Seite 2 von 4

Re: xupnpd - Wie YouTube-Feed einbinden?

Verfasst: Sa 8. Apr 2017, 07:19
von Gorcon
satbaby hat geschrieben: Fr 7. Apr 2017, 14:23 Keine Ahnung was du bei dir machst, aber das ist Defenitv falsch:

--[[
{ "youtube", "playlist/PLYdYVYjch9whZLht61d207_Q4__X0Z6lM", "NI - Musiktipps" }
]]
du muss schon sowas schreien:
{ "youtube", "playlist/PLYdYVYjch9whZLht61d207_Q4__X0Z6lM", "NI - Musiktipps" },
Ich mache genau das was die anderen mir vorgeschlagen haben. Aber daran liegt es ja nicht das die Original Liste auch nie bei mir funktioniert hatte.

Re: xupnpd - Wie YouTube-Feed einbinden?

Verfasst: Sa 8. Apr 2017, 15:04
von imi8mm
Durch den Hinweis von satbaby ( Post Nr. 20 ) gelingt zwar das richtige Einfügen der Playlist , jedoch , wie schon mehrmals bestätigt , laufen die Feeds nicht , manche versuchen überhaupt nicht zu starten , leider ... :sob:
Grüsse - imi8mm

Re: xupnpd - Wie YouTube-Feed einbinden?

Verfasst: Sa 8. Apr 2017, 16:21
von Gorcon
Bei mir werden sie erst garnicht angezeigt. (und dasgilt eben nicht nur für Youtube Feeds sondern für alle anderen ausser Computerclub 2 und den paar alten Musikvideos.

Re: xupnpd - Wie YouTube-Feed einbinden?

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 14:01
von Gorcon
Ich grabe nochmal das Thema aus.
Ich habe nochmal versucht eigene Feeds im xupnp Browser unter Feeds einzutragen.
Ich bekomme beim aktualisierten dann aber die "Fehlermeldung":

Code: Alles auswählen

./plugins/xupnpd_youtube.lua:111: attempt to concatenate a nil value
Stimmt da etwas mit der xupnpd_youtube.lua nicht?

die feeds.lua unter /share/xupnpd/config sieht so aus:

Code: Alles auswählen

feeds=
{
   { "justporno", "tags/milf", "milf" },
   { "justporno", "tags/anal", "anal" },
   { "justporno", "tags/gif", "gif" },
   { "justporno", "tags/mamma", "mamma" },
   { "justporno", "tags/tochter", "tochter" },
   { "justporno", "tags/adult", "adult" },
   { "xpety", "test", "xpety" },
   { "xpety", "gif", "Gif" },
   { "xpety", "categories/babe", "xpety_babe" },
   { "youtube", "playlist/PLC6eTFyFi_0Kss_m9_Q_TbgdFsGDmgjeq", "test" },
}
NI Nighly vom 16.04.2019 auf einer HD2 Zee²

Re: xupnpd - Wie YouTube-Feed einbinden?

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 15:51
von Gorcon
Es geht jetzt doch, das hat aber extrem lange gedauert. Die XXX Sachen sind aber nicht aufgetaucht.

Macht man einen neustart der Box ist der Testaccount wieder raus. Aber im /tmp/xupnp-feeds wird dann schon alles eingetragen

Code: Alles auswählen

#EXTM3U name="Testaccount" type=mp4 plugin=youtube
#EXTINF:0 logo=http://i.ytimg.com/vi/DPL_SV3n7IU/mqdefault.jpg ,Pink Floyd - Wish You Were Here (with lyrics)
https://www.youtube.com/watch?v=DPL_SV3n7IU&feature=youtube_gdata
#EXTINF:0 logo=http://i.ytimg.com/vi/ZE-Z0PUnFmo/mqdefault.jpg ,Pink Floyd - Division Bell (1994 studio album)
https://www.youtube.com/watch?v=ZE-Z0PUnFmo&feature=youtube_gdata
#EXTINF:0 logo=http://i.ytimg.com/vi/7jMlFXouPk8/mqdefault.jpg ,Pink Floyd - High Hopes (Official Music Video)
https://www.youtube.com/watch?v=7jMlFXouPk8&feature=youtube_gdata
Könnte man das ganze nicht etwas Konfortabler machen?
z.B. das man direkt unter Mulimedia Youtube findet und dort nur anklicken muss? Oder als "Sender" abspeichern?

Re: xupnpd - Wie YouTube-Feed einbinden?

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 16:54
von xxmrgreenxx
Ich habe das Problem mit einem eigenen Youtube API Key gelöst welche in der lua in Zeile 108 eingefügt wird.
Danach läuft es bei mir wieder.
Allerdings nur bis zu einem Image Update.... Dann entweder Settings zurück spielen oder die..lua tauschen

Re: xupnpd - Wie YouTube-Feed einbinden?

