Seite 6 von 33

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Di 7. Nov 2017, 20:33
von nofx
Ich bin begeistert !!
Vielen vielen vielen Dank! :thumbsup:

Code: Alles auswählen

Image Name:   NI Apollo Kernel
Created:      Tue Nov  7 20:23:23 2017
Image Type:   ARM Linux Kernel Image (uncompressed)
Data Size:    2969712 Bytes = 2900.11 KiB = 2.83 MiB
Load Address: 00008000
Entry Point:  00008000
cp -a /home/nofx/ni-buildsystem/staging/images/kernel-cst-apollo-vmlinux.ub.gz /home/nofx/ni-buildsystem/staging/images/kernel-cst-shiner-vmlinux.ub.gz
touch /home/nofx/ni-buildsystem/deps/kernel-cst-hd2
rm -rf /home/nofx/ni-buildsystem/root/lib/modules/3.10.93/kernel # nuke cst kernel-drivers but leave cst extra-drivers
cp -a /home/nofx/ni-buildsystem/build_tmp/linux-3.10.93-modules/lib/modules/3.10.93/kernel /home/nofx/ni-buildsystem/root/lib/modules/3.10.93 # copy own kernel-drivers
cp: der Aufruf von stat für '/home/nofx/ni-buildsystem/build_tmp/linux-3.10.93-modules/lib/modules/3.10.93/kernel' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make/kernel-cst.mk:121: die Regel für Ziel „kernel-cst-modules-hd2“ scheiterte
make[1]: *** [kernel-cst-modules-hd2] Fehler 1
make/ni.mk:47: die Regel für Ziel „ni-image“ scheiterte
make: *** [ni-image] Fehler 2
nofx@debian:~/ni-buildsystem$
beim bauen kommt nun diese fehler.

nach einen weiteren make update-all kommt nun das

Code: Alles auswählen

Bereits auf 'ni/ffmpeg/master'
Ihr Branch ist auf dem selben Stand wie 'origin/ni/ffmpeg/master'.
cd /home/nofx/ni-buildsystem/source/ni-libstb-hal && git pull
Bereits aktuell.
cd /home/nofx/ni-buildsystem/source/ni-libstb-hal-next && git pull
Bereits aktuell.
cd /home/nofx/ni-buildsystem/source/ni-linux-kernel && git pull --all && git checkout ni/3.10.x
Fordere an von origin
Fordere an von upstream
Fordere an von torvalds

*** Bitte geben Sie an, wer Sie sind.

Führen Sie

  git config --global user.email "you@example.com"
  git config --global user.name "Your Name"

aus, um das als Ihre standardmäßige Identität zu setzen.
Lassen Sie die Option "--global" weg, um die Identität nur
für dieses Repository zu setzen.
fatal: unable to auto-detect email address (got 'nofx@debian.(none)')
make/update.mk:49: die Regel für Ziel „update-ni-git“ scheiterte
make[1]: *** [update-ni-git] Fehler 128
make/update.mk:66: die Regel für Ziel „update-ni“ scheiterte
make: *** [update-ni] Fehler 2

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 08:24
von gandharva
Das Kernel Repo wurde wegen upstream 3.10.108 rebased.

rm -rf /home/nofx/ni-buildsystem/source/ni-linux-kernel
make preqs

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 19:35
von nofx
Guten Abend...

so nun ist alles fein durchgelaufen... habe auch mal die anderen images gebaut, möchte mir ja auch die hd51 zulegen :relaxed:

gebaut habe ich für die tank mit diesen einstellungen

Code: Alles auswählen

# config.local

# Change it to your name.
MAINTAINER = NI-Team-nofx

# Choose one (1) of the following BOXMODELs. O n e !
# Coolstream
#BOXMODEL = nevis
BOXMODEL = apollo
#BOXMODEL = shiner
#BOXMODEL = kronos
#BOXMODEL = kronos_v2

