zgemmah7 recovery Info

ice32

zgemmah7 recovery Info

Beitrag von ice32 »

Hallo,

da ich letztens Probleme mit dem Ni Voll Backup Plugin hatte und in einem Boot Loop hing,
habe ich mich gefragt, da muss es doch irgend eine Möglichkeit geben, um daraus zukommen.
Da ich dies Problem bis dato noch nicht hatte, blieb mir nichts anderes übrig, da unwissend, als
alles neu zu machen. Sollte jemand mal Probleme haben, kann ich diesen Link nur empfehlen.

https://github.com/oottppxx/enigma2/tre ... r/zgemmah7

LG ice32
Benutzeravatar
Nanobot
Beiträge: 134
Registriert: Do 21. Feb 2019, 20:26
Box: Zgemma H7C, Coolstream Zee

Re: zgemmah7 recovery Info

Beitrag von Nanobot »

Interessante Alternative, zumal ich mir gestern auch die Box in einen nicht-bootfähigen Zustand geflasht habe. Ich hatte probiert, das aktuelle BPanther mit ofgwrite zu flashen, wobei die Box das neue Partitionslayout hatte. Und dies war natürlich genau verkehrt herum.

Ich habe dann per USB zuerst das BPanther geflasht und somit ein altes Partitionslayout erzeugt. Dort konnte ich dann problemlos das NI-Image per ofgwrite in eine andere Bank flashen und habe dabei erstaunt festgestellt, daß mit dem nightly von gestern auch das NI-Image jetzt Hardware-pip kann. Wurde dies nirgends im Board bekannt gegeben, oder habe ich es einfach nur übersehen ?

Ansonsten war die Wiederherstellung des NI recht einfach, da ich vorher die Einstellungen alle gesichert hatte und nur wieder einlesen brauchte.
Zgemma H7C NI 4.00.95, NI 4.10.105.119, BPanther 19746, BPanther 19860
ice32

Re: zgemmah7 recovery Info

Beitrag von ice32 »

@Nanobot,

ich habe recovery Image von atv genommen, Ni Image geflash setting zurückgespielt.
BPanther Zeugs werde ich nicht nutzen. Da ich mir ein Image gebaut hatte, war PIP mit drin.
Habe aber die Partition für meine versuche mit meinem Voll Backup Script gebraut,
ging alles gut mit meinem Backup habe aber die versuche unter bzw. mit Pure2 gemacht. :relaxed:

In dem Link oben ist interessant der Punkt Multiboot-Menü

LG ice32
Benutzeravatar
Nanobot
Beiträge: 134
Registriert: Do 21. Feb 2019, 20:26
Box: Zgemma H7C, Coolstream Zee

Re: zgemmah7 recovery Info

Beitrag von Nanobot »

Ich wollte mir das Bpanther zumindestens einmal ansehen, und da ist das alte Partitionslayout ja zwingend. Und erst danach habe ich dann festgestellt, daß das NI inzwischen ja auch Hardware-PIP drin hat. Und bis auf eine Kleinigkeit funktioniert PIP nun wieder exakt so wie ich es von meinen CST-Boxen gewohnt bin.
Zgemma H7C NI 4.00.95, NI 4.10.105.119, BPanther 19746, BPanther 19860
ice32

Re: zgemmah7 recovery Info

Beitrag von ice32 »

@Nanobot,

ich gehe nicht Fremd, bei mir steht Pure2 an erster Stelle, dann kommt Ni400
sonst nichts. Nachdem mein Backup Script funktionierte, was mich 2 Tage gekostet hat,
da ich mich erst mit der Materie anfreunden musste und nebenbei versuche mit Netzwerk
Bonding gemacht habe, nachdem ich mir ein Image gebaut hatte, läuft z.Z. alles so wie es
soll. Jetzt will ich ein Multiboot-Menü, ist eine feine Sache wenn es funktioniert.
Ansonsten in dem Link oben, wird erwähnt wie man zu 8 Partitionen kommt.

