Allgemeine Probleme und Antworten

Benutzeravatar
Kittybua1210!
Beiträge: 186
Registriert: Do 13. Jun 2019, 09:11
Wohnort: Vienna
Box: bre2ze4k+PC+Nintendo Switch
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Beitrag von Kittybua1210! »

jokel hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 15:54 in der config.local wird festgelegt für welche box du bauen möchtest
schau dir diese an und achte auf "#" hashtag bzw. raute wo diese gesetzt sind oder nicht.
tgz images kannst du als locales updates einspielen
Super danke passt ! Meinte wegen Update in Terminal weil wenn ich make update mache bleibt die Version gleich bzw muss ich immer neu bauen make image dann habe ich die neue Version immer und dann per tgz lokal auf der Box updaten ! Für was ist das make Update mmhh danke

Habe als Spaß make neutrino gemacht ist Datei jetzt in init.d /start neutrino ;) jetzt drück ich nochmals make image mal sehen was raus kommt ! Teste ja gerne rum
Benutzeravatar
jokel
Beiträge: 2492
Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
Box: ZGEMMA H7/C
Has thanked: 19 times
Been thanked: 22 times

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Beitrag von jokel »

make update ist dafür,das du bevor du ein image generierst, also baust
die daten aktualisierst und somit immer auf dem neusten stand von ni-images bist also immer aktuell
und das neuste bekommst bzw. hast .. halt der letzte stand, wenn vanhofen was geändert hat.
Zuletzt geändert von jokel am Fr 22. Apr 2022, 16:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
annie
NI - Team
Beiträge: 1012
Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
Wohnort: zuhause
Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
Been thanked: 2 times

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Beitrag von annie »

zuerst
make update
dann
make clean
dann
make image
Benutzeravatar
jokel
Beiträge: 2492
Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
Box: ZGEMMA H7/C
Has thanked: 19 times
Been thanked: 22 times

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Beitrag von jokel »

annie, alle haben mal angefangen. aber da es noch kein wiki eintrag gibt
bedarf das mal mehr input für die newbies :wink:
zuerst
make update -- was ist das
dann
make clean -- und das?
dann
make image -- hallo
Benutzeravatar
Knicko
NI - Team
Beiträge: 773
Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:54
Box: Neo, Neo², Zee², AX-HD51, HD60
Has thanked: 12 times
Been thanked: 14 times

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Beitrag von Knicko »

Hi
Man sollte schon lesen, im Prinzip steht alles da in github, was man wissen soll Jokel.
Mehr kannst in ein Wiki auch nicht schreiben.

https://github.com/neutrino-images/ni-buildsystem
Nach unten scrollen, Punkt 7

Und natürlich steht auch im makefile alles was man wissen muss. mit Erklärungen dabei.

https://github.com/neutrino-images/ni-b ... r/Makefile
z.B.

Code: Alles auswählen

help:
	$(call draw_line);
	@echo "A few helpful make targets:"
	@echo " * make preqs      - Downloads necessary stuff"
	@echo " * make crosstool  - Build cross toolchain"
	@echo " * make bootstrap  - Prepares for building"
	@echo " * make neutrino   - Builds Neutrino"
	@echo " * make image      - Builds our beautiful NI-Image"
	@echo ""
	@echo "Later, you might find those useful:"
	@echo " * make update     - Update buildsystem and all sources"
	@echo ""
	@echo "Cleanup:"
	@echo " * make clean      - Clean up from previous build an prepare for a new one"
	@echo ""
	@echo "Total renew:"
	@echo " * make all-clean  - Reset buildsystem to delivery state"
	@echo "                     but doesn't touch your local stuff"
	$(call draw_line);

all:
	@echo "'make all' is not a valid target."
Mann kann verlangen, auch von Newbis, das man alles nutzt, was zur Verfügung steht.
Zusätzlich gibt es auch noch ne Suchfunktion im Board.