NI_FFMPEG_BRANCH = ni/ffmpeg/master

# AX Technologies
#BOXMODEL = hd51

# Create debug-image. Not useful in real life.
#DEBUG = yes

# NI DEV-mode. Do not touch!
#NI_ADMIN = true
leider hat dies nicht den erwünschten erfolg gebracht.. meine kamera geht trotz den ffmpeg (master) nicht..
habe extra noch mal ein altes ori NI img

Code: Alles auswählen

version=0340201709091258
describe=NI-3.40-403-g8eb3a6182
branch=ni/tuxbox
commit=8eb3a61
builddate=Sat 9 Sep 12:58:13 CEST 2017
creator=NI-Team
imagename=NI-Neutrino-HD
homepage=www.neutrino-images.de
zu kontrolle installiert und schon bekomme ich wieder ein bild.. scheint doch noch etwas anderes zu sein als die ffmpeg version..
Hat hier noch jemand eine idee?

Edit on

Code: Alles auswählen

<S u="http://root:xxxx@192.168.178.99/mjpg/video.mjpg" n="Haust_7" un="Haustuer"/>
Dies ist die adresse, so ereichte ich die kamera
Edit off

gruß

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 12:24
von gandharva
Das hier könnte evtl. dein Webcam Problem lösen:
https://bitbucket.org/neutrino-images/n ... b65668b950

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: So 12. Nov 2017, 08:39
von nofx
Genau das wars :thumbsup:
ffmpeg master + diese änderung (--enable-demuxer=mpjpeg \) hat den geünschten erfolg gebracht..

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: So 12. Nov 2017, 11:17
von gandharva
Das funktioniert ziemlich sicher auch mit ffmpeg-2.8.

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: So 12. Nov 2017, 18:48
von nofx
mhh hatte bei mir nicht funktioniert -> hatte nämlich gestern abend mir ein img mit ffmpeg 2.8 + (--enable-demuxer=mpjpeg \) gebaut und da hatte ich kein bild...
Kann es ja noch mal testen....

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 11:49
von nofx
So habe es heute noch mal getestet, nur mit dem ffmpeg master geht die kamera, mit 2.8er geht es definitiv nicht.

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: So 14. Jan 2018, 00:11
von mirz
hab mir jetzt debian 10 installiert, was gcc7 beinhaltet.
Beim bauen vom crosstool gibt's nen Fehler, der sich mittels dieses Patches beheben lässt
http://dbox2world.net/thread/12908-buil ... post184070

Wenn ihr das mit einbauen könntet, wäre cool.

Alles andere baut dann durch.

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 20:28
von gandharva
mirz hat geschrieben: So 14. Jan 2018, 00:11 hab mir jetzt debian 10 installiert, was gcc7 beinhaltet.
Beim bauen vom crosstool gibt's nen Fehler, der sich mittels dieses Patches beheben lässt
http://dbox2world.net/thread/12908-buil ... post184070

Wenn ihr das mit einbauen könntet, wäre cool.

Alles andere baut dann durch.
https://bitbucket.org/neutrino-images/n ... d26c599651

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 23:00
von vanhofen
Das ffmpeg-Repo wurde ebenfalls aktualisiert. Wer selbst baut, muss also wieder zwingend "make update-ni-force update-all" ausführen, bevor neu gebaut wird.

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: So 7. Okt 2018, 21:06
von gandharva
Der ffmpeg Branch für die CST Boxen wurde auf 2.8.15 aktualisiert. Ihr müsst ffmpeg aufgrund des Rebase neu auschecken, sonst failed der Build.

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: So 7. Okt 2018, 21:12
von vanhofen
make update-ni-force
ist der Befehl dafür.

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 23:00
von vanhofen
Der Link ist OK so. Ein falsch gesetztes Häkchen in unserem Bitbucket-Profil hat ihn nur ins Leere laufen lassen. Ich habe es geändert.