Frage: brauch ich das, naja ich werde das mal mit dem TFTP server testen, falls ich
mal wieder in einem Boot Loop ende. :wink:
Zuletzt geändert von ice32 am Sa 20. Mär 2021, 13:13, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Nanobot
Beiträge: 134
Registriert: Do 21. Feb 2019, 20:26
Box: Zgemma H7C, Coolstream Zee

Re: zgemmah7 recovery Info

Beitrag von Nanobot »

So nebenbei eine dumme Frage: Geht es bei dem "Bonding" um den Parallelbetrieb zweier Netzwerkschnittstellen um den Durchsatz zu erhöhen, oder wozu dient das ?
Zgemma H7C NI 4.00.95, NI 4.10.105.119, BPanther 19746, BPanther 19860
ice32

Re: zgemmah7 recovery Info

Beitrag von ice32 »

@Nanobot,

kurze Antwort ja, Bonding hat mehre Modi, bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden. :frowning2:
Bonding Lan + Wlan, wobei mein 5GHz nicht unterstützt wurde nur 2.4 also 300MBit.
ice32

Re: zgemmah7 recovery Info

Beitrag von ice32 »

Hallo,

ich habe mal wie oben im Link beschrieben mich mit TFTPBOOT beschäftigt.
Wenn man alles richtig gemacht hat, ist das der Hammer, genau sowas habe ich mir
vorgestellt. Habe mein tftp Server gestartet und habe Ni Image gestartet, ja nix Ni 400
sondern Pure2 wurde gestartet. Dann den tftp gestoppt, Ni 400 gestartet und Ni 400
wurde gestartet.
Als tftp Server habe ich unter Linux aftpt installiert.

LG ice32

PS: mit der Datei TFTPBOOT sollen es ja noch andere Möglichkeiten geben, mal sehen.

Edit: ein weiterer Vorteil von "ifconfig eth0 -auto && batch 192.168.0.50:TFTPBOOT"
ist die Netzwerk Initiierung. :wink:
Benutzeravatar
Nanobot
Beiträge: 134
Registriert: Do 21. Feb 2019, 20:26
Box: Zgemma H7C, Coolstream Zee

Re: zgemmah7 recovery Info

Beitrag von Nanobot »

Und für Leute, die es mal unter Windows probieren wollen gibt es hier einen Freeware TFTPd:

http://tftpd32.jounin.net/
Zgemma H7C NI 4.00.95, NI 4.10.105.119, BPanther 19746, BPanther 19860
ice32

Re: zgemmah7 recovery Info

Beitrag von ice32 »

@Nanobot,

nie wieder in Boot hängen bleiben, habe mir jetzt einen tftp Server auf meinen Router installiert,
und sogar den Ordner /boot auf meine Router Kopiert, wie es empfohlen wird, sicher ist sicher.
Hättest du diese Option gehabt, hättest du BPanther eliminiert bzw. neu flashen können.
Ein blaues Auge reicht mir. :grin:

LG ice32
Benutzeravatar
BPanther
NI - VIP
Beiträge: 772
Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
Has thanked: 5 times
Been thanked: 13 times
Kontaktdaten:

Re: zgemmah7 recovery Info

Beitrag von BPanther »

ice32 hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 20:02BPanther Zeugs werde ich nicht nutzen.
Es zwingt Dich auch niemand dazu. Erstaunlich nur, daß dennoch zum einen andere damit klarkommen und zum anderen es sogar kopiert und/oder (teilweise in abgewandelter Form) übernehmen. Wenn Du wieder z.B. auf uralte TFTP Methoden wie zu DBox2 Zeiten zurückgreifen willst oder so wie es mit den Partitionen (was früher einfach BA hieß) der Fall ist, dann mach das. Ich für meinen Teil lege Wert auf Kompatiblität zu möglichst vielen Boxen. Aber mir solls egal sein, mein Image funktioniert wie es soll.
Bild
ice32

