AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests

Benutzeravatar
vanhofen
Administrator
Beiträge: 2948
Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
Has thanked: 10 times
Been thanked: 27 times

Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von vanhofen »

Danke, dbo. Ich renne dem ganzen Kram gerade nur hinterher, drum bin ich sehr dankbar, dass da Hilfe von dir kommt. :heart_eyes:
Benutzeravatar
Don de Deckelwech
NI - Team
Beiträge: 1608
Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
Wohnort: Wuppertal
Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
Has thanked: 2 times
Been thanked: 17 times
Kontaktdaten:

Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von Don de Deckelwech »

Hi,
@ Joerg: der neue Bootloader Bolt sorgt nur dafür, dass auch bei neuem Partitionslayout der Notstart der ersten Partition per Knoppdrücken beim Booten auch wieder klappt, sonst hat sich da wohl nix geändert.

Und über kurz oder lang werden wohl alle irgendwann mal auf das neue Partitionslayout wechseln müssen, wir sind doch da abhängig von den Enigma-Jungs. Um aber alles halbwegs kompatibel zu halten (du hast doch selbst ein OpenXXX noch drauf?), müssen wir da mitziehen, was leider zZt ein wenig Umstand erfordert, aber das gibt sich doch... :)

Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
DboxOldie
NI - VIP
Beiträge: 90
Registriert: Sa 9. Sep 2017, 11:50

Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von DboxOldie »

Hier noch das angepasste imgbackup-hd51.sh Plugin Script ( ohne *.cfg > die bleibt ja gleich )
Im New Layout getestet ( auf Part 2 und Part 4 )
Funktioniert wie gehabt auch im alten Layout.

Es sind noch zusätzlich VU Boxen drin ( autom. Erkennung ).
Dies kommt von BPanther, selber habe ich ja keine VU.
imgbackup-ni.tgz
(2.1 KiB) 39-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
FlatTV
Developer
Beiträge: 109
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 23:10
Been thanked: 1 time

Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von FlatTV »

vanhofen hat geschrieben: Do 23. Mai 2019, 17:13 Danke, dbo. Ich renne dem ganzen Kram gerade nur hinterher, drum bin ich sehr dankbar, dass da Hilfe von dir kommt. :heart_eyes:
Stimmt, danke Sven.
Danke auch DboxOldie und dem hartnäckigen knicko
satbaby
NI - VIP
Beiträge: 540
Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:02

Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von satbaby »

Ich habe seit Gestern neue image auf hd51.
Und ich habe seit Gestern auch boxmde12
Heute hat neutrino schon zweite mal in standby mit epgscan sich gekillt (keine segfault)
Hat schon jemand so was beobachtet ?

Code: Alles auswählen

2019-05-28 19:36:55.145 [sectionsd] Removed 0 old events (190884 left), zap detected 1.
ShowText '     19:37'
ShowText '     19:38'
ShowText '     19:39'
[HAL:a874dc98:demux ] Read read: Value too large for defined data type fd:32, ev:0x0 DMX_PSI pid:0x0012 flt:0x4f
[HAL:a874dc98:demux ] Read read: Value too large for defined data type fd:32, ev:0x0 DMX_PSI pid:0x0012 flt:0x4f
ShowText '     19:40'
[HAL:a874dc98:demux ] Read read: Value too large for defined data type fd:32, ev:0x0 DMX_PSI pid:0x0012 flt:0x4f
[HAL:a874dc98:demux ] Read read: Value too large for defined data type fd:32, ev:0x0 DMX_PSI pid:0x0012 flt:0x4f
[HAL:a874dc98:demux ] Read read: Value too large for defined data type fd:32, ev:0x0 DMX_PSI pid:0x0012 flt:0x4f
ShowText '     19:41'
[HAL:a874dc98:demux ] Read read: Value too large for defined data type fd:32, ev:0x0 DMX_PSI pid:0x0012 flt:0x4f
[HAL:a874dc98:demux ] Read read: Value too large for defined data type fd:32, ev:0x0 DMX_PSI pid:0x0012 flt:0x4f
[HAL:a874dc98:demux ] Read read: Value too large for defined data type fd:32, ev:0x0 DMX_PSI pid:0x0012 flt:0x4f
2019-05-28 19:41:59.776 [sectionsd] Removed 0 old events (190957 left), zap detected 1.
ShowText '     19:42'
[HAL:a874dc98:demux ] Read read: Value too large for defined data type fd:32, ev:0x0 DMX_PSI pid:0x0012 flt:0x4f
[HAL:a874dc98:demux ] Read read: Value too large for defined data type fd:32, ev:0x0 DMX_PSI pid:0x0012 flt:0x4f
[HAL:a874dc98:demux ] Read read: Value too large for defined data type fd:32, ev:0x0 DMX_PSI pid:0x0012 flt:0x4f
ShowText '     19:43'
[HAL:a874dc98:demux ] Read read: Value too large for defined data type fd:32, ev:0x0 DMX_PSI pid:0x0012 flt:0x4f
[HAL:a874dc98:demux ] ShowText '     19:44'
Read read: Value too large for defined data type fd:32, ev:0x0 DMX_PSI pid:0x0012 flt:0x60
[HAL:a874dc98:demux ] Read read: Value too large for defined data type fd:32, ev:0x0 DMX_PSI pid:0x0012 flt:0x60

