Seite 1 von 1

NFS-Server auf der NEO2??

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 18:58
von bratswurstmitsenf
Hallo,

ich hatte so immer im Kopf, daß ich in früheren Zeiten meine Aufnahmen per NFS-Freigabe bereitgestellt habe.
Habe auch eine passende /etc/exports gefunden, und den nfsd gestartet (per telnet auf der Cooli).
Das Verzeichnis am Client läßt sich aber nicht mounten. In den Plugins finde ich ebenfalls nichts...

Sollte unter der NI-Variante kein NFS-Server sein?

NI-Variante ist die 3.20

Gruß
Bommel

Re: NFS-Server auf der NEO2??

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 19:09
von stefanx
.. in der Export deinen IP-Bereich einstellen und den NFS-Server im NI Menü starten, Neustart - fertig!

Bei den Clientboxen in den Netzwerkeinstellungen einen NFS-Mount einrichten und das Aufnahmeverzeichnis auch entsprechend ändern, dann ist beides möglich (lesen, schreiben).

hier ein alte kleine Anleitung dafür:

Hallo,
für Alle die es auch wissen wollen es hat sofort funktioniert!
Hardware:
Serverbox Coolstream HD1/Neo/Zee/Neo² mit NG ab 1.5
Clientbox Coolstream …. Mit ab NG 1.5
Es können auch Dboxen sein, jedoch können diese kein HD Material abspielen!
Um über das Netzwerk HD Material wieder zu geben oder aufzunehmen, muss das Netzwerk schon eine gute Leistung bringen (verkabelt bzw. DLan oder schnelles, stabiles Wlan).
Vorganagsweise:
1) Serverbox: In der Datei exports (Pfad: /etc/ ) wenn notwendig die IP Adresse des Netzwerkes ändern
Der Originaleintrag sieht so aus: (/media/sda1/movies 192.168.0.0/16(rw,no_root_squash), dann für Post Router die IP von 192.168.. auf 10.0.0.0 ändern!
Im NG Menü (ev. Felexmenü) den NFS Server einschalten. Jetzt die Box neu starten!!
2) Clientbox(en):
Menü - Einstellungen - Netzwerk - Netzwerkfreigaben bearbeiten - Netzwerkverzeichnis mounten
Typ ........................................................NFS
Server IP.....................die IP der Serverbox (192.168.0.11 oder 10.0.0.2, ..)
Verzeichnis Freigabe....../media/sda1/movies
Lokales Verzeichnis..................../mnt/movies
Beim Start Mounten......JA oder Nein nehmen (wie ihr es haben wollt)
Mountoptionen: ro - auf rw ändern um auch aufnehmen zu können (RO=nur lesen!).
Benutzer....................................keinen/blank
Passwort....................................keines/blank
Mac Adresse.................unverändert belassen
Jetzt Mounten - OK! Zur Kontrolle auf Unmounten nachschauen ob dort der Mount eingetragen ist!
Jetzt in den Einstellungen - Aufnahme - den Pfad auf /mnt/movies ändern - (ging bei mir mit den Pfeiltasten und mit OK bestätigen, Einstellungen Speichern - FERTIG!
Jetzt kann man die Movies von der HD der Serverbox abspielen bzw. auch Aufnehmen.
Eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie es funktioniert!

Re: NFS-Server auf der NEO2??

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 19:34
von Joerg
bei den alten Boxen (wenig Speicherplatz) bin ich nicht sicher, aber du hast zumindest in den Einstellungen geguckt, ob der NFS-Server als Dienst aufgelistet ist und eingeschaltet werden kann ? (bei den HD02er Boxen ist das halt so).
Ansonsten: wie rufst du denn via Telnet auf ?
zumindest bei den HD02er Images findet sich unter etc/init.d ein nfsd-Script... da kann man erkennen, dass es nicht nur der simple Start eines Programms ist, da muss mehr geschehen.

Re: NFS-Server auf der NEO2??

Verfasst: So 20. Nov 2016, 11:27
von stefanx
.. bei jedem NI-Image, ob HD1 oder HD2, ist der NFS-Server an Board und kann im NI Meü/Plugins und Services verwalten dauerhaft eingeschaltet werden.
Also warum dann mit Telnet herumfuchteln?