Seite 5 von 12

Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 21:40
von vanhofen
Ab morgen ist der RSS-Reader mit bei uns im Image.

Beachtet, dass er wie alle anderen Plugins in /share/tuxbox/neutrino/plugins liegt. Nehmt ihn also aus euren Backups raus, sonst habt ihr ihn doppelt auf der Box. Im /var-Bereich liegen nur noch eure rss.conf und rssreader.conf.

Viel Spaß damit.

Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 09:30
von musicus
Danke erstmal für den Einbau des Plugins!

Hier noch ein paar Kleinigkeiten oder auch eine große Sache
-mit der aktuellen LUA ist Multiboot-Auswahl nicht mehr möglich (posix.lua und posix_c.lua fehlt)

-statt JSON.lua muss es wohl json.lua heißen für Youtube-Feeds
-für Heise-Feed fehlt heise.addon

Für Developers ist dies vielleicht auch interessant (gibt dort auch noch mehr Feeds)

Code: Alles auswählen

	{ name = "github.com tuxbox-neutrino",	exec = "https://github.com/tuxbox-neutrino/gui-neutrino/commits/master.atom"},
Edit: Discountfan hat auf https umgestellt geht aber trotzdem nicht mehr

Edit 2: Zip-Datei auspacken nach
/lib/lua/5.2/posix_c.so (Rechte auf 755 setzen)
/share/lua/5.2/posix.lua

Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 12:18
von vanhofen
Danke für dein Feedback.
JSON.lua ist richtig. Das wurde nur bisher falsch eingesetzt. Ich korrigiere das.
Das heise-Plugin fixe ich auch.
Beim posix muss ich mal schauen, wie das geht.

Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien

Verfasst: Sa 28. Sep 2019, 10:44
von dryeye
zur info.....
Liebe Nutzerinnen, liebe Nutzer,
in Kürze steht die Abschaltung der klassischen ARD Mediathek bevor. Sämtliche Videos können Sie in der aktuellen ARD Mediathek abrufen. Ausgewählte Audios hält die ARD Audiothek für Sie bereit. Bitte beachten Sie, dass Ihre Merkliste durch die Abschaltung verloren geht und die aktuelle ARD Mediathek nicht mit dem Browser Internet Explorer genutzt werden kann.
damit werden leider ard- feeds der quelle ......

Code: Alles auswählen

https://classic.ardmediathek.de
nicht mehr abrufbar sein!

Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien

Verfasst: Di 8. Okt 2019, 16:50
von dryeye
hier der rssreader.conf eintrag für eine ganz kurzweilige serie....

Code: Alles auswählen

{ name = "Fett und Fett", exec = "https://www.zdf.de/rss/zdf/serien/fett-und-fett", addon="zdf"},
die erste ca. 20minütige folge steht in der folgenliste über dem trailer!
das zdf schreibt....
Ein Panorama der ausklingenden Jugend, mit allem was wichtig ist: Essen, Trinken, Sex und Geld.
viel spass

Fett und Fett / ZDF

Verfasst: Di 8. Okt 2019, 19:05
von dryeye

Code: Alles auswählen

{ name = "Fett und Fett", exec = "https://www.zdf.de/rss/zdf/serien/fett-und-fett", addon="zdf"},
hier nochmal die korrekte Reihenfolge der Folgen......

Prequel 00 01 Nur eins
Prequel 00 02 Treiben lassen
Prequel 00 03 Neue Schwingungen
Prequel 00 04 Ins Bett
Prequel 00 05 Besorg's mir

Staffel 01 01 Alles okay
Staffel 01 02 Voll nett
Staffel 01 03 Echt jetzt
Staffel 01 04 Gib ihm
Staffel 01 05 Spürst du's
Staffel 01 06 Alles vorbei

Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien

Verfasst: Di 16. Feb 2021, 13:29
von dryeye
@all

um auch am TV den überblick über die vielen neutrino-anpassungen zu behalten ....hier was für die rssreader.conf...

Code: Alles auswählen

	
	{ name = "Master Gui-Neutrino",	                 exec = "https://github.com/tuxbox-neutrino/gui-neutrino/commits/master.atom", submenu="Github Neutrino"},
	{ name = "Master Neutrino Images",	             exec = "https://github.com/neutrino-images/ni-neutrino/commits/master.atom", submenu="Github Neutrino"},
	{ name = "Master Neutrino Tango",	             exec = "https://github.com/TangoCash/neutrino-tangos/commits/master.atom", submenu="Github Neutrino"},
	{ name = "Master Neutrino DDT",	                 exec = "https://github.com/Duckbox-Developers/neutrino-ddt/commits/master.atom", submenu="Github Neutrino"},
	{ name = "Plugins Neutrino Images",	             exec = "https://github.com/neutrino-images/ni-neutrino-plugins/commits/master.atom", submenu="Github Neutrino"},
	{ name = "Build Neutrino Images",	             exec = "https://github.com/neutrino-images/ni-buildsystem/commits/master.atom", submenu="Github Neutrino"},
@team
der abschnitt könnte m.E so eigentlich auch fest in die rssreader.conf


edit: falschen plugin-eintrag korrigiert.

Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien

Verfasst: Do 18. Feb 2021, 14:00
von ice32
Hallo,

habe mich heute mal mit rss-reader beschäftigt.
Kennt noch einer von euch den Computer Club im WDR, dann ist vielleicht das von Interesse.

Code: Alles auswählen

{ name = "CC2 TV",    exec = "https://www.youtube.com/feeds/videos.xml?user=computerclubzwei", submenu="Youtube", addon="yt" },

LG ice32

Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien

Verfasst: Do 18. Feb 2021, 14:26
von dryeye
ich habe noch eine minserie auf arte...
habe ich selbst noch nicht gesehen...soll aber nicht schlecht sein.