Re: zgemmah7 recovery Info

Beitrag von ice32 »

@BPanther,

meistens sind die alten Methoden die Besten, nach dem Crash wegen deinem Script
bin ich nun mal vorsichtig geworden. Ich bin mit Ni Image sehr zufrieden, warum sollte ich
dies ändern. Ich habe mich sogar erinnert, dass es sowas wie tftp zu dbox2 Zeiten gab.
Sollten die Leute die dein Image nutzen, nicht klar kommen, deine Antwort Kenn ich jetzt
"keiner zwingt dich oder Pech gehabt" , diese Aussage von dir zeigt mir, dass BPanther nichts
für mich ist, weshalb auch. Mit Ni Image bin und bleibe ich immer Aktuell, Gut manchmal dauern
einige Sachen wie z.B. PIP etwas länger dies zu realisieren und übrigens solltest du mich nicht
mehr ansprechen, deine Meinung ist mir Wurscht. Auf deinen Board magst du der King sein.
Wir befinden uns z.Z. aber im Ni Forum, dies solltest du Bitte respektieren. Wenn alle links rum
gehen und einer will mir erzählen, dass es rechts rum geht, sorry dann geht mir das am Arsch
vorbei. Dein verhalten hier hat mir gezeigt, ja es gibt noch einen Fritze Flink.
Denke darüber nach was ich Schrieb und Versuche dich nicht für etwas zu halten, was du nicht bist.

LG ice32
Zuletzt geändert von ice32 am Do 18. Mär 2021, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Janus
NI - VIP
Beiträge: 1153
Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
Been thanked: 2 times

Re: zgemmah7 recovery Info

Beitrag von Janus »

Ist das nicht ein wenig OT ?

Ich finde, man sollte für persönliche, alternative Meinungen zu anderen Usern oder deren Arbeit die dafür vorgesehenen Privaten Nachrichten (personal message) benutzen.

War früher in jedem Forum Bestandteil der bei der Registrierung zugestimmten Boardregeln.

Ich meine ja nur...
ice32

Re: zgemmah7 recovery Info

Beitrag von ice32 »

@Janus,

du hast Recht, ich will und mag nicht darüber diskutieren müssen,
wieso, weshalb, warum, alt, neu, könnte, hätte.
Ich möchte nur aufzeigen, wenn was nicht i.O. ist. und was man verbessern könnte.
Ich bin jetzt soweit, dass ich /root, /kernel sowie /var sichern zu können, wenn aber jemand
nichts konstruktives dazu beiträgt dies zu verbessern und davon überzeugt ist, dass
sein Ding der Knaller ist, dann tut es mir Leid, dann Streich ich die Segel.
Ich habe gefragt z.B. ob es eine Möglichkeit gibt, dass wenn man sich in Boot befindet,
ob es da eine Möglichkeit gibt da raus zukommen, leider kam da nichts.
Hinterher zu schreiben, ja bla,
finde ich ziemlich OT.

Zumindest wollte ich euch Zeigen, dass es noch eine Möglichkeit gibt.

LG ice32
Benutzeravatar
BPanther
NI - VIP
Beiträge: 772
Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
Has thanked: 5 times
Been thanked: 13 times
Kontaktdaten:

Re: zgemmah7 recovery Info

Beitrag von BPanther »