Das man nicht alles wissen kann, ist logisch. Aber zumindest kann man verlangen, das ein wenig Eigeninitiative eine Voraussetzung sein sollte.

gr. Knicko
MAKE NEUTRINO GREAT AGAIN!
Benutzeravatar
Kittybua1210!
Beiträge: 186
Registriert: Do 13. Jun 2019, 09:11
Wohnort: Vienna
Box: bre2ze4k+PC+Nintendo Switch
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Beitrag von Kittybua1210! »

jokel hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 16:44 annie, alle haben mal angefangen. aber da es noch kein wiki eintrag gibt
bedarf das mal mehr input für die newbies :wink:
zuerst
make update -- was ist das
dann
make clean -- und das?
dann
make image -- hallo
Jepp habe zwar schon alle gebaut und ni aber man lernt nie aus OK und jetzt letze Frage dann weiß ich alles und alles OK bei Update reicht aber das wenn ich ja e schon gebaut habe

cd ni-buildsystem
zuerst
make update
dann
make clean
dann
make image

Weil :

make toolcheck und make init brauche ich nur beim ersten mal bauen richtig also wenn ich nur Update mache nicht stimmt das so jetzt ! Das war es aber jetzt danke an alle ! Leichter ist es trotzdem als die anderen ni bauen ! ;) Schönes Wochenende alle !

P.s. make Help ja geht auch ;)

P.s. Es ist echt traurig ab und zu leider das immer wer was dagegen sagt da macht ni kein Spaß mehr ! Egal danke jokel ! Ich lasse das mal hat hier nicht mehr wirklich Sinn für mich alles Gute trotzdem für dich !Schade das ein Mensch nicht krank und vergesslich werden darf echt schlimm ! Danke jokel für deine Infos!
Benutzeravatar
jokel
Beiträge: 2492
Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
Box: ZGEMMA H7/C
Has thanked: 19 times
Been thanked: 22 times

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Beitrag von jokel »

knicko, janus ihr seit alte hasen, die seit jaheren gewachsen und fit seid. ich hatte hilfe von ice und ja ich habe die
sufu stundenlang genutzt und mir das eine und andere zusammen gesucht und manches habe ich bis heute noch nicht
verstanden. egal, das euch das nicht interessiert ist mir klar.aber versetzt euch mal in einem newbie, ne so gewinnt man
keine freunde bzw. new-users. ich bin da anders,da ich weiss das auch andere die hier nur mitlesen davon profitieren
und dankbar sind endlich antworten zubekommen auf die fragen die sie niemals stellen würden. kann ich diese nur
ermutigen traut euch. ich / wir helfen euch....
haut rein :wink:
Benutzeravatar
vanhofen
Administrator
Beiträge: 2948
Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
Has thanked: 10 times
Been thanked: 27 times

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Beitrag von vanhofen »

Bekommt man denn von Euch auch mal die Chance auf eine Antwort oder klärt ihr beiden das unter euch und legt dann fest, dass bei NI alle doof sind, nur weil nicht augenblicklich kompetente Auskunft erteilt wird?
Benutzeravatar
vanhofen
Administrator
Beiträge: 2948
Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
Has thanked: 10 times
Been thanked: 27 times

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Beitrag von vanhofen »

Zuerst mal muss ich mich entschuldigen, denn es sind ja durchaus kompetente Antworten dabei.
Kittybua1210! hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 15:35 Danke ja gefällt mir echt daweil am besten und echt leichter als die anderen zum bauen Benutzer freundlich ! Ja spiele mich seit gestern mit Freude rum
Kittybua1210! hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 17:01 P.s. Es ist echt traurig ab und zu leider das immer wer was dagegen sagt da macht ni kein Spaß mehr !
Zwischen diesen beiden Zitaten liegt eine anderthalbe Stunde! :confused: Dabei gab es doch nur eine Kurzfassung der wichtigsten Befehle von annie und eine schöne Erklärung von Knicko dazu.
Bua, du hast hier mehrfach betont, dass du bei anderen Buildsystemen absolut keine Probleme hast. Es kann also ein gewisses Maß an Wissen vorausgesetzt werden.