[1]+  Killed                     ./neutrino
Benutzeravatar
Miky
NI - Team
Beiträge: 1218
Registriert: Di 5. Apr 2016, 17:17
Box: Tank,Trinity,Neo 1,Neo2,Neo²,HD51
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von Miky »

Ohne die Box zu haben geht der wohl bei Boxmode 12 beim neuen flashen der freie Speicher aus. Sollte aber doch beim Scan nicht das Problem sein??
Edit: 0 old events removed ist ja auch komisch.
Boxen: Neo 1, Neo2 , Neo², Trinity, Tank, HD 51 alle SAT
Kein PN Support!
satbaby
NI - VIP
Beiträge: 540
Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:02

Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von satbaby »

In boxmode1 ist bist jetzt ok, wenn das die mode12 schuld ist, dann ist die in Grunde unbrauchbar.
Benutzeravatar
Miky
NI - Team
Beiträge: 1218
Registriert: Di 5. Apr 2016, 17:17
Box: Tank,Trinity,Neo 1,Neo2,Neo²,HD51
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von Miky »

Mode 12 brauchst du glaub ich nur für PIP was eh noch nicht geht auf der Box.
Boxen: Neo 1, Neo2 , Neo², Trinity, Tank, HD 51 alle SAT
Kein PN Support!
satbaby
NI - VIP
Beiträge: 540
Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:02

Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von satbaby »

Das war mir bewusst.
In mode1 ist alles ok.
Gruß
//edit
Hmm heute läuft noch mit mode12 normal.
Benutzeravatar
Knicko
NI - Team
Beiträge: 773
Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:54
Box: Neo, Neo², Zee², AX-HD51, HD60
Has thanked: 12 times
Been thanked: 14 times

Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von Knicko »

Hi
Mit mode 12 wird ca. 80 MB zusätzlich Ram für PIP reserviert.
Was auf neutrino eh nicht funktioniert.

Ich hatte bei mir das Problem, das bei mir beim update des Images in Boxmode12 der Speicher ausging, sprich segfault mit neutrino 137 und statt flashen nur Neutrino neu gestartet wurde.
Musste dann neu starten und danach direkt flashen, dann klappte das auch im boxmode12.
Deswegen verwende ich für neutrino nur Boxmode1

Enigma sollte , wenn PIP genutzt werden soll, in Boxmode12 gestartet werden
Wenn Kodi in Enigma genutzt wird, dann in Boxmode1
Kodi und PIP läuft wohl nicht zusammen.
Deswegen muss halt auch im multibootmenu auf Seite2 der Boxmode 12 anwählbar sein

Hoffe das damit erklärt zu haben.
gr. Knicko
MAKE NEUTRINO GREAT AGAIN!
Benutzeravatar
max_10
NI - VIP
Beiträge: 162
Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:06

Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von max_10 »

  • Standard Mode 1:
    Funktion:
    Features
    Single decode:
    * 3840x2160p60 10-bit HEVC
    * 3840x2160p60 8-bit VP9
    * 1920x1080p60 8-bit AVC
    * MAIN only (no PIP)
    * Limited display usages
    * UHD only (no SD)
    * No multi-PIP
    * No transcode

    Beschränkungen:
    Decoder 0
    * 3840x2160p60 10-bit HEVC
    * 3840x2160p60 8-bit VP9
    * 1920x1080p60 8-bit AVC

    OSD Grafik 0
    * 1080p60 32 bit ARGB

    Display 0 Encode Beschränkung
    * 3840x2160p60 12-bit 4:2:0 (HDMI)
    * 3840x2160p60 12-bit 4:2:2 (HDMI)
    * 3840x2160p60 8-bit 4:4:4 (HDMI)
    * 1920x1080p60 (component)
    * Only one display format at a time
    If you want 1080p60 component, HDMI also needs to be 1080p60.

