Seite 1 von 1

Image-version im stb-startup plugin

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 22:38
von dryeye
@team

wo kann ich denn die korrekte imageversion im :NI:-image für die partionen händisch hinterlegen?
habe meine partionen wie in den screenshots zu sehen angeordnet...
Bp-ddt-image zeigt alle korrekt an...
screenshot2.png
:NI: jedoch nicht ...hier fehlt die bezeichnung für das bp-ddt-image
screenshot.png

Re: Image-version im stb-startup plugin

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 23:17
von dryeye
habe es lösen können in dem ich im bpanther-image eine datei mit dem namen image-version unter /var/etc/ angelegt habe.
screenshot.png

Re: Image-version im stb-startup plugin

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 02:19
von BPanther
Kleiner Tip: Man sucht nicht nur in einer Datei nach den Infos sondern in mehreren. NI-startup sucht anscheinend nur in /etc/image-version, es gibt aber noch die eigentliche Standard-Datei in Neutrino, die /.version. Daher hatte ich das auch nicht mit der image-version verstanden, alles wichtige ist ja schon in der .version vorhanden. Erst wenn die alle erfolglos sind kann man STARTUP_X oder einfach nur "???" schreiben lassen. :)
Bei VTI wird der Text übrigens sehr lang im Normalfall, den sollte man abfangen und einkürzen z.B. in VTI.

Re: Image-version im stb-startup plugin

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 08:58
von vanhofen
Warum übernimmst du nicht /etc/image-version? Es gibt ja mittlerweile kein Image mehr ohne diese Datei (oder Symlink). Selbst im DDT-Image ist sie vorhanden.

Re: Image-version im stb-startup plugin

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 09:27
von dryeye
habe das aktualisierte start-plugin mal im aktuellen :NI:-image getestet...
boxmode-wechsel zwischen den images und versionsanzeige funktioniert.
screenshot.png

Re: Image-version im stb-startup plugin

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 10:29
von Janus
Nach kurzer Sicht auf den Screenshot ist mir ein Manko aufgefallen:

Als aktuelle Version wird nur die Imageversion angegeben.
Im Normalfall würde ein gewissenhafter Blick auf die Fußzeile die dazugehörige rootfs-Partition ermitteln.
Es sei denn, man hat zwei Basisversionen des gleiche images installiert. (Was bei Test-Junkies schonmal öfter vorkommt) Dann muss man sich auf den Stern konzentrieren.

Aber auch für die intuitive Tastenbedienung wäre es 'angenehmer', die Nummer ebenfalls anzugeben.

Etwa so:

Code: Alles auswählen

   Das aktuelle Image liegt in Bank 1 > NI 4.00.86
Bitte wählen Sie mit den Farbtasten ein anderes Image
oder so ähnlich.

Re: Image-version im stb-startup plugin

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 11:06
von BPanther
Die Anzeige zu erweitern wäre sicherlich kein Problem, da ich eh die Partnummer für die Bootargs benötigt habe. :)

Re: Image-version im stb-startup plugin

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 13:00
von BPanther
Würde dann z.B. so aussehen:
stb122.png
Kommt einem doch gleich bekannt vor aus den ersten Versionen, wo das keiner wollte. :)

Dann kann man den * so gesehen auch wieder entsorgen.

Re: Image-version im stb-startup plugin

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 17:26
von Janus
Gefällt mir gut!
( gehöre ja auch eher zu den ersten Versionen :wink: )

Den Stern würde ich lassen. Ist dann ja auch abwärtskompatibel.
Da kann halt Jeder "schauen" wo er will.

Re: Image-version im stb-startup plugin

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 00:30
von BPanther
Man könnte auch statt nur den Imagenamen selbst zu schreiben auch ein

Imagename: BlaBla Image X.Y.Z

in der 2. Zeile machen, damit der Imagename nicht so allein dasteht. Wobei mir das so ausreichen würde wie im Bild dargestellt.