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 17:13
von Gorcon
Ich wollte den Key erst auch erstellen, aber ich sah da überhaupt nicht durch wie das geht mit der Anleitung von Youtube.

Nach dem Neustart des Receivers ist der Eintrag jedenfalls wieder raus und wird auch nicht mehr eingefügt.

PS: Computerclub2 funktioniert übrigens auch nicht richtig. Da werden vom Audiopodcast nur ein paar Sekunden abgespielt, dann bricht er ab.

Re: xupnpd - Wie YouTube-Feed einbinden?

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 18:23
von Gorcon
Habe jetzt mal spassenshalber die gesammte youtubeadresse bei yt_live.xml reingesetzt. läuft aber leider nicht.
Test_Youtube__20190426_182035_103.jpg
Wäre auch zu schön und vor allem viel zu einfach gewesen. ;)

Re: xupnpd - Wie YouTube-Feed einbinden?

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 19:03
von satbaby
@Gorcon
yt_live ist nicht für irgendeine playlisten gedacht , sonder für einzelne urls.
Somit so ein url "playlist/PLC6eTFyFi_0Kss_m9_Q_TbgdFsGDmgjeq" kann damit nicht funktionieren. (einzeln würdn gehe, also die urls die in m3u sind)
Mit xupnpd auf PC funktioniert dein link für yt-playlist ganz normal.

Dein key kannst du in neutrino.conf eintragen, der wird von da auch gelesen.
Ich habe hier alte public key und keine Probleme.
Es geht jetzt doch, das hat aber extrem lange gedauert
Vielleicht liegt es doch am neuen curl-lib, müsstest du mit alten image teste. Du bist 2. Person die so was beklagt.

Ich nutze alte hd51 build, deswegen kann ich nichts dazu sagen.

Re: xupnpd - Wie YouTube-Feed einbinden?

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 19:31
von Gorcon
satbaby hat geschrieben: Fr 26. Apr 2019, 19:03 @Gorcon
yt_live ist nicht für irgendeine playlisten gedacht , sonder für einzelne urls.
Ich wollte es nicht unversucht lassen, war mir im Nachhinein auch klar. ;)

Mit xupnpd auf PC funktioniert dein link für yt-playlist ganz normal.
Auf dem PC nutzt mir das ganze nur nichts
Dein key kannst du in neutrino.conf eintragen, der wird von da auch gelesen.
Ich habe hier alte public key und keine Probleme.
Es geht jetzt doch, das hat aber extrem lange gedauert
Vielleicht liegt es doch am neuen curl-lib, müsstest du mit alten image teste. Du bist 2. Person die so was beklagt.

Ich nutze alte hd51 build, deswegen kann ich nichts dazu sagen.
Derzeit bekomme ich es überhaupt nicht mehr zu laufen, ohne eine Änderung gemacht zu haben. Nach dem reboot der Box ist der Testlink wieder raus. nur noch im /tmp/xupnpd-feeds Odner gibts die Links auf den youtubeakkount.
Mir gings eigentlich darum das ich mir mit ein paar Freunden/Verwandten ein paar Youtubelinks über die Box "teile". aber so ist das vor allem für die anderen "unbedienbar".
Man müsste ein Plugin haben das selbstständig aus dem eingetragenen youtube-account die Videos fischt um sie abspielen zu können, ähnlich wie das beim RSS Feed für die Mediatheken gemacht wird.

Re: xupnpd - Wie YouTube-Feed einbinden?

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 19:42
von satbaby
Also du brauchst ein plugin (nicht xupnpd), der dir diese link "playlist/PLC6eTFyFi_0Kss_m9_Q_TbgdFsGDmgjeq" als liste zeigt, wo du dann jeder einzeln abspielen kannst ?

Wenn ja, dann kann ich dir so was versuchen zu basteln.

Re: xupnpd - Wie YouTube-Feed einbinden?

Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 14:05
von dryeye
@gorcon
ähnlich wie das beim RSS Feed für die Mediatheken
über den rss-reader benutze ich hier yt-listen z.b. in dieser oder ähnlicher form.....

Code: Alles auswählen

	{ name = "TecTime TV", exec = "https://www.youtube.com/feeds/videos.xml?user=DrDishTelevision", submenu="Youtube", addon="yt" },
        { name = "TinyDesk NPR", exec = "https://www.youtube.com/feeds/videos.xml?playlist_id=PL38C98948FE03891F", submenu="Youtube", addon="yt" },
problemlos!
lg

Re: xupnpd - Wie YouTube-Feed einbinden?

Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 18:25
von Gorcon
Danke, funktioniert, hatte das zwar auch schon probiert aber in der Adresse einen Fehler.

Re: xupnpd - Wie YouTube-Feed einbinden?