Code: Alles auswählen

{ name = "The Slap (Miniserie)", exec = "https://mediathekviewweb.de/feed?query=the%20Slap"},
The Slap - Nur Eine Ohrfeige
Eine Ohrfeige genügt, um in einer kleinen Gemeinschaft in Melbourne Zwietracht zu säen. Ebenso subtil wie schonungslos zeichnet die Serie aus mehreren Perspektiven das Porträt einer aus den Fugen geratenen australischen Gesellschaft.

Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien

Verfasst: So 11. Apr 2021, 10:20
von dryeye
hier eine sehenswerte 4-teilige doku....
inhalt für die rssreader.conf unter var/tuxbox/config wäre....

Code: Alles auswählen

{ name = "Charité 43", exec = "https://classic.ardmediathek.de/tv/Charit%C3%A9-intensiv/Sendung?documentId=87840304&bcastId=87840304&rss=true", addon="ard"},
4 Beiträge
Charité intensiv
rbb Fernsehen

Einen Winter lang beobachtet die vierteilige Doku-Serie von Regisseur/Autor Carl Gierstorfer und Co-Autorin Mareike Müller eine Intensivstation der Charité, auf dem bisherigen Höhepunkt der Pandemie. Die Filme geben einen intimen Einblick in eine Welt im Grenzbereich zwischen Leben und Tod, die den meisten unbekannt ist.
screenshot.png

Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien

Verfasst: So 11. Apr 2021, 11:32
von tannen
dryeye hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 10:20hier eine sehenswerte 4-teilige doku....
das ist die Wirklichkeit das sollten sich mal diese Typen ( Querdenker u.s.w. ) anschauen

Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 15:38
von dryeye
hier eine sehenswerte serie (3 staffeln a 6 folgen auf ARTE)....
Detectorists
GB 2014–
bisher 19 Folgen in 3 Staffeln
Special
Deutsche Online-Premiere 20.11.2020 arte Mediathek
Original-Erstausstrahlung 02.10.2014 BBC Four (Englisch)
Comedy-Serie über die beiden Kumpel Lance und Andy, die sich mit Metaldetektoren ausgestattet auf die Suche nach einem möglicherweise sensationellen Fund machen.

inhalt für die rssreader.conf unter var/tuxbox/config wäre....

Code: Alles auswählen

{ name = "Detectorists OmU (Serie)", exec = "https://mediathekviewweb.de/feed?query=!arte.de%20detectorists"},

Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien

Verfasst: Do 24. Jun 2021, 23:04
von dryeye
@satbaby
nutzt diese bridge vielleicht irgendwie....
https://github.com/yue-dongchen/rss-bri ... Bridge.php
die abgestellte classic.ardmediathek im rss-reader zu ersetzen?
falls nicht .....kann man die ard-rss-feeds ja alternativ auch noch mittels mediathekviewweb.de generieren.

Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien

Verfasst: Fr 25. Jun 2021, 09:43
von satbaby
Keine Ahnung.
Bei mediathekviewweb.de sehe ich nur such Funktion die dann als rss darstellbar ist.

Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien

Verfasst: Fr 25. Jun 2021, 10:10
von dryeye
satbaby hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 09:43 Bei mediathekviewweb.de sehe ich nur such Funktion die dann als rss darstellbar ist.
genau ....nur darüber kann man zzt. noch ard-inhalte im rss-reader anzeigen und aufrufen....

so geht es nicht mehr....

Code: Alles auswählen

{ name = "Campus Talk", exec = "https://classic.ardmediathek.de/tv/Campus-Talks/Sendung?documentId=54138146&bcastId=54138146&rss=true", grup="Mediatheken", submenu="ARD", addon="ard"},
dafür jetzt so...

Code: Alles auswählen

{ name = "Campus Talk", exec = "https://mediathekviewweb.de/feed?query=!ard%20campus%20talks%20%3E25", grup="Mediatheken", submenu="ARD"},

Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien

Verfasst: Fr 25. Jun 2021, 19:44
von satbaby
Ich habe ARD generator gefixt.
Sender Name wird mit ardmediathek.de generiert und die rss links dann von mediathekviewweb.de genommen.
Wenn was nicht richtig funktioniert bitte melden. Ich teste wenig.

gruß

Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien

Verfasst: So 27. Jun 2021, 10:53
von dryeye
@satbaby

danke
ard-feeds werden wieder generiert und laufen problemlos.
screenshot1.png
screenshot.png

Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien

Verfasst: So 29. Aug 2021, 17:32
von dryeye
@all

zur info
nach den letzten anpassungen von satbaby haben yt-videos abgespielt über den rss-reader in einem aktuellen :NI:-nightly teilweise leider keinen ton.
ein workaround ist mit der alten version der datei yt_video_url.lua möglich.
der dateipfad wäre ....
/usr/share/tuxbox/neutrino/plugins/rss_addon/
habe die alte version mal hier angehängt....

Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien

Verfasst: So 29. Aug 2021, 19:43
von satbaby
Schau ob bei Dir reich nur beide oder einer davon auf false zu setzen.
local vp9_30 = false --webm
local avc1_30 = false -- mp4

Heute gab es wieder fix für YT sig.
https://raw.githubusercontent.com/tuxbo ... eo_url.lua

Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien

Verfasst: So 29. Aug 2021, 20:06
von dryeye
@satbaby
danke
habe jeweils einen und beide einträge auf false gestellt.
leider trotzdem kein ton mit der zgemma h7s.
auch mit der gefixten datei von heute nicht.

ich benutze erstmal wieder die alte version mit der neuen feedparser-datei....damit funktioniert es ja hier.