Seite 1 von 6

NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 13:18
von vanhofen
Viel Spaß mit dem Image. ;)

:NI: \o/

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 17:20
von boxja
Auch bei mir, Tank Image vom 06.09.2016 problemlos online aktualisiert,Test beginnt
Danke :)

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 22:40
von Miky
Tank problemlos!

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 19:59
von stefanx
.. wie immer super.
Danke!

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 14:52
von martinallnet
Keine Probleme festgestellt.

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 17:34
von Fischi420
Image läuft super.Online aktualisiert ohne Probleme.Vielen Dank an die Macher.

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 17:50
von Atayger
Super Image, super Macher, vielen Dank!!!

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 10:42
von wenne
tank ebenfalls problemlos online geflasht.

Vielen Dank! :D

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 10:48
von thedaywalker
Hallo Leute,

habe die aktuelle Beta auf meiner Tank und nach den Änderungen einen Sendersuchlauf gemacht (genau genommen 2 mal, einmal mit Bouquets löschen und einmal mit erneuern). Leider kommt auf dem neuen Transponder für SkyAtlanticHD+1 immer Kanal nicht verfügbar. Ich habe die Empfangsparameter geprüft (11,798 GHz, h, mit 27,500 und 9/10, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK) welche auch bei mir in der Tank angezeigt werden. Jedoch zeigt die Box auch immer Signal 0% an.
An was kann das liegen? Alle anderen Transponder laufen in bester Qualität. Normalweise sollte angezeigt werden dass der Kanal verschlüsselt ist.

Wäre echt super, wenn ihr mir helfen könntet.

Vielen Dank

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 19:14
von mirz
thedaywalker hat geschrieben: ...
Leider kommt auf dem neuen Transponder für SkyAtlanticHD+1 immer Kanal nicht verfügbar. Ich habe die Empfangsparameter geprüft (11,798 GHz, h, mit 27,500 und 9/10, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK) welche auch bei mir in der Tank angezeigt werden.
..
bei mir ist das so
11,798 GHz, h, 27,500 und 3/4, DVB-S QPSK

verwechselt du das ev. mit SkyAtlanticHD (ohne +1) auf 11992?
Der hat mämlich diese Parameter.

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 21:41
von Joerg
Sky Atlantic+1 HD ist schon richtig wie er schreibt (27500,9/10,QPSK-S2)
irgendwie wollte das bei mir auch nicht klappen (zumindest bilde ich mir ein einen Transponderscan gemacht zu haben, aber nachher am PC (FTP-Zugriff) war nichts da. Von daher:
Die Zeile mit Sky Atlantic+1-Eintrag unter der alten Frequenz ausschneiden + unter der neuen Frequenz einfügen.
In (u)bouquets.xml aus Transponder 8 Transponder 10 machen und Frequenz =11798. Kanalliste neu laden und alles wieder iO

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: So 18. Sep 2016, 00:29
von thedaywalker
Joerg hat geschrieben:Sky Atlantic+1 HD ist schon richtig wie er schreibt (27500,9/10,QPSK-S2)
irgendwie wollte das bei mir auch nicht klappen (zumindest bilde ich mir ein einen Transponderscan gemacht zu haben, aber nachher am PC (FTP-Zugriff) war nichts da. Von daher:
Die Zeile mit Sky Atlantic+1-Eintrag unter der alten Frequenz ausschneiden + unter der neuen Frequenz einfügen.
In (u)bouquets.xml aus Transponder 8 Transponder 10 machen und Frequenz =11798. Kanalliste neu laden und alles wieder iO
So habe es mal überprüft, es sollte aber gehen - Aber es geht nicht :question: . Hier meine config
bouquets.xml

Code: Alles auswählen

<S i="90" n="Sky Atlantic+1 HD" t="10" on="85" s="192" frq="11798" l="0"/>
ubouquets.xml

Code: Alles auswählen

<S i="90" n="Sky Atlantic+1 HD" t="10" on="85" s="192" frq="11798" l="0"/>
services.xml

Code: Alles auswählen

<TS id="0010" on="0085" frq="11798000" inv="2" sr="27500000" fec="3" pol="0" mod="0" sys="0">
	<S i="001f" n="unknown (0x0010_0x001F)" t="1" s="1" num="1069" f="4"/>
	<S i="0090" n="Sky Atlantic+1 HD" t="19" s="1" num="28" f="4"/>
	<S i="00c7" n=".DarkStar" t="1f" s="1" num="997" f="4"/>
</TS>