    Bild
  • Box Mode 12:
    Funktion:
    Features:
    * 3840x2160p50 10-bit decode for MAIN
    * 1080p25/50i PIP support
    * HDMI input supported (hd51 nicht vorhanden)
    * UHD display only
    * No SD display
    * No transcoding

    Beschränkungen:
    Decoder 0
    * 3840x2160p50 10-bit HEVC
    * 3840x2160p50 8-bit VP9
    * 1920x1080p50 8-bit AVC / MPEG

    Decoder 1
    * 1920x1080p25/50i 10-bit HEVC
    * 1920x1080p25/50i 8-bit VP9 / AVC / MPEG2
    HDMI In (hd51 nicht vorhanden)
    * 3840x2160p50

    OSD Graphics 0 (UHD)
    * 1080p50 32-bit ARGB

    Window 0 (MAIN / UHD)
    * Limited display capabilities (see next slide)
    * 1080i50 10-bit de-interlacing
    * Multi-PIP mode (3x): (Enigma2 supportet kein Multi-PIP zur Zeit ob so was in Zukunft eingebaut wird ist nicht bekannt)
    * Up to three windows where each window can cover 25% of the display canvas.
    * 576i50 8-bit de-interlacing

    Window 1 (PIP / UHD) (Enigma2 PIP Mode)
    * Up to ½ x ½ screen display
    * 576i50 de-interlacing

    Display 0 (UHD) Encode Beschränkung
    * 3840x2160p50

    Bild
DboxOldie
NI - VIP
Beiträge: 90
Registriert: Sa 9. Sep 2017, 11:50

Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von DboxOldie »

Im ofgwrite_caller Script ist ja übernommen worden das disk.img aus den multi-usb.zip Paketen nicht zu entpacken.
Das wird ja auch beim flashen einer einzelnen Partition nicht gebraucht.
Würde ja auch innerhalb /tmp den RAM explodieren lassen bei 1 GB grossen disk.img :slight_smile:

Eine weitere Anregung: das multi-usb.zip in /tmp löschen nach dem Auspacken von kernel.bin und rootfs.tar.bz2.
Das gibt wieder ca. 160 MB RAM frei, der dringend benötigt wird für das Arbeiten von ofgwrite.
Hier ein Patch dazu:

Code: Alles auswählen

diff --git a/ofgwrite_caller b/ofgwrite_caller
index ea219b4..3569dc7 100755
--- a/ofgwrite_caller
+++ b/ofgwrite_caller
@@ -24,6 +24,9 @@ else
 	exit 1
 fi
 
+echo "Delete: $2"
+rm -rf $2
+
 echo "Shifting options"
 shift 2
 
Benutzeravatar
vanhofen
Administrator
Beiträge: 2948
Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
Has thanked: 10 times
Been thanked: 27 times

Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von vanhofen »

max_10 hatte mir das auch schon vorgeschlagen. Ich habe abgelehnt, weil man damit dem User möglicherweise Archive von der Platte löscht, die er vielleicht behalten möchte. Es flashen ja nicht alle aus /tmp heraus.

