemeinen Gebühren ungern gesehen.
- Als Amazon-Prime Kunde bin ich gespannt, ob ich da etwas besonderes geboten bekomme.
- Als Sky-Nutzer, der nur an Fußball interessiert ist, frage ich mich, wie viel Angst die vor der nächsten CL-Übertragungsrechte-Verhandlung haben :P

Re: TV-Rechte der Bundesliga ab 2017/18

Verfasst: Do 9. Jun 2016, 17:01
von tewsbo
nun, eurosport, zumindest in hd, ghibt es ja auch auf sky.
somit ändert sich ja fast nichts...

Re: TV-Rechte der Bundesliga ab 2017/18

Verfasst: Do 9. Jun 2016, 17:39
von martinallnet
Dann kann Sky ja endlich wieder die Abopreise erhöhen.
Die letzte Erhöhung war unverschämt, direkt auf alle Kunden umgelegt anstatt es denen die sowas Abonnieren anzurechnen.

Ich als Sky Welt und Film Kunde will keine fussballrechte bezahlen müssen!

Re: TV-Rechte der Bundesliga ab 2017/18

Verfasst: Do 9. Jun 2016, 18:50
von ncsf
tewsbo hat geschrieben:nun, eurosport, zumindest in hd, ghibt es ja auch auf sky.
somit ändert sich ja fast nichts...
Ich bin mir da noch nicht so sicher.... ;)

Warum auch immer..... :?

Edit 1: Es heisst bei Eurosport immer "PayTV" aber die SD Version ist doch frei empfangbar.... :lol:

Kann mir nicht vorstellen auf HD Buli und auf SD irgendwas anderes.... :roll:

Nachtigall ick hör dir trapsen.... :geek:

Edit 2: Im UM Forum wird schon gemunkelt, dass die Bulispiele bei Eurosport auf Eurosport 2 laufen könnten und dann ist man(n) als Kabelknecht schon mal wieder der "Gear......", da ohne Zusatzabo bei UM(Allstars) ein schwarzer
Bildschirm droht.... :( und zur Zeit gibt es diesen Sender auch nur in SD..... :oops:


Edit Colors: Devil7 (um Augenkrebs zu vermeiden)

Re: TV-Rechte der Bundesliga ab 2017/18

Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 14:56
von ncsf
Sky-Chef: "Verfügen über das Bundesligaangebot, das wir wollten"

Quelle: DF 29.06.16
Die Fußball-Bundesliga bleibt auch ab 2017 bis auf eine kleine Ausnahme bei Sky, die Möglichkeit für Kunden des Pay-TV-Senders, auch weiterhin alle Spiele zu sehen, ist laut Sky-Chef Carsten Schmidt durchaus gegeben.

Auch drei Wochen nach der Vergabe der Bundesliga-Medienrechte sind noch nicht alle Unklarheiten zum Empfang der Spiele ab 2017/18 beseitigt. Zwar sicherte sich Sky wieder den größten Teil der Live-Übertragungen, musste jedoch die Freitags- sowie zusätzlichen Sonntags- bzw. Montagsspiele Eurosport überlassen. Dennoch zeigte sich Carsten Schmidt, CEO bei Sky Deutschland, im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN mit dem Ergebnis zufrieden. "Wir befinden uns schließlich in der komfortablen Lage, schon zum jetzigen Zeitpunkt über genau das Bundesliga-Angebot zu verfügen, das wir haben wollten."

Und schließlich hat der Pay-TV-Anbieter auch noch eine Hintertür offen. Denn Eurosport hat bekanntlich Pay-TV-Rechte erworben und noch ist nicht geklärt, auf welchem Weg der Spartensender seine Pay-Kanäle ausspielen will. "Schon heute sind Eurosport HD1 und Eurosport HD2 über Sky zu empfangen, hier gibt es theoretisch Möglichkeiten. Den Gesprächen mit Eurosport sehen wir also entspannt und partnerschaftlich entgegen", sieht Schmidt durchaus die Möglichkeit, den Sky-Kunden auch künftig alle Spiele zugänglich zu machen.

Die gestiegenen Ausgaben für die Rechte und die Refinanzierung dieser bereiten Schmidt keine Kopfschmerzen. Da sich die Rechtekosten in Form einer Staffelmieterhöhung entwickeln , wird "die Mehrbelastung in der Saison 2017/18 also beispielsweise nur um 32 Prozent höher ausfallen als in der Saison 2016/17", erläutert der Sky-Chef gegenüber DIGITAL FERNSEHEN. Daher sei ein dynamisches Wachstum Voraussetzung für die Finanzierung des Fußballs. Eine gesonderte Preisanpassung für die Kunden soll es nicht geben: "Wir überprüfen unsere Preisstruktur in regelmäßigen Abständen, so wie dies jedes im Abonnementgeschäft tätige Unternehmen tut."
Edit Colors: Devil7 (um die Augen zu schonen ;) )

Re: TV-Rechte der Bundesliga ab 2017/18

Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 18:41
von imi8mm
Hallo ncsf , danke für diese Infos , habe aber auch eine Bitte , ich kann die Abschnitte in roter Schrift nur mit großer Mühe lesen , denke aber , in gelber ( oder heller ) Schrift könnte es für alle User besser lesbar sein ;)
Grüsse - imi8mm

Re: TV-Rechte der Bundesliga ab 2017/18

Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 19:28
von ncsf
imi8mm hat geschrieben: habe aber auch eine Bitte , ich kann die Abschnitte in roter Schrift nur mit großer Mühe lesen , denke aber , in gelber ( oder heller ) Schrift könnte es für alle User besser lesbar sein ;)
Grüsse - imi8mm
Kein Ding imi..... :)

Habs mal in Gelb und Fett geändert..... ;)

Ist es dann besser für Dich...... :question:

Re: TV-Rechte der Bundesliga ab 2017/18

Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 20:13
von Miky
Mehrbelastung von 32 Prozent ist ja fast gar nix :o

Die spinnen die Römer.....

Re: TV-Rechte der Bundesliga ab 2017/18

Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 20:16
von ncsf
Miky hat geschrieben:Mehrbelastung von 32 Prozent ist ja fast gar nix :o
32% Gehaltserhöhung wär ich sofort dabei..... ;)

Is doch fast nix..... :lol:

Re: TV-Rechte der Bundesliga ab 2017/18

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 07:54
von stefanx
Die Abo-Preise für nicht Fußballfans sind eigentlich unverschämt. Die geben für die Bundesliga Rechte ein Vermögen aus und verlangen dann einen Zehner dafür im Abo, und die Anderen sollen für bereits mit Werbung unterbrochene Sendungen das alles bezahlen. :question:
:x

Re: TV-Rechte der Bundesliga ab 2017/18

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 17:20
von imi8mm
Hallo ncsf , super, kann es nun besser erkennen , Danke ! :D
Grüsse - imi8mm