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 14:12
von Janus
Nach aktuellem make clean > make update-all > make image
make channellogos
rm -rf /home/janus/development/ni/build/root/share/tuxbox/neutrino/icons/logo
mkdir -p /home/janus/development/ni/build/root/share/tuxbox/neutrino/icons/logo
install -m 0644 /home/janus/development/ni/build/source/ni-logo-stuff/logos/* /home/janus/development/ni/build/root/share/tuxbox/neutrino/icons/logo
mkdir -p /home/janus/development/ni/build/root/share/tuxbox/neutrino/icons/logo/events
install -m 0644 /home/janus/development/ni/build/source/ni-logo-stuff/logos-events/* /home/janus/development/ni/build/root/share/tuxbox/neutrino/icons/logo/events
pushd /home/janus/development/ni/build/source/ni-logo-stuff/ && \
./logo_linker.sh complete.db /home/janus/development/ni/build/root/share/tuxbox/neutrino/icons/logo
~/development/ni/build/source/ni-logo-stuff ~/development/ni/build
/bin/bash: Zeile 1: ./logo_linker.sh: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make/plugins.mk:62: die Regel für Ziel „channellogos“ scheiterte
make[2]: *** [channellogos] Fehler 127
make/ni.mk:23: die Regel für Ziel „image“ scheiterte
make[1]: *** [image] Fehler 2
logo_linker.sh heißt im GIT logo-linker.sh

Trotz umbenennen im GIT auf logo_linker.sh => gleiche Fehlermeldung. Bliebe noch "./" als Fehlerursache ?

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 14:16
von Don de Deckelwech
Hi,
eigentlich müsste vanhofen was dazu sagen, aber das Skript ansich wurde auch in ein Unterverzeichnis verschoben:
https://bitbucket.org/neutrino-images/n ... 5f31f7223f

Ciao,
DdD.

edit: und complete.db heisst jetzt auch anders: logo-links.db

Ich vermute also, dass in plugins.mk die Zeile 68 entsprechend abzuändern ist.

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 14:25
von fred_feuerstein
Ja, vanhofen hat die Ordner-Struktur im logo-stuff geändert. Und wie DdD schon schrieb, aus complete.db wurde logo-links.db.

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 15:24
von vanhofen
Dieser vanhofen hat natürlich auch die nötigen Änderungen an Buildsystem vorgenommen. Nur leider hat er vergessen, zu pushen.
Ich knöpfe ihn mir mal vor, den Schlingel.

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 11:59
von nofx
Hallo noch mal das thema ffmpeg und video anzeige

Image für die Tank im standard erstellt video wird nicht angezeigt siehe log -> CSAPI (FILEPLAYER): Not Supported Format: mjpeg

Code: Alles auswählen

CSAPI (PVR-PLAY): cPlayback::Open: demux 5 hPlayDmxVidChan 94406cbc hPlayDmxAudChan 94406ea8
CSAPI (PVR-PLAY): cPlayback::Start: file http://XXXXXXX:XXXXXXX@192.168.178.XX:XX/mjpg/video.mjpg vpid 0 type 0 apid 0 type
0 duration 0
stat64: No such file or directory
CSAPI (FILEPLAYER): Not Supported Format: mjpeg
CSAPI (PVR-PLAY): cPlayback::Close
bgPlayThread: started: 0
CVFD::showServicename: (Haust  r)
CVFD::ShowText: [0x10][(Haust  r)]
zap failed!
bgPlayThread: play end...
PlayFileEnd: stopping, this 0x2813728 thread 0xe9450
CSAPI (PVR-PLAY): cPlayback::Close
restoreNeutrino: playing 1 isUPNP 0
restoreNeutrino: restore mode 101
CNeutrinoApp::handleMsg: CHANGEMODE to 1 rezap 0
[neutrino.cpp:tvMode:4417] rezap 0 current mode 9
CVFD::showServicename: (Haust  r)
CVFD::ShowText: [0x10][(Haust  r)]
CRemoteControl::tvMode
CNeutrinoApp::SetChannelMode 4 [tv]
[neutrino.cpp:SetChannelMode:2196] newmode 4 sort old 0 new 0
restoreNeutrino: restoring done.
PlayFileEnd: stopped
Image für die Tank mit der config NI_FFMPEG_BRANCH = ni/ffmpeg/master erstellt und video geht -> CSAPI (FILEPLAYER): Supported Format: mpjpeg

