Seite 1 von 1

Logo Updater schlägt fehl

Verfasst: Di 27. Aug 2019, 07:16
von BeSiRe16
Hallo zusammen,
würde gerne die Senderlogos auf mein Netzlaufwerk legen.
Habe auch ein Laufwerk dafür gemountet (habe ich auch für Aufnahmen so gemacht und funktioniert).
Aber wenn ich Fred Feuersteins Logo Updater starte fängt er auch an aber ab ca. der hälfte der Logo Datenbank kommt die Meldung "Permission denied".
Jetzt zeigt er mir ein paar Logos an und ein paar leider nicht.
Hat jemand eine Idee?

Re: Logo Updater schlägt fehl

Verfasst: Di 27. Aug 2019, 07:48
von fred_feuerstein
Hast du im gemounteten Laufwerk auch einen separaten Ordner für die Logos angelegt und diesen dann in den Einstellungen als logo-ordner hinterlegt?
Bzw. wird dieser Ordner im Logo Updater auch angezeigt?

Re: Logo Updater schlägt fehl

Verfasst: Di 27. Aug 2019, 08:05
von BeSiRe16
ja habe im Laufwerk einen Ordner logos erstellt und auch in den Einstellungen hinterlegt.
Wird auch im Logo Updater angezeigt.
Wie gesagt ein Teil der Logos ist in diesem neuen Ordner auch vorhanden aber leider nicht vollständig.

Re: Logo Updater schlägt fehl

Verfasst: Di 27. Aug 2019, 08:34
von fred_feuerstein
Was ist das für ein externes Laufwerk? Ein NAS? Server (Windows oder Linux)? Dateisystem der Festplatte?

Ich frage deshalb, weil je nach verwendetem System kann es evtl. Probleme mit der Anlage von Symlinks geben. Windows kann z.B. nix mit Symlinks anfangen.

Ein weiterer Anhaltspunkt wäre: Falls Du Eventlogos mit JA bestätigt hast, lege doch manuell in dem Logo-Ordner mal den Unterordner "events" an.

Zeig doch mal einen Screenshot von der Ausführung des Updaters, also wenn er anfängt upzudaten. An welcher Stelle in der Ausführung kommt permission denied?

Re: Logo Updater schlägt fehl

Verfasst: Di 27. Aug 2019, 20:09
von BeSiRe16
ja ist ein NAS (Synology). Dateisystem ist ext4.
Habe mal ein paar Screenshots gemacht.
Event Logos sind gespeichert wurden auf dem NAS und noch einige weitere Logos aber es fehlen auch noch einige.

Re: Logo Updater schlägt fehl

Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 07:37
von fred_feuerstein
Sind es ca. 750 Logos, die installiert wurden?
Plus Event Logos?

Dann klappt das Erstellen der symlinks scheinbar nicht.
Permission denied ist halt klar ein Problem des Datei Zugriffs.

Wie ist das Laufwerk gemountet? Nfs oder cifs?
Probiere auf jeden Fall nfs.

Re: Logo Updater schlägt fehl

Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 08:00
von BeSiRe16
ja genau 750 Logos + Event.
Das laufwerk ist Cifs gemountet.
Wie muss der Eintrag für NFS aussehen? So?
//192.168.82.10/Neutrino /mnt/Neutrino nfs username=USER,password=Passwort,soft,nolock 0 0

Re: Logo Updater schlägt fehl

Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 08:15
von fred_feuerstein
zuerst müsstest Du prüfen, ob der NFS Server auf dem Synology NAS aktiv ist und falls nicht aktivieren.

Dann würde ich es über den automounter machen. Also in die auto.net Datei (unter /var/etc/ ) einen Eintrag dafür anlegen:
viewtopic.php?f=48&t=119&p=252&hilit=nfs+mount#p252

Bsp. bei Dir könnte dann so aussehen:

Code: Alles auswählen

logos          -fstype=nfs,nolock,hard 192.168.82.10:/volume1/public
(ggfs. anderen Unterordner auf dem NAS)

Den gemounteten Ordner findest Du dann auf der Box unter /mnt/autofs/logos ...

User/Passwort gibt es dabei nicht.

Re: Logo Updater schlägt fehl

Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 08:59
von BeSiRe16
Ich Danke dir vielmals.
Jetzt klappt es ohne Probleme.

Re: Logo Updater schlägt fehl

Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 12:11
von fred_feuerstein
und wenn es jetzt einmal komplett gelaufen ist, brauchst du beim nächsten Mal nur UPDATE EXTERN zu wählen :)

Re: Logo Updater schlägt fehl

Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 16:18
von Joerg
na guck dir das erstmal an. Ich hatte das auch mal ne kurze Weile - vonwegen eine Box mit Freigabe auf USB-Stick für die anderen Boxen und grundsätzlich auch in Ordnung. Aber Senderlogos werden nicht wie EPG-Daten einmal eingelesen und gut, sondern da wird immer wieder drauf zugegriffen (wenn sie einmal aufgerufen waren gehts zumindest deutlich besser). Von daher, abgesehen vom Warten auf die Icon-Anzeige, würde ich hier einen generellen Performaceverlust der Kanalliste sehen.
Von daher hab ich mich doch für USB-Stick an jeder Box entschieden, nur die EPG-Daten kommen bei mir übers Netzwerk (von der Box die am meisten läuft. Aber teste selbst *g*