Seite 1 von 1

LCD4Linux im Samsung-Mode kein Start

Verfasst: So 30. Sep 2018, 18:50
von imi8mm
Hallo , habe das neue Nightly Image vom 30.09. geflasht und festgestellt das mein externes Samsung-Display nicht mitgestartet wurde ( nach dem Neustart ) ,
am 10.09. wurde am LCD4Linux etwas geändert wodurch man auch die Auswahl zwischen Pearl und Samsung einstellen kann ...
leider hatte ich trotzdem keinen Erfolg , das Display startet nicht ohne eine manuelle Änderung : musste die originale tmp durch die alte tmp vom vorigen Image vom 28.09. ersetzen - dann startete das Samsung-Display wieder ... :sunglasses:
anbei Foto
screenshot.png
Grüsse - imi8mm

Re: LCD4Linux im Samsung-Mode kein Start

Verfasst: So 30. Sep 2018, 19:19
von tewsbo
die displays und layouts heißen jetzt Samsung_displayxyz (Samsung_layoutxyz) bzw. Pearl_displayxyz (Pearl_layoutxyz).
wenn du eine eigene config verwendest, musst du das entsprechend anpassen.

Re: LCD4Linux im Samsung-Mode kein Start

Verfasst: So 30. Sep 2018, 21:01
von imi8mm
Habe nur eine für mein Samsung-Display , aber keine in var/tuxbox/config ...
wie sollte ich das ändern und in welchem Pfad muss ich sie einstellen ?
anbei meine lcd4linux.conf sowie aus Ordner mdev/usbdev.sh beides aus etc :
usbdev.txt
(2.53 KiB) 79-mal heruntergeladen
lcd4linux.txt
(32.79 KiB) 83-mal heruntergeladen
( beides statt txt dann mit conf und sh ersetzen )

Grüsse - imi8mm

Re: LCD4Linux im Samsung-Mode kein Start

Verfasst: So 30. Sep 2018, 22:22
von tewsbo
du musst in deiner lcd4linux.conf die zeilen für die displays (bei dir 56, 70, 86) durch "Samsung_standard/standby/radio" und die layouts (zeile 943, 999, 1113) durch layout "Samsung_standard/standby/radio" ersetzen.

das sollte genügen. was anderes hab ich hier bei imr auch nicht geändert/angepasst, und es läuft. ;)

Re: LCD4Linux im Samsung-Mode kein Start

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 13:01
von imi8mm
Danke tewsbo , werde dies sofort in meiner lcd4linux.conf einfügen/ändern ...
hoffe , das dann mein Samsung-Display wie gewohnt startet bzw. funktioniert ... :sunglasses:
Grüsse - imi8mm

Re: LCD4Linux im Samsung-Mode kein Start

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 13:19
von imi8mm
Hallo , habe es geändert , aber leider kein Start des Display , habe ich was vergessen ?
anbei die geänderte Datei
Grüsse - imi8mm

Re: LCD4Linux im Samsung-Mode kein Start

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 18:40
von satellitenschubser
Mein Pearl-Display wollte nach dem Einspielen eines neuen Nightlys auch nicht mehr. Habe dann nach Sicherung der Einstellungen einen Flash ohne Übernahme der Settings durchgeführt und die neue /etc/lcd4linux.conf kopiert. Dann die Sicherung zurückgespielt und die Kopie zurück ins Verzeichnis /etc geschoben.

Gruß Hans

Re: LCD4Linux im Samsung-Mode kein Start

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 18:56
von tewsbo
@imi8mm: ist das ein test, wann ich aufgebe?

du sollst das Display standard in Display Samsung_standard ändern.
die anderen werte, wie oben beschrieben, analog zu diesem schema.
ist das wirklich so schwer? nicht einfach ohne sinn und verstand meine textstelle aus dem post 1:1 in deine config kopieren... ;)

Re: LCD4Linux im Samsung-Mode kein Start

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 20:27
von imi8mm
Ja , habe es jetzt richtig verstanden , mache sowas halt nicht jeden Tag wie andere User , habe die Änderungen auch verstanden ( 1:1 zu kopieren war unsinnig , ist nun klar ) ...
das Display hat nach der letzten Änderung auch sofort gestartet , danke nochmals , manchmal ist man halt auch blind ... :sunglasses:
Grüsse - imi8mm

Re: LCD4Linux im Samsung-Mode kein Start

Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 21:06
von tewsbo
na siehste... :)