ice32 hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 16:03meistens sind die alten Methoden die Besten
Aber auch weitaus umständlicher für die meisten, die nur "Klicki-Bunti" gewohnt sind. Da braucht es weit mehr Erklärungen.
ice32 hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 16:03Sollten die Leute die dein Image nutzen, nicht klar kommen, deine Antwort Kenn ich jetzt
"keiner zwingt dich oder Pech gehabt" , diese Aussage von dir zeigt mir, dass BPanther nichts
für mich ist, weshalb auch.
Das bezog sich eher darauf, daß DU, der sich normalerweise damit auskennen müsste, nicht mal in der Lage warst weder NACH dem Backup noch VOR der Rücksicherung überprüft hat, ob das Backup überhaupt OK ist. Ansonsten helfe ich in der Regel jedem wenn er Probleme hat. Aber kann natürlich jemand nicht wissen, der nur stur das eine kennt.
ice32 hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 16:03Mit Ni Image bin und bleibe ich immer Aktuell, Gut manchmal dauern
einige Sachen wie z.B. PIP etwas länger dies zu realisieren
Das hat immernoch TangoCash realisiert und NICHT NI.
ice32 hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 16:03und übrigens solltest du mich nicht mehr ansprechen, deine Meinung ist mir Wurscht. Auf deinen Board magst du der King sein.
Da zeigt jemand sein wahres Gesicht, Glückwunsch. Mit solchen Leuten wie Dir muß man auch nichts zu tun haben.
ice32 hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 16:03Denke darüber nach was ich Schrieb und Versuche dich nicht für etwas zu halten, was du nicht bist.
Das gebe ich doch gern zurück.

Und keine Sorge, das wars dann hier - Du liegst einfach unter meinem Niveau...
Bild
ice32

Re: zgemmah7 recovery Info

Beitrag von ice32 »

@BPanther,

wir verstehen uns, alles andere wie Janus schrieb Bitte unter PN
ich möchte nur den user'n helfen u. informieren nicht verwirren.

Danke für deine Meinung oder Ansichten.

LG ice32

Edit: Danke TangoCash, Danke Janus
Benutzeravatar
vanhofen
Administrator
Beiträge: 2948
Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
Has thanked: 9 times
Been thanked: 27 times

Re: zgemmah7 recovery Info

Beitrag von vanhofen »

BPanther hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 18:09 Das hat immernoch TangoCash realisiert und NICHT NI.
Das ist in unseren Sourcen auch genauso erkennbar. (@FS :raising_hand:)
ice32 hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 18:00 Ich bin jetzt soweit, dass ich /root, /kernel sowie /var sichern zu können, ...
Lässt du uns denn auch teilhaben? Wäre cool, wenn du das mal posten könntest. Gespannt bin ich, wie du root und kernel der anderen Partitionen ausliest.
Benutzeravatar
Nanobot
Beiträge: 134
Registriert: Do 21. Feb 2019, 20:26
Box: Zgemma H7C, Coolstream Zee

Re: zgemmah7 recovery Info

Beitrag von Nanobot »

Und back to Topic:

Den TFTPd für Windows hatte ich tatsächlich noch aus DBOX2 Zeiten in meinem Archiv, wobei die ältere Version aber nicht unter Win 10 lief, die war noch für XP. Eine kurze Recherche im Internet ergab dann, daß der Coder dieses Tool erfreulicherweise kontinuierlich weiter entwickelt hat.

Ansonsten habe ich nach dem Umflashen auf BPanther als Grundimage, was ja zum alten Partitionslayout führt festgestellt, daß das ältere Layout mir persönlich mehr zusagt. Gibt es irgendwo eine Quelle aus der hervorgeht, weshalb das Layout zwischenzeitlich umgestellt worden ist ? Insbesondere würde mich interessieren, ob das neue Layout speziell für E2 Images "erfunden" worden ist, weil es dort Vorteile bringt, welche unter Neutrino nicht zu Tage treten. Denn bei mir auf der Box ist inzwischen kein E2 Image mehr vorhanden.

Desweiteren habe ich noch die Frage, wie das Handling der STARTUP Dateien beim älteren Layout ist. Ich kann mich dunkel erinnern gelesen zu haben, daß unter dem älteren Layout nur die "STARTUP" Datei verwendet wird, während die STARTUP_n nur beim neuen Layout benötigt werden ?

