Seite 1 von 1

mkv und der movieplayer

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 12:33
von ebeneezer
hi dudes,

anscheinend zeigt der aktuelle Movieplayer mkv nicht mehr als Video datei per Default an. Das war mal anders. Ich finde es momentan sehr störend, immer den Filter auszuschalten un dann die mkvs zu suchen, vor allem in Ordnern, die von tvheadend auf meinem Fileserver mit zusätzlichen Dateien (txt, vdr, usw) bestückt werden.

Kann man das wieder einbauen?

Ich vermute mal in ni-neutrino/src/gui/movieplayer.cpp fehlt in CMoviePlayerGui::Init ein filefilter_video.addFilter("mkv").

Wenn es das wäre, fände ich es super, wenn das jemand commiten könnte.

greetz ...

Re: mkv und der movieplayer

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 12:39
von vanhofen
In den Moviebrowser-Einstellungen hast du "Alle Videoformate zeigen" aktiviert?

Re: mkv und der movieplayer

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 06:36
von ebeneezer
Moviebrowser?

Ich hab in "Multimedia - Movieplayer - Meine Aufnahmen" das eingestellt, das scheint bei mir keine Auswirkungen zu haben.

Wo sind denn die Moviebrowser Optionen?

greetz ...

Re: mkv und der movieplayer

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 06:41
von fred_feuerstein
Wenn du im moviebrowser bist (also bspw. nach Klick auf die Play Taste) dann einfach mal die Menü Taste drücken.

Re: mkv und der movieplayer

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 08:53
von ebeneezer
Hi dudes,

mir gehts nicht um "Meine Aufnahmen" , sondern um die "Multiformat-Videowiedergabe".

@fred: Die von Dir genannte Option ruft quasi "Multimedia - Movieplayer - Meine Aufnahmen" auf, ist das gleiche Menü.

Wir schon gesagt, mir gehts um "Multiformat-Videowiedergabe".

greetz...

Re: mkv und der movieplayer

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 11:40
von fred_feuerstein
Also will Du im Moviebrowser (gibt halt mehrere Namen dafür... "meine Aufnahmen" ist dabei noch der am wenigsten benutzte Name :) ) nicht die MKVs sehen?
Ich nutze bspw. nur den Moviebrowser und wenn bspw. mkvs, avis oder mp4 Dateien in einem der dort hinterlegten Pfade liegen, werden die dann auch dort angezeigt.
vanhofen nutzt es wahrscheinlich auch so wie ich, da er auch gleich an den Moviebrowser gedacht hat :)

Zum von dir erwähnten Multimeldia Menü Multiformat-Videowiedergabe kann ich nichts sagen, da ich das wie oben erwähnt nicht nutze.
Könnte aber sein, dass man dort die Filter nicht speichern kann.

Re: mkv und der movieplayer

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 12:20
von Gorcon
ebeneezer hat geschrieben: Di 9. Mär 2021, 08:53 Hi dudes,

mir gehts nicht um "Meine Aufnahmen" , sondern um die "Multiformat-Videowiedergabe".

Funktioniert problemlos.
NDR_FS_MV_HD_Brisant_20210309_121741_495.jpg

Re: mkv und der movieplayer

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 12:44
von ebeneezer
Hi dudes,

@Fred: Wir reden aneinander vorbei.

Es gibt unter Movieplayer 1. Meine Aufnahmen, 2. Multiformat-Videowiedergabe, 3 Multiformat-Audiowiedergabe, 4 Youtube.

Mir gehts um den Punkt 2. Multiformat-Videowiedergabe.

Ich möchte auch meine Aufnahmen von der Box nicht mit den Videoquellen von meinem Fileserver mischen, drum finde ich 1.Meine Aufnahmen super für die Aufnahmen von der Box und 2.Multiformat-Videowiedergaber super für die Wiedergabe von meinem Mischmasch auf dem Fileserver (avi, ts, mpeg, mkv).

Wie schon im ersten Post geschrieben: Irgendwann wurde unter 2. Multiformat-Videowiedergabe die ganze mkv Geschichte nicht mehr angezeigt. Ich kann jetzt nich sagen, ab wann das so war.

Falls es nur eine config auf meiner Box ist -> super, was muss ich ändern?
Ansonsten könnte der Eintrag von meinem ersten Post ggfs. das Problem lösen.

"Alle Videoformate zeigen" scheint nur nter 1. Meine Aufnahme auswirkungen zu haben, aber mir gehts ja um 2. Multiformat-Videowiedergabe.

greetz ...

Re: mkv und der movieplayer

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 12:52
von ebeneezer
Hi dudes,

eben das Post von Gorcon gesehen.

Das Abspielen geht natürlich ohne Probleme, mir geht es um die Fileliste bei der Auswahl der Video-Dateien unter "Multiformat-Videowiedergabe". Momentan muss ich immer den Filter deaktivieren, damit ich die mkv's sehen kann. Und das war mal anders.

Hoffentlich wirds nun klarer.

greetz ....

Re: mkv und der movieplayer

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 13:22
von fred_feuerstein
Hatte schon verstanden was Du meinst. Das kann sich vanhofen ja mal anschauen.

Aber abschliessend noch zum Moviebrowser. Hier kann man auch verschiedene Verzeichnisse anlegen, die eingelesen werden. Darüber ggfs. auch einzelne ein/ausschalten (im Menü), filtern (grüne Taste), sich auch zu MKVs Filmcover, Inhalte, imdb-Infos etc. anzeigen lassen usw.

Und nun bin ich raus, da ich zu deiner Problemlösung nichts weiter beitragen kann :)

Re: mkv und der movieplayer

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 17:32
von Don de Deckelwech
Hi,
ebeneezer hat geschrieben: Mo 8. Mär 2021, 12:33 Ich vermute mal in ni-neutrino/src/gui/movieplayer.cpp fehlt in CMoviePlayerGui::Init ein filefilter_video.addFilter("mkv").
na das war doch schon ein sehr guter Hinweis, und ich vermute, ich hab auch des Rätsels Lösung gefunden:
mit diesem Commit sollte die olle Tripledragon aus den Sourcen getilgt werden, allerdings steht dort bei movieplayer.cpp "#if !HAVE_TRIPLEDRAGON", also das genaue Gegenteil, dadurch wurde asf, avi und mkv aus der Filterliste wohl für alle Boxen gelöscht... ;)

Ciao,
DdD.

Re: mkv und der movieplayer

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 17:47
von ebeneezer
hi dudes,

jetzt muss nur noch jemand einen fix commiten für die 3 Zeilen :-)

filefilter_video.addFilter("asf");
filefilter_video.addFilter("avi");
filefilter_video.addFilter("mkv");

greetz...

Re: mkv und der movieplayer

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 12:53
von ebeneezer
Hi dudes,

der commit https://github.com/neutrino-images/ni-n ... edf8ada120 hat das Problem gelöst.

Danke.

greetz...

Re: mkv und der movieplayer

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 17:01
von Gorcon
ebeneezer hat geschrieben: Di 9. Mär 2021, 12:52
Das Abspielen geht natürlich ohne Probleme, mir geht es um die Fileliste bei der Auswahl der Video-Dateien unter "Multiformat-Videowiedergabe". Momentan muss ich immer den Filter deaktivieren, damit ich die mkv's sehen kann. Und das war mal anders.
Das muss ich bei Bedarf nur einmalig machen.