Aber OK, es ist nun mal wie es ist.

Wie das Buildsystem auf den Rechner kommt und wie es initialisiert wird, brauche ich nicht zu erklären. Da muss erstmal echt die Kurzfassung auf Github reichen. Was genau da alles passiert, ist für jemanden, der nur Images bauen will, auch vorerst nicht interessant.

Ist alles drauf, kann mit make image das Image erstellt werden.

Mit make update werden das Buildsystem und die angeschlossenen Peripherien aktualisiert. Es werden also die Änderungen, die von uns eingecheckt wurden, auf den lokalen Rechner übertragen. Die einfachste Art, dann zu einem aktuellen Image zu gelangen, ist make clean image. Die Befehle können also kombiniert werden. Dabei wird zuerst das temporäre Buildverzeichnis und ein paar andere Sachen gelöscht, danach wird direkt ein neues Image kompiliert. Das hat annie ja in Kurzform bereits so geschrieben.

Mit unserem Buildsystem ist es nicht (oder nur sehr eingeschränkt) möglich, ein Update für das installierte Image der Box zu bauen. Wir haben uns gegen opkg entschieden, weil es für uns einfacher ist, stetig Komplettimages anzubieten.
Die einzige Ausnahme bietet unser Buildsystem hier bei Neutrino. Mit make neutrino-update wird ein bin-Package erzeugt, welches nur Neutrino und seine Locales enthält. Sollte also jemand Neutrino auf seiner Box aktualisieren wollen, ohne komplett neu zu flashen, ist das genau der richtige Weg. Das erzeugte bin-Package ist (wie alles, was unser Buildsystem ausspuckt) im staging-Verzeichnis zu finden und kann, nachdem man es auf die Box übertragen hat, via "Lokales Update" eingespielt werden.
make neutrino-full-update macht genau das gleiche. Jedoch ist hier alles enthalten, was zu Neutrino gehört. Es werden also auch Icons usw. auf der Box aktualisiert.

Einzeln herausgepickte Targets auszuführen, wie zum Beispiel das hier mehrfach genannte make flash-image-hd5x, ist keine Empfehlung, denn das Target erzeugt einfach nur ein Image, ohne zu prüfen, ob überhaupt alles Nötige vorher kompiliert wurde. Wer nicht weiß, was hier passiert, sollte die Finger davon lassen. Im schlimmsten Fall bootet die Box nicht mehr, wenn man so ein manuell erstelltes Image installiert.

Kleiner Pro-Tipp noch am Rande: Gehen wir mal davon aus, dass mit make image bereits das Image gebaut wurde. Möchte man nun zum Beispiel nur ffmpeg aktualisieren, kann man mit make ffmpeg-clean image das erneute Kompilieren von ffmpeg erzwingen. Der Buildprozess dauert in dem Fall nur ein paar Sekunden, denn alles andere wird nicht neu gebaut, sondern bleibt aus dem vorherigen Buildprozess erhalten. Das erstellte Image kann dann wie gewohnt geflasht werden. Das funktioniert alles aber nur solange, bis wieder make clean ausgeführt wird.

Sollte es noch Fragen geben, stellt sie einfach.

PS: Dass du krank bist, Bua, tut mir sehr leid. Ich würde es jedoch trotzdem begrüßen, wenn du dir beim Schreiben etwas mehr Mühe geben könntest. Es ist echt schwer, deinen Worten zu folgen.
Benutzeravatar
Kittybua1210!
Beiträge: 186
Registriert: Do 13. Jun 2019, 09:11
Wohnort: Vienna
Box: bre2ze4k+PC+Nintendo Switch
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Beitrag von Kittybua1210! »

Super Danke @vanhofen ! Hatte mich halt schon verwirrt mit alle images ,alles gleichzeitig geht nicht ! Duckbox , yocto,Tuxbox,ni und viele andere Sachen noch dazu!Aber da ich nur noch ni mache passt jetzt alles!Zukunft mache ich nur noch ni und max Tuxbox ab und zu (selbst bauen) wegen den browser ! So war eigentlich alles klar aber das mit den Update war für mich halt nicht so verständlich ,wohl neu bauen geht ja auch schnell!Aber super erklärt, also ist es kein Problem mehr ! Habe gestern noch eines gebaut ;)

Super danke @vanhofen ! Schönes Wochenende ! Mfg
Benutzeravatar
jokel
Beiträge: 2492
Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
Box: ZGEMMA H7/C
Has thanked: 19 times
Been thanked: 22 times

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Beitrag von jokel »

vanhofen das mit dem doof ist doof (und nicht von mir) keiner ist doof nur unwissend. danke für deine ausführungen
und ich habe dazu gelernt. es wäre auch schön zusehen,das deine worte nicht erst mit der sufu ersichtlich werden würde
sondern sich diese im ni-wiki später wiederspiegeln.
Benutzeravatar
Kittybua1210!
Beiträge: 186
Registriert: Do 13. Jun 2019, 09:11
Wohnort: Vienna
Box: bre2ze4k+PC+Nintendo Switch
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Beitrag von Kittybua1210! »

jokel hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 10:35 vanhofen das mit dem doof ist doof (und nicht von mir) keiner ist doof nur unwissend. danke für deine ausführungen
und ich habe dazu gelernt. es wäre auch schön zusehen,das deine worte nicht erst mit der sufu ersichtlich werden würde
sondern sich diese im ni-wiki später wiederspiegeln.
Das ist echt toll mit neutrino mal sehen was raus kommt und dachte noch für was die bin ! bin Datei ist knappe 43mb groß bin gespannt ! Jetzt ist alles cool ! Danke nochmals habe keine Fragen mehr ! Alles OK ! Top ! Danke nochmals @vanhofen und danke @jokel für alles! ;) Mfg
Benutzeravatar
vanhofen
Administrator
Beiträge: 2948
Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
Has thanked: 10 times
Been thanked: 27 times

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Beitrag von vanhofen »

43 MB? Das ist bissel viel. Warte mal. Ich schaue da nochmal drüber.
Benutzeravatar
Kittybua1210!
Beiträge: 186
Registriert: Do 13. Jun 2019, 09:11
Wohnort: Vienna
Box: bre2ze4k+PC+Nintendo Switch
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Beitrag von Kittybua1210! »

vanhofen hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 15:33 43 MB? Das ist bissel viel. Warte mal. Ich schaue da nochmal drüber.
OK habe daweil noch nix gemacht

Jepp das make neutrino-full-update ergibt knappe 43mb.bin Datei beim staging updates Ordner dann ! Wwio bre2ze4k !

genau 42.98mb gerne Bild wenn erwünscht !

Kann das auch noch später probieren make neutrino-update

Danke @vanhofen
Benutzeravatar
vanhofen
Administrator
Beiträge: 2948
Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
Has thanked: 10 times
Been thanked: 27 times

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Beitrag von vanhofen »

Bitte einmal das Buildsystem updaten. Dann passt das neutrino-full-update.
Da waren tatsächlich noch ein paar Altlasten zu reparieren.
Benutzeravatar
Kittybua1210!
Beiträge: 186
Registriert: Do 13. Jun 2019, 09:11
Wohnort: Vienna
Box: bre2ze4k+PC+Nintendo Switch
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Beitrag von Kittybua1210! »

vanhofen hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 15:49 Bitte einmal das Buildsystem updaten. Dann passt das neutrino-full-update.
Da waren tatsächlich noch ein paar Altlasten zu reparieren.
Super danke dir du bist echt klasse und danke das du es gemerkt hast - zum Glück noch gegessen sonst hätte ich es schon drauf gemacht ! Super Job danke @vanhofen ! Top ;) Danke 100x Danke mfg
Benutzeravatar
vanhofen
Administrator
Beiträge: 2948
Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
Has thanked: 10 times
Been thanked: 27 times

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Beitrag von vanhofen »

Kittybua1210! hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 16:02... sonst hätte ich es schon drauf gemacht !
Es wäre nichts kaputt gegangen.
Benutzeravatar
Kittybua1210!
Beiträge: 186
Registriert: Do 13. Jun 2019, 09:11
Wohnort: Vienna
Box: bre2ze4k+PC+Nintendo Switch
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Beitrag von Kittybua1210! »

vanhofen hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 16:13
Kittybua1210! hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 16:02... sonst hätte ich es schon drauf gemacht !
Es wäre nichts kaputt gegangen.
OK danke ne aber zu viel ist auch dann nicht gut! ;)

Jetzt ist die bin Datei genau 6.58mb groß ,ist das OK ja nehme ich an ! Danke nochmals ! Mfg
Benutzeravatar
vanhofen
Administrator
Beiträge: 2948
Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
Has thanked: 10 times
Been thanked: 27 times

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Beitrag von vanhofen »

jokel hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 13:29...beim neubau vom ni-images für meine h7 tauchte wieder das problem YYLTYPE auf
Sollte behoben sein.
Benutzeravatar
Janus
NI - VIP
Beiträge: 1153
Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
Been thanked: 2 times

Re: Allgemeine Probleme und Antworten

Beitrag von Janus »

Duo4K, aktueller Git-Stand:

make all-clean
make rebuild clean
make clean
==>
CALL /home/janus/development/ni/duo4k/build_tmp/linux/scripts/checksyscalls.sh
dtc-parser.y: In function ‘print_error’:
dtc-parser.y:478:17: error: ‘yylloc’ undeclared (first use in this function); did you mean ‘yyalloc’?
dtc-parser.y:478:17: note: each undeclared identifier is reported only once for each function it appears in
make[4]: *** [scripts/Makefile.host:108: scripts/dtc/dtc-parser.tab.o] Fehler 1
make[4]: *** Es wird auf noch nicht beendete Prozesse gewartet....
dtc-lexer.lex.c: In function ‘yylex’:
dtc-lexer.l:46:18: error: ‘yylloc’ undeclared (first use in this function); did you mean ‘yyalloc’?
dtc-lexer.lex.c:845:2: note: in expansion of macro ‘YY_USER_ACTION’
dtc-lexer.lex.c:939:1: note: in expansion of macro ‘YY_RULE_SETUP’
dtc-lexer.l:46:18: note: each undeclared identifier is reported only once for each function it appears in
dtc-lexer.lex.c:845:2: note: in expansion of macro ‘YY_USER_ACTION’
dtc-lexer.lex.c:939:1: note: in expansion of macro ‘YY_RULE_SETUP’
make[4]: *** [scripts/Makefile.host:108: scripts/dtc/dtc-lexer.lex.o] Fehler 1
make[3]: *** [/home/janus/development/ni/duo4k/build_tmp/linux/scripts/Makefile.build:403: scripts/dtc] Fehler 2
make[2]: *** [/home/janus/development/ni/duo4k/build_tmp/linux/Makefile:555: scripts] Fehler 2
make[2]: *** Es wird auf noch nicht beendete Prozesse gewartet....
make[1]: *** [Makefile:146: sub-make] Fehler 2
make: *** [make/linux-kernel.mk:242: kernel.do_compile] Fehler 2
Hätte ich auch das BS komplett neu machen müssen ?
Antworten

Zurück zu „Neutrino allgemein“