Verfasst: Mo 27. Mai 2019, 21:01
von musicus
Ist bei euch auch die YT-Feed Wiedergabe über den Mediaplayer gestört?
"Fehler beim Laden des YouTube-Feeds"

Unter UPNP und RSS funtioniert es allerdings (auch mit search/Suchbegriff)
Da dort der selbe API-Key aus der neutrino.conf genommen wird, kann es an dem nicht liegen.
Die Sache habe ich auch bei anderen Neutrino-Images festgestellt...

Re: xupnpd - Wie YouTube-Feed einbinden?

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 20:17
von satbaby
@musicus
Ich habe es gefixt.

Re: xupnpd - Wie YouTube-Feed einbinden?

Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 11:38
von musicus
Nochmals Danke für den schnellen Fix!
Falls ihr Zeit habt euch in dem Zusammenhang einen anderen Punkt anzuschauen, der mir schon länger aufgefallen ist:
->Wenn man in den YT-Anzeigeoptionen die "Frühere Suchen" (Menü -> blau) aufruft, wird der ausgewählte Suchbegriff (wenn man dann "Suche starten" gedrückt hat) im YT-Wiedergabefenster nicht aktualisiert (Suche nach Stichwort "Neuer Suchbegriff"). Es steht dort noch der alte Suchbegriff.

->evtl. könnte man auch, wenn ein früherer Suchbegriff ausgewählt wird, die Suche sofort starten lassen (falls das möglich ist)

Gruß,
musicus

Re: xupnpd - Wie YouTube-Feed einbinden?

Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 23:25
von musicus
Sorry, eine Sache habe ich noch im Zusammenhang mit dem YT-Player vergessen zu rewähnen.

Bei manchen Videos findet sich nach Beenden eine xml-Datei zum Video im root-Verzeichnis "/" wieder und mit der Zeit sammeln sich dort einige xml an, die ich dann wieder lösche.

Keine Ahnung wodurch die erzeugt werden (unbekannte Sonderzeichen, Abbruch oder Spulen bei der Wiedergabe?). Besser wäre es die vielleicht nach "/tmp" zu schicken...

Re: xupnpd - Wie YouTube-Feed einbinden?

Verfasst: Sa 1. Jun 2019, 14:32
von satbaby
@musicus
Hi.
Aktualisieren von Sche-Name ist gefixt.
Das mit "Suche sofort starten" muss ich noch schauen.

Dasm xml daten in / habe ich auch schon mal gehabt.
Nutzt du YT download ? Oder kannst du es begrenzen, nach welcher Aktion das bei dir passiert ?

gruß

Re: xupnpd - Wie YouTube-Feed einbinden?

Verfasst: Sa 1. Jun 2019, 17:31
von musicus
Danke!
Das Exitverhalten nach Auswahl des Begriffs ist in jedem Image wohl auch etwas anders gelöst.
Bei einem alten Image von martii für 7162 ist es über rcsim gelöst worden, sofern die Leute vom NI-Team damit einverstanden sind.

Ich vermute, die xml erscheinen bei abgebrochenen Videos, die im Titel Sonderzeichen enthalten " % | : - " Wird eigentlich bei jedem Video eine xml angelegt, damit bei Abbruch an der gleichen Stelle fortgefahren wird?
Bei gespeicherten Videos ist dies schon klar, aber bei YT wußte ich das nicht.

Gibt es eine Möglichkeit zum Download von YT ???

Ein weiterer Punkt ist mir bei NI aufgefallen. Die Videos werden nicht von vorne abgespielt, sondern der Fortschrittsbalken ist immer schon 1-2 cm angelaufen...

Manchmal hakt auch der Ton, dass es Aussetzer gibt, oder ist das nur bei mir so, wenn der Puffer evtl. voll ist?

Re: xupnpd - Wie YouTube-Feed einbinden?

Verfasst: Sa 1. Jun 2019, 18:31
von satbaby
musicus hat geschrieben: Sa 1. Jun 2019, 17:31 Gibt es eine Möglichkeit zum Download von YT ???
Ja, bei browser mode "rec" drücken und der Grade ausgewählte Titel wird downloadet.
Das Exitverhalten nach Auswahl des Begriffs ist in jedem Image wohl auch etwas anders gelöst.
Ich habe ein patch (sollte bald in git sein), muss ich nur schauen ob was anders nicht kaputt gegangen ist. Ist ohne rcsim.
//edit
patch ist in git.
Gibt es eine Möglichkeit zum Download von YT ???

Ein weiterer Punkt ist mir bei NI aufgefallen. Die Videos werden nicht von vorne abgespielt, sondern der Fortschrittsbalken ist immer schon 1-2 cm angelaufen...

Manchmal hakt auch der Ton, dass es Aussetzer gibt, oder ist das nur bei mir so, wenn der Puffer evtl. voll ist?
Das kann box(player), oder ffmpeg version sein.
Bei NI fragen bin ich nicht der richtige Gesprächpartner. ;)

gruß