Und sehe ich es richtig, daß beim alten Layout das Format

Code: Alles auswählen

boot emmcflash0.kernel2 'brcm_cma=520M@248M brcm_cma=192M@768M root=/dev/mmcblk0p5 rw rootwait h7_4.boxmode=12'
korrekt ist, während das Format

Code: Alles auswählen

boot emmcflash0.kernel2 'root=/dev/mmcblk0p5 rw rootwait h7_4.boxmode=12'
richtig ist ? Denn derzeit hat meine STARTUP das erste Format, während die STARTUP_n das zweite Format haben. Und wenn ich mir den TFTPd einrichten will, muß ich natürlich das korrekte Format für das ältere Layout kennen und verwenden.
Zgemma H7C NI 4.00.95, NI 4.10.105.119, BPanther 19746, BPanther 19860
ice32

Re: zgemmah7 recovery Info

Beitrag von ice32 »

@vanhofen,

du bist ja ein Fuchs, ich habe nur geschrieben, dass ich den ist Zustand von Ni Image
bzw. andere Images in Betrieb sichere. Von anderen Partitionen war nicht die Rede.
Da es in erster Linie um ein Voll Backup ging, also dem ist Zustand.
BPanther macht z.B. mount, umount, --bind, alles Stulle, muß nur kernel part auslesen,
da diese sich mit unter ändert, ist ja jetzt 8M groß.
Werde aber darüber Nachdenken die anderen Partitionen zu sichern,
wenn Bedarf dar ist, ist aber ein anderes Thema.
Hier ging es nur um ein Voll Backup zu machen, vom Ni sonst nichts.
Dann wäre mein Script auch nicht mehr 4 Zeilen lang , sondern +++
Lass mich mal machen, wenn ich soweit bin, werde ich ein Plugin anbieten,
zum testen, wenn die user Interesse zeigen.

LG ice32
Zuletzt geändert von ice32 am Do 18. Mär 2021, 21:53, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
BPanther
NI - VIP
Beiträge: 772
Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
Has thanked: 5 times
Been thanked: 13 times
Kontaktdaten:

Re: zgemmah7 recovery Info

Beitrag von BPanther »

Nanobot hat geschrieben: Do 18. Mär 2021, 20:22Desweiteren habe ich noch die Frage, wie das Handling der STARTUP Dateien beim älteren Layout ist. Ich kann mich dunkel erinnern gelesen zu haben, daß unter dem älteren Layout nur die "STARTUP" Datei verwendet wird, während die STARTUP_n nur beim neuen Layout benötigt werden ?
Im Normalfall gibt es 9 Dateien, STARTUP, STARTUP_1, STARTUP_1_12 ... bis ... STARTUP_4 und STARTUP_4_12. So kann man das beim Hersteller sehen. Das ist dabei unabhängig vom Layout.

STARTUP - die darin enthaltenen Bootargs werden vom Loader beim Starten ausgelesen. Aber Vorsicht: Das was dort steht, müssen nicht die aktuellen Bootargs sein, denn wenn man mit stb-startup umschaltet aber nicht gleich neu startet, sind ja schon die neuen Bootargs enthalten.
Die anderen 8 STARTUP (*_12 für Bootmode 12) dienen lediglich zum auslesen/umkopieren in die STARTUP selbst, daher müssen diese auch den entsprechenden Inhalt haben. Ich selbst habe bei mir im stb-startup auf die Nutzung anderen 8 Dateien verzichtet (die Dateien selbst sind aber noch vorhanden), da diese fehlerhaft sein oder gar fehlen können. Ebenso habe ich das mit dem "neuen" Layout garnicht erst eingebaut/übernommen, da ich das eh nicht nutze. Andere benutzen nur 4 des Boxmode 1 und manipulieren die Bootargs dann einfach für den Boxmode 12 und schreiben das dann in die STARTUP. Aber egal welche Methode, hauptsache das Ergebnis passt am Ende in der STARTUP.
Zuletzt geändert von BPanther am Do 18. Mär 2021, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Antworten

Zurück zu „AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)“