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: So 18. Sep 2016, 07:09
von Joerg
abgesehen davon, dass mich l="0" in den Bouquet-Dateien "wundert", bei mir sieht das so aus
<S i="90" t="10" on="85" s="192" frq="11798" n="Sky Atlantic+1 HD" un="Sky Atlantic +1"/> von daher: was macht das l= ? (vielleicht will ich das ja auch haben, wenn ich was was es tut :D )

sehe ich dein Problem so direkt in der services-Datei DVB-S2 = sys="1" und wie schon geschrieben: FEC9/10 war schon richtig = fec="11"
<TS id="0010" on="0085" frq="11798000" inv="2" sr="27500000" fec="11" pol="0" mod="0" sys="1">
<S i="001f" n="unknown (0x0010_0x001F)" t="1" s="1" num="1536" f="4"/>
<S i="0090" n="Sky Atlantic+1 HD" t="19" s="1" num="229" f="4"/>
</TS>

das ist immer noch ein Horror bei CST. Meiner ~15 Jahre alten Pingulux (und ebenfalls Neutrino) ist es völlig egal was bei sys und fec steht, es dauert nicht mal länger auf einen Sender mit falschen Parametern zu wechseln

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: So 18. Sep 2016, 10:47
von thedaywalker
Joerg hat geschrieben:abgesehen davon, dass mich l="0" in den Bouquet-Dateien "wundert", bei mir sieht das so aus
<S i="90" t="10" on="85" s="192" frq="11798" n="Sky Atlantic+1 HD" un="Sky Atlantic +1"/> von daher: was macht das l= ? (vielleicht will ich das ja auch haben, wenn ich was was es tut :D )

sehe ich dein Problem so direkt in der services-Datei DVB-S2 = sys="1" und wie schon geschrieben: FEC9/10 war schon richtig = fec="11"
<TS id="0010" on="0085" frq="11798000" inv="2" sr="27500000" fec="11" pol="0" mod="0" sys="1">
<S i="001f" n="unknown (0x0010_0x001F)" t="1" s="1" num="1536" f="4"/>
<S i="0090" n="Sky Atlantic+1 HD" t="19" s="1" num="229" f="4"/>
</TS>

das ist immer noch ein Horror bei CST. Meiner ~15 Jahre alten Pingulux (und ebenfalls Neutrino) ist es völlig egal was bei sys und fec steht, es dauert nicht mal länger auf einen Sender mit falschen Parametern zu wechseln
Super danke.
Also das hat die Lösung gebracht:

Code: Alles auswählen

<TS id="0010" on="0085" frq="11798000" inv="2" sr="27500000" fec="11" pol="0" mod="0" sys="1">
Frage: Wieso erkennt das die Tank nicht automatisch beim Sendersuchlauf mit NIT Daten? Muss ich den Transponder manuell einstellen?

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: So 18. Sep 2016, 11:12
von Atayger

Code: Alles auswählen

<TS id="0010" on="0085" frq="11798000" inv="2" sr="27500000" fec="11" pol="0" mod="0" sys="1">
Ich hab das gleiche Problem, wo muss ich ich das Manuell nachtragen?
" Gefunden "

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: So 18. Sep 2016, 16:09
von Joerg
freut mich für euch
jetzt weiss ich immer noch nicht, was l="x" (x=0) macht in der (u)bouquet.xml

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: So 18. Sep 2016, 16:41
von Don de Deckelwech
Hi,
jetzt weiss ich immer noch nicht, was l="x" (x=0) macht in der (u)bouquet.xml
wenn ich das richtig interpretiere, würde l=1 bedeuten, dass der Sender jugendgeschützt (Locked) ist.
Scheinbar kann man seit Okt 14 nicht nur ganze Bouquets, sondern halt auch lediglich einzelne Sender innerhalb eines ansonsten "offenen" Bouquets damit für die Kleinen sperren:
http://git.c00lstreamtech.de/?p=cst-pub ... 001ca9b9ec

Ciao,
DdD.

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 20:26
von boxja
Tank Image vom 28.09.2016 problemlos online aktualisiert,Test beginnt
Danke :D

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: So 2. Okt 2016, 08:58
von kaschperle83
Wird der Auto Timer noch aktualisiert?

Re: NI-Image 3.2 (Apollo) - Rolling Release

Verfasst: So 2. Okt 2016, 11:32
von kaschperle83
Ja habe die 38a. Aber der Auto Timer sucht jetzt immer nach Sky Cinema Familie HD.
Habe mir auch schon mal den Code des Plugins angesehen aber da fehlen mir ein wenig die Hintergründe dazu da was zu ändern. Ich bekomme nur Visual Basic hin. Habe mich zwar auch schon mit Python beschäftigt aber nur ganz rudimentär.