Prüft man vorher, ob g_settings.updatedir nach /tmp zeigt, kann man das aber durchaus so machen. RAM ist schließlich kostbar. :)

Code: Alles auswählen

if [ "$1" = "/tmp" ]; then
	echo "Deleting $2"
	rm -f $2
fi
DboxOldie
NI - VIP
Beiträge: 90
Registriert: Sa 9. Sep 2017, 11:50

Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von DboxOldie »

Das hast Du recht....
Ich für meinen Teil installiere immer aus /tmp heraus.
Aber das könnte man so anpassen, wie Du vorschlägst... :relaxed:
Benutzeravatar
Knicko
NI - Team
Beiträge: 773
Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:54
Box: Neo, Neo², Zee², AX-HD51, HD60
Has thanked: 12 times
Been thanked: 14 times

Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von Knicko »

ich probiere es mal aus.
Danke an Euch Beide.
gr. Knicko
MAKE NEUTRINO GREAT AGAIN!
Benutzeravatar
Knicko
NI - Team
Beiträge: 773
Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:54
Box: Neo, Neo², Zee², AX-HD51, HD60
Has thanked: 12 times
Been thanked: 14 times

Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von Knicko »

sieht gut aus

Code: Alles auswählen

[neutrino] [update] calling /bin/ofgwrite_caller /tmp /tmp/ni360-201906021329-arm-hd51.tgz -m4
Starting ofgwrite_caller /tmp /tmp/ni360-201906021329-arm-hd51.tgz -m4
Creating tempdir
Unpacking /tmp/ni360-201906021329-arm-hd51.tgz to /tmp/update-k4bmSe
kernel.bin
rootfs.tar.bz2
Deleting /tmp/ni360-201906021329-arm-hd51.tgz
Shifting options
Calling ofgwrite -m4 /tmp/update-k4bmSe
Creating /newroot
Mounting /newroot to tempfs
Copying backup_flash.tar.gz to /newroot
Copying ofgwrite_bin to /newroot
Calling /newroot/ofgwrite_bin -m4 /tmp/update-k4bmSe
gr. Knicko
MAKE NEUTRINO GREAT AGAIN!
musicus
Beiträge: 153
Registriert: Di 3. Jul 2018, 21:11

Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von musicus »

Bei mir vergisst Neutrino seit ein paar Tagen bei jedem Neustart die Einstellungen für den "Standard Gateway" im Netzwerk. Bei euch auch?
DboxOldie
NI - VIP
Beiträge: 90
Registriert: Sa 9. Sep 2017, 11:50

Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von DboxOldie »

Seit dem Nighty vom 3.6. bei mir nicht mehr.
Im seriellen Log kam beim Start eine Kernel Exception, glaube bei dem ipv6 Modul.
DboxOldie
NI - VIP
Beiträge: 90
Registriert: Sa 9. Sep 2017, 11:50

Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von DboxOldie »

Erweitertes imagbackup Script (1.05):
Die E2 Image (ATV / HDF) haben ja kein hexdump an Board....
Die Kernel sind da etwas unter 5 MB.
Per default werden dann : 5038080 Bytes aus der Kernel Part gelesen.
Das reicht, die Kernel Part ist ja 8 MB, dann werden eben beim Flashen ein paar Nullen noch geschrieben.....

Bei E2 könnte aber der RAM knapp werden > das Root ohne Schnickschnack ist da schon > 300 MB.
Und das erzeugte *.tgz immerhin noch ~ 100 MB.
Beim E2 im New-Layout ohne linux-swap knallt das auf jeden Fall.
Also besser gleich auf externen Laufwerk das Backup erstellen lassen mit Pfad Angabe.
Das Script in das laufende E2 kopieren ( z.Bsp. /tmp ) > Rechte 755
Per Telnet dann: /tmp/imgbackup-hd51.sh /media/hdd
imgbackup-ni-105-020619.tgz
(2.19 KiB) 47-mal heruntergeladen
Achso und:
Das Datum im Namen vom erzeugten *.tgz nach Wunsch von @Janus umgestellt auf : %Y.%m.%d
Benutzeravatar
tannen
Beiträge: 403
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 18:10
Wohnort: NRW
Box: VU+Duo 4K SE C/T2 VU+Uno 4K SE C
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times

Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von tannen »

musicus hat geschrieben: Mo 3. Jun 2019, 09:45 Bei mir vergisst Neutrino seit ein paar Tagen bei jedem Neustart die Einstellungen für den "Standard Gateway" im Netzwerk. Bei euch auch?
bei mir auch :frowning2:

selbst beim Nighty vom 3.6 ist der Gateway nach Neustart weg und die IP der Box ist auch nicht erreichbar :frowning2:
Neutrino HD by NI Eigenbau mit VU+ Duo 4K SE DVB-C/DVB-T2 und VU+ Uno 4K SE DVB-C im Kabel von Vodafone
Antworten

Zurück zu „Entwicklung“