Code: Alles auswählen

CSAPI (PVR-PLAY): cPlayback::Open: demux 5 hPlayDmxVidChan 94406cbc hPlayDmxAudChan 94406ea8
CSAPI (PVR-PLAY): cPlayback::Start: file http://XXXXXXX:XXXXXXX@192.168.178.XX:XX/mjpg/video.mjpg vpid 0 type 0 apid 0 type
0 duration 0
stat64: No such file or directory
CSAPI (FILEPLAYER): Supported Format: mpjpeg
CSAPI (FILEPLAYER): returned videoformat: 3
CSAPI (FILEPLAYER): SetTimeStampType: set timestamp to PTS
CSAPI (FILEPLAYER): SetFrameRate: 25000
CSAPI (FILEPLAYER): cFileParser::Start
CSAPI (VIDEO): Start: pcr 0x1fff vpid 0x1fff vtype 3 (stopped)
CSAPI (PVR-PLAY): cPlayback::SetSpeed: 1 (1024), STC mode yes
bgPlayThread: started: 1
CSAPI (FILEPLAYER): ReaderThread: PARSER_CMD_START_READER
CSAPI (VIDEO): New Video PTS delay is 40000uS
CSAPI (VIDEO): Video Picture Information
CSAPI (VIDEO): -------------------------
CSAPI (VIDEO): Decode Dimensions:   (640 x 480)
CSAPI (VIDEO): Display Extension Info Present:   No
CSAPI (VIDEO): Aspect Ratio: 4:3 (1) Frame Rate:   8 (25000)
CSAPI (VIDEO): Color Space:  1 Interlaced:   No
CSAPI (VIDEO): -------------------------
CSAPI (VIDEO): New Video PTS delay is 40000uS
CSAPI (FILEPLAYER): VIDEO event 39: STC not valid, err 0
CSAPI (VIDEO): Video event CNXT_VIDEO_EVENT_PLAYING, sync took: 28 msec

Re: NI-Buildsystem

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 13:34
von Monaco
Hallo zusammen,

seit Tagen versuche ich nun schon ein eigenes Image zu bauen. Dafür habe ich mich bei bitbucket.org angemeldet und bin dann Schritt für Schritt die Punkte durchgegangen.

1) Buildsystem initialisieren
2) Archivverzeichnis erstellen
3) Buildsystem konfigurieren
4) Buildumgebung prüfen
Bis hierhin ist alles ok. Als Antwort auf "make toolcheck" bekomme ich: All required tools seem to be installed.

5) Buildsystem initialisieren und Toolchain bauen
Wenn ich jetzt "make init" eingebe bekomme ich als Antwort:
Download directory missing.

You need to make a directory named 'download' by executing 'mkdir download' or create a symlink to the directory where you keep your sources, e.g. by typing 'ln -s /path/to/my/Archive download'.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
make/prerequisites.mk:61: die Regel für Ziel „download“ scheiterte
make: *** [download] Fehler 1
Das Archivverzeichnis wurde aber bei Punkt 2 mit "mkdir -p $HOME/archives" erstellt und mit "ln -s $HOME/archives download" wurde der Symlink download im ni-buildsystem Ordner erstellt.

Das ganze habe ich jetzt in drei verschiedenen Virtual Machines (Debian 9.8 32-Bit, Debian 9.7 64-Bit und Ubuntu 17.04 64-Bit) ausprobiert. Jedesmal hänge ich bei Punkt 5 Buildsystem initialisieren und Toolchain bauen. Auch das Löschen des Symlinks "download" und erstellen eines Ordners "download" bringt die selbe Fehlermeldung.

Kann mir bitte jemand erklären warum mein download Ordner (bzw. download Symlink) nicht funktioniert?